• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild beschriften?

EOS 400 D Man

Themenersteller
Hi

Ich habe mal ein Bild gesehen wo wenn man auf einen bestimmten Bereich des Bilds zeigte ein Text angezeigt wurde und wenn man auf einen anderen Bereich zeigte kam ein anderer Text.
Ich würde das ganze gerne für die Beschriftung von technischen Bildern nutzen so das man weiß was ein bestimmtes Bauteil ist.
Mit welchem Programm kann man das machen?

Gruß Michael
 
Du brauchst AFAIK auf jeden Fall Grundkenntnisse in HTML/CSS/Javascript/Flash. Programme: Dreamweaver, Flash oder auch nur Texteditor ...
 
meinst du, man berührt einen teil des bildes, und ein bestimmter text erscheint, berührt man einen anderen teil, so erscheint ein anderer text?

wenn du das meinst, ist das bild in eine bestimmte programmierung eingebettet.

So etwas läßt sich mit sicherheit mit Java, Flash (mit oder ohne ActionScript) oder DHTML oder vielleicht sogar mit CSS verwirklichen.

Herrlich, dass ich mit diesen Programmierereien nichts mehr zu tun habe. wohl auch besser so...

Jedenfalls gibt es viele dieser "OnMouseOver" - Lösungen. Vielleicht sogar im modernen HTML, nur müßte das Bild dann ne Imagemap sein...könnte ich mir so vorstellen. Obwohl...so ne Art Imagemap müßte man überall definieren.

OK, wirklich hilfreich war das nicht. Wollte nur gesagt haben, dass das ohne Einbettung in bestimmte Umgebungen nicht geht.

Achja, in ner PowerPoint Präsentation hab ich das mal mit ganz ganz ganz viel Gefriemel gemacht... hier musste das Bild aber dann zerteilt werden, in (in meinem Fall) 6 eigenständige Bilder, die alle eine Bei-Klick-Animations-Aktion bekamen. Aber das ist wirklich ne Sch****-Arbeit.


EDIT: da war einer schneller...
 
Hier ein Beispiel.
Das einzige was ich kann ist etwas HTML.

Gruß Michael
 
ok...ich bin raus aus der materie...alles zu lange her. fragt mich wieder wenn es um herzinfarkte oder sonst was in der art geht.

aber zu deinen bilder-beispielen. sind das die klassenfotos aus stayfriends?
dann weiß ich schon genau was du meinst...

es ist Javascript im entsprechenden fall.

ich denke nicht, dass ich hier den code reinschreiben kann, aber vom prinzip her:

definieren: Zielpunkt (hier halt eine person in der klassengemeinschaft) auswählen, ob nun wie damals (?) imagemap oder anhand von koordinaten kann ich dir nicht sagen, gibt der code nicht her, weil da wohl noch ein applet im hintergrund läuft...so wie ich es mit meinen bescheidenen erinnerungen einsehen kann...
ist dieses "ziel" ausgewählt, dann gibt man ihm nen namen. z.b. "a1"

nun müssen im hintergrund ja auch namen bzw. deine beschriftungen vorhanden sein. diese kann man dann auch in einer liste mit deinen zielen "verknüpfen".
a1 --> peter müller
a2 --> lisbeth schmitt
...

nun braucht man noch ein programm, das dafür sorgt, dass ein pfeil erscheint und auf einen Namen ausserhalb des klassenfotos zeigt...

und im rein theoretischen würde das dann so aussehen:

WENN mausüber "a1" DANN programm verknüpftmit "a1"

ist die maus über person a1, startet das kleine programm, das pfeil und beschriftung anzeigt. damit das ding weiß, dass es "peter müller" hinzuschreiben hat, verknüpft man das mit dem ursprünglich hinterlegten wert von "a1" (z.b.)...

wie einfach und wie elegant das geht, kann ich dir nicht sagen...aber: es gibt viele wege, die zu einer lösung führen, wie incognito schon schrieb...

hoffe, das war nun nicht allzugrosser bullsh*t
 
Das obige Beispiel mit den Schulklassen ist eine einfache Imagemap, die relativ leicht zu machen ist.

Der Quellcode sieht so aus:

<img src="5c.jpg" width="801" height="480" border="0" usemap="#Map">

<map name="Map">
<area shape="rect" coords="34,38,114,140" href="#" title="Tobias Frank">
<area shape="rect" coords="21,239,108,464" href="#" title="Muhammet Ali Salih">
<area shape="rect" coords="115,247,186,462" href="#" title="Marcel Koch">

usw.....

</map>

Jedem Rechteck ("rect"), das über die Eckkoordinaten definiert ist, wird ein Link zugeordnet. In diesem Fall ist er leer ("#"), da es dem Autor nur um den "Title" geht der auch noch dabei steht. Dieser wird ausgegeben, wenn man mit der Maus über das entsprechende Rechteck drüberfährt.
Mehr (und bessere) Erklärungen dazu gibts hier:
http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm

Die eigentliche Arbeit dabei ist das Ermitteln der Koordinaten der Rechtecke (es gehen auch Kreise oder Polygone). Es gibt zahlreiche Programme, die dabei behilflich sind, z.B. Macromedia Fireworks. Es finden sich aber sicher auch Freeware-Programme. Einfach mal nach 'Imagemap Generator' googeln.

Wenn Du's aufwendiger haben willst und etwas mehr Zeit hast, kannst Du das Ganze mit Stylesheets aufmöbeln. Wie sowas dann aussehen kann, ist beim CSS-Guru Stu Nicholls zu sehen:
http://www.cssplay.co.uk/menu/
(in der ersten Spalte links unten unter DEMOS - IMAGE MAPS).
Das aber wirklich nur, wenn Du viel Zeit übrig hast. :-)

Viel Spaß beim Nachbauen!
 
Kann ich für das Ermitteln der Koordinaten nicht einfach Paint benutzen? Das zeigt doch die Koordinaten des Mauszeigers an.

EDIT: Hab es gerade versucht. Allerdings ist das Rechteck nicht da wo es sein soll. Welche Zahl steht den für welche Koordinaten?

Gruß Michael
 
Was muss ich bei Events eigeben?

Nix.
Für Deine Zwecke musst Du nur im Area Inspector bei 'Properties' im Feld 'Title' den Text eingeben, der angezeigt werden soll.
Alles andere kannst Du leer lassen bzw. die vorgegebenen Werte nehmen.
Im HTML-Source kannst Du schauen, obs so ähnlich aussieht, wie oben bei dem Schulklassenbeispiel und beim Ausprobieren siehst Du ja, obs geklappt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten