• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild durch Autoscheibe fotografiert >Reflexionen entfernen > wie am besten?

JensLPZ

Themenersteller
Vor kurzem shootete ich mit zwei Mädels. Wir gingen auch mal raus, da fanden wir einen alten Trabi, in den sich die beiden unbedingt setzen wollten. Polfilter hatte ich keinen dabei......

Gibt es eine Möglichkeit, das Ganze halbwegs per EBV anzugleichen?
- LR habe ich zwar im Abo, komme jedoch an diese Software nicht ran. :unsure:
- C1 Pro nutze ich für meine RAW-Entwicklung, kenne da aber nichts.
- Adobe Camera RAW fand ich zwar, es verbesserte sich nur minimal. (Das JPG hier ist bereits die in Camera RAW verbesserte Version...)
- Evoto AI habe ich auch: Das entfernt zwar Brillenspiegelungen gut, aber für ein Problem wie die Autoscheibe fand ich nix.

Wie könnte es noch funktionieren?

Um dieses Bild gehts:

R6A38285.jpg

.
 
du könntest versuchen, den spiegelnden Bereich mit mehr Kontrast und sättigen zu füllen. bzw diesen noch etwas abzudunkeln.

Bei häufiger Fotografie mit scheiben, Polfilter verwenden.
 
Also ich habe die JPEG-Datei mit CameraRaw ziemlich gut weiter entspiegeln können. Das Ergebnis kann ich hier aufgrund von Urheberrechtsregularien (noch?) nicht veröffentlichen.
 
Sagt KI
Um eine Spiegelung in Lightroom Classic zu entspiegeln, wähle das Foto im Entwicklungsmodul aus, klicke auf das Werkzeug "Entfernen" (Radiergummi-Symbol) und wähle im Bedienfeld "Spiegelungen anwenden" aus. Lightroom analysiert das Bild automatisch und entfernt die Reflexionen, die Stärke der Entfernung kann anschließend mit einem Schieberegler angepasst werden.

Hat gut funktioniert. Ergebnis möchtest du sehen ?
 
Ist eine Autoscheibe nicht einer Brille recht ähnlich, denn da hattest Du ja schon eine Lösung:
 
Also ich habe die JPEG-Datei mit CameraRaw ziemlich gut weiter entspiegeln können. Das Ergebnis kann ich hier aufgrund von Urheberrechtsregularien (noch?) nicht veröffentlichen.

Herzlichen Dank Dir und vielen anderen, die bei der Lösung helfen. :)


Selbstverständlich hat jeder hier meine Einwilligung, seine Ergebnisse zu zeigen und mein Bild einzustellen.

Ich würde darum bitten, dass dann auch das Drehen an den Reglern kurz beschrieben wird.

Herzlichen Dank im Voraus. :)

PS: Kurz noch angemerkt: CameraRAW startete ich als C1-Nutzer zum allerersten Mal. Vielleicht stellte ich mich auch einfach doof an.

.
 
Ist eine Autoscheibe nicht einer Brille recht ähnlich, denn da hattest Du ja schon eine Lösung:

Das dachte ich auch, jedoch passierte in Evoto AI reinweg nichts.

.
 
Herzlichen Dank Dir und vielen anderen, die bei der Lösung helfen. :)


Selbstverständlich hat jeder hier meine Einwilligung, seine Ergebnisse zu zeigen und mein Bild einzustellen.

Vielleicht am wichtigsten ist, dass zunächst die aktuelle CameraRAW-Version installiert wird: Ich habe mit der Version 17.5.1. (auf einem Windows-Rechner) entspiegelt und dazu nichts weiter eingestellt. Mein Weg also:
  • CameraRAW
  • Entfernen-Menü
  • Störende Elemente entfernen > Spiegelungen
  • Nach dem Entspiegeln den Mischregler nutzen (mein Bild ist eine 100%ige Entspiegelung)
  • gegebenenfalls von "Vorschau" auf "Beste" Qualität wechseln - was ich hier nicht gemacht habe:
R6A38285.jpg

Das war es. Im Prinzip eine 15 Sekunden-Sache (bei der JPG-Datei).

Kleiner Tipp noch: Schiebt den Mischregler auch mal auf -100% (minus 100%), um zusehen, was aus dem entspiegelten Bild entfernt wurde:

R6A38285-spiegelung.jpg
 
So was kann helfen: JJC Anti Reflex Silikon Gegenlichtblendeoder Vergleichbares; Das Glas stört halt einfach und am besten wird sein, die Reflexionen erst (fast) gar nicht im Bild zu haben. EBV halte ich für die zweite Wahl.
 
Dann würde ich das Problem mal angehen

Ich habe 4 längere Versuche gemacht, mit LR klarzukommen, ein weiterer wird nicht folgen. Capture One Pro ist fast seit Anfang an mein RAW Entwickler und wird das auch bleiben.
Photoshop (aus meinem Abo) mit zusätzlichen Plugins nutze ich ebenfalls intensiv für den endgültigen Feinschliff. LR ist viel zu weit entfernt von der Bedienung dieser beiden.


Auf jeden Fall vielen Dank für die aufgezeigten Lösungen, das werde ich in Bälde angehen. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten