• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild Effekt gesucht

Tobi139

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiß jemand von euch, wie man solche Bildeffekte in Lightroom hinbekommt?

https://www.flickr.com/photos/joannablu

Liebe Grüße
 
Ich kann nicht erkennen, was Du da Besonderes siehst. Teilweise (nicht immer) ist eine spannende Lichtsituation vorhanden, und die Bilder sind eher sparsam nachbearbeitet. Verlinke doch mal auf ein paar exemplarische Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht erkennen, was Du da Besonderes siehst. Teilweise (nicht immer) ist eine spannende Lichtsituation vorhanden, und die Bilder sind eher sparsam nachbearbeitet. Verlinke doch mal auf ein paar exemplarische Bilder.

Ich finde den Farbton einfach unglaublich passend, da er die Atmosphäre auf eine unbeschreibliche Art widerspiegelt.

Hier mal ein paar exemplarische Bilder:

https://www.flickr.com/photos/joannablu/11438936706/
https://www.flickr.com/photos/joannablu/12409515015/
https://www.flickr.com/photos/joannablu/12207848234/
 
Ich tippe auf Lightroom und VSCO Presets. Da gibt es viele mit diesen analogen Looks.
 
Das wesentliche Moment für die Farbigkeit, die die Nachbearbeitung ins Bild bringt, ist die Verschiebung des Schwarz- und Weißpunktes und Verschiebung nach Gelb. In Lightroom kannst du das über den Schwarz- und Weißregler und Teiltonung erreichen oder über die Gradationskurve (Schwarz- und Weißpunkt nach innen verschieben, Blaukurve abflachen (je nach Ausgangsmaterial flachst du die Grünkurve auch noch geringfügig ab, sonst läßt es die flache Blaukurve zu grünlich wirken)). Kannst auch beide Varianten kombinieren.

Oder wie Lars_K schreibt, kannst du natürlich auch Bezahlreglereinstellungen kaufen. Ist vermutlich am einfachsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe des jetzt mal versucht wie du es beschrieben hast, leider klappt das nicht....

Gruß Eren

Stell mal eines deiner Bilder hier rein und gib es zur Bearbeitung frei. Vielleicht findet sich ja jemand, der es in den gewünschten Look bringt.
Optimal wäre ein Bild, was inhaltlich den gezeigten Bildern ähnelt. Raw wäre fein.

Cheers
 
[…] leider klappt das nicht....

Sollte aber so halbwegs, zumindest was die farbliche Anmutung angeht.



Wie Lars_K andeutet, ein Bild wäre nicht schlecht, besser noch das, mit dem du es probiert hast; nur eben keine maximalkomprimierte JPEG-Briefmarke mit Bambi im Fichtenwald bei Neumond. ;)

Oder wie Oliver.D.Punkt andeutet, Joanna Kitchener fragen, die sollte es ganz genau wissen.
 
Hallo,

danke schonmal für die Hilfe. ich habe es jetzt mal so gemacht wie ASretouch dargestellt hat in dem Diagramm.

Hier das Ergebnis:


Gruß Eren
 

Anhänge

Ganz genau.

Probier es mal mit dem Kuhherdenbild deiner Seite, wobei die Wirkung auch dort eine andere bleibt, solange du das Wiesengrün im Vordergrund und das der Fichten nicht loswirst (z. B. selektive Farbkorrektur), sprich nach Rot verschiebst, was wiederum mit ausschließlich Lightroom nicht so elegant gelingt.
 
Geht doch so langsam in die Richtung. ;)
Du mußt noch etwas härter rangehen, sprich Schwarz- und Weißpunkt weiter verschieben oder alle drei Farben weiter abflachen und Blau noch flacher als Rot und Grün. Aber wie gesagt, das viele Grün wird beim Kuhbild von der bereits erreichten Wirkung ablenken.

Möchtest du Kuhbild und/oder Einstellungen (in Photoshop) sehen?
 
Hab’ mich für dieses Bild deiner Seite …



… an diesem Beispiel orientiert https://farm4.staticflickr.com/3816/12409515015_0e50e9641d_b.jpg

… in Photoshop diese Einstellungen gemacht und zusätzlich die Sättigung auf -29 verringert, wobei mit der selektiven Farbkorrektur das Grün weitestgehend geopfert ist, um das Bild farblich in Richtung Beispiel zu zwingen (die Kurve, die man freilich auch anders verbiegen kann, um das selbe Ergebnis zu erhalten, ist der eigentliche tonale und farbliche Effekt). Möglich, daß sich bei manchem die Fußnägel aufrollen — aber die rollen auch irgendwann wieder runter. :D
 
Hi,

Danke für die Mühe!
Schaut gut aus, habe es gerade ausprobiert und es klappt.
Aber jetzt teste ich das mal noch an einem anderen Bild. Denke ich muss bei jedem Bild spielen und versuchen oder?

Gruß Eren
 
Kleiner Tipp noch (ohne damit Desas Interpretation zu kritisieren), es ist im Prinzip einfacher (und ausreichend) nur eines der Tools zu verwenden.
Also sel. Farbkor. oder Gradationskurven oder ...
 
Stimmt, habe gerade mal die Slektiven Ebenen ausgeblendet.
Bekommt man auch alles mit der Gradationskurve hin.

Gruß Eren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten