• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild beim Zoomen unscharf

Mal eine anderer Gedanke:
Schonmal darüber nachgedacht, das die Kamera Computertechnisch nicht mitkommt?
Entweder verarbeitet der Codec den totalen Bildwechsel nicht gut genug.
Oder die Kamera hat noch andere Algorithmen laufen zur Bildoptimierung (Verzerrungsausgleich), die den Prozessor kurzfristig überfordern.

Kann man da was abstellen (Bildoptimierung) oder das ganze mit Hack (Codec) wiederholen?

Just my 2 cents

Sönke
 
scheint aber nicht besonders viele zu interessieren.
gerade hier im videoforum müsste das thema eigentlich etwas präsenter sein.
filmen anscheinend alle im standbildmodus.
Das kann ich gut nachvollziehen. Zoomen beim Filmen ist in meinen Augen ein no-go. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass das von Dir beschriebene Verhalten keinen stört ...
 
Nicht Parfokale Objektive, die vor allem im Fotobereich sehr häufig vorkommen, behalten den Focus beim Zoomen und umgekehr den Bildausschnitt beim Scharfstellen nicht bei.

- Nicht parfokale Zoom-Objektive verlieren die Schärfe beim Scharfstellen (im Autofocus Modus kann hier die Automatik natürlich nachträglich die Schärfe korregieren) - deshalb klappt hier der Trick "kurzes ranzoomen zum scharfstellen einer Einstellung" nicht.

- Aber auch nicht parfokale Festbrennweiten ändern genau wie nicht parfokale Zoom-Objektive umgekehrt auch die Brennweite also den Bildusschnitt bei einer Schärfeverlagerung.

Deshalb sind die Objektive jeder halbwegs brauchbaren Videokamera auch immer parfokal während im Fotobreich kein großer Wert auf Parfokalität gelegt wurde.


Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Parfokale Objektive, die vor allem im Fotobereich sehr häufig vorkommen, behalten den Focus beim Zoomen und umgekehr den Bildausschnitt beim Scharfstellen nicht bei.
Nanu?
 
@********:

Danke für den Hinweis - schon korregiert.

Hab einfach nur das Nicht vergessen wie man am Rest des Posts schnell merkt.;)


Gruß
Daniel
 
Schonmal darüber nachgedacht, das die Kamera Computertechnisch nicht mitkommt?
das könnte es auch sein, ich tendiere aber mehr zur mechanischen "unparfokalität". :rolleyes:
eine bildoptimierung zum ausschalten gibt es meines wissens nicht.
im videomodus hat man eh keine einstellmöglichkeiten. :(

ein test des 14-140 wäre interessant.
und des 45-175.
den kleinen x 14-42 kann man leider nicht manuell (mit der hand) zoomen.

sind quasi videoobjektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten