• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild angeblich zerstört ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Datev

Themenersteller
Hallo zusammen...

folgendes Problem... eine Bekannte von mir hat ein Shooting gehabt.. nun rückt der Fotograf aber die Bilder nicht raus... er meinte die Speicherkarte wäre kaputt, da sie neben dem Handy gelegen hätte... (dann müssten speicherkarten in Handys ja auch kaputt gehen)

Er meinte die Bilder würden nicht mehr zu reparieren sein...
Nun wollte die Bekannte aber die Bilder dennoch sehen und er hat ihr eines von den zerstörten geschickt.

Nun meine Frage, ist das Bild wirklich zerstört oder ist es nur mit einem Fotoprogramm derart verunstaltet worden... und wenn ja gibt es eine Möglichkeit, das Original wieder herzustellen

Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
 
Also nachträglich verfremdet meinst du ?

Wenn ja, gibts ne Möglichkeit des wieder in den Originalzustand bringen ?
 
Wenn ja, gibts ne Möglichkeit des wieder in den Originalzustand bringen ?
Nö...Das ist 10000000000000000% der Filter "Rauschen hinzufügen" in PS.
 
ich habs mit ACDSee von der Bildgröße her kleiner gemacht... gemacht das stimmt...
 
Moin

das Bild ist sicher nachträglich manipuliert worden. Eine Möglichkeit es in den Originalzustand zu bringen gibt es nicht. Ich schätze eher, dass die Bilder aus irgendeinem anderen Grund (vielleicht Bedienfehler an der Kamera) zu schlecht zum Vorzeigen sind. Das Beispielbild zumindest wäre auch wenns nicht manipuliert worden wäre kein wirkliches Highlight. Aber mit Sicherheit ist das Handy kein Grund für dieses Bild!

Wirklich kaputte Bilder durch physikalische Einwirkung erkennt man eher daran, dass die Bilddaten irgendwo abreißen, oder dass sie überhaupt nicht mehr anzeigbar sind.

MfG
 
Es ist mit Sicherheit kein Datenfehler, hervorgerufen durch ein Handy...die neusten Handys mögen vermeintlich viel können...das aber nicht, Außer es gibt PS fürs Handy natürlich
Ich schätze eher, dass die Bilder aus irgendeinem anderen Grund (vielleicht Bedienfehler an der Kamera) zu schlecht zum Vorzeigen sind. Das Beispielbild zumindest wäre auch wenns nicht manipuliert worden wäre kein wirkliches Highlight.
Dito
 
Frage: kannte sie diesen "Fotografen" schon vorher und was haben sie insgesamt für Bilder gemacht? Sollten die Bilder step by step freizügiger werden, so würde ich aufpassen, dass der Typ damit keinen Schindluder treibt.
 
Es sollte schon nach und nach zu einem Aktshoot werden... ob sie ihn vorher kannte weiß ich nicht...

Auf jeden Fall ist ein Vertrag gemacht worden.. und auf den soll sie sich jetzt berufen.. notfalls mit Anzeige oder Anwalt.
 
Es sollte schon nach und nach zu einem Aktshoot werden... ob sie ihn vorher kannte weiß ich nicht...

Gerade dann ist das schon sehr dubios. Der Effekt mit der Speicherkarte ist offensichtlich gelogen. Und dumm auch noch dazu, weil wie die anderen schon gesagt haben eine Zerstörung in der Weise wie behauptet physikalisch völlig unmöglich ist. Dann noch so dilettantisch die Fotos zu verfremden spricht auch noch von einer absoluten unseriösität.

Meine Empfehlung ist sofort zu einem Anwalt zu gehen. Der soll dann sofort nach den sonstigen Umständen die Du ja nicht so genau kennst entscheiden ob es besser ist eine Strafantzeige zu machen, oder eine einstweilige Verfügung auf herausgabe zu erwirken.

Wenn deine Freundin zu lange wartet kann sie sonst unter Umständen irgendwelche "Akt" Fotos von Ihr im Internet bestaunen...
 
Huhu!

Das stinkt doch zum Himmel- wenn der Mensch "weiß", das ein Handy Daten zerstören kann, würde er Karte und Handy nicht zusammenpacken, es sei denn, er hat eine andere Verwendung für die Bilder und weiß nicht, das die Handygeschichte Mumpitz ist...

Den Tip mit dem Anwalt würde ich beherzigen.
 
Sind die Aktfotos denn schon gemacht worden?
Falls ja -> zum Anwalt
Falls nein -> Fotograf meiden

Das Bild ist (aus welchem Grund auch immer) so bearbeitet. Jedenfalls hat er da schon mal gelogen

Nach Beschnitt, Hintergrund und Haltung des Models zu urteilen hat sie sowieso nichts verpasst. Ganz bescheidene Aufnahmen, worauf man verzichten kann
 
Den Anwalt kannste Dir sparen: Ruf doch gleich die GSG9 und lass seine Bude stürmen!!!!:D

Wieder mal nen Beispiel mit Kanonen auf Spatzen schießen, da macht irgendnen Depp nen paar Bilder - nachdem er die Cam am Abend zuvor auf ISO 3200 gestellt hatte, und wie sagt er es nun seinem "Kunden"?

Der Fotograf hat ja keine Schuld - hat er nie. Also kommt er auf die blöde Idee zu sagen das Handy sei schuld. Und dann kommen hier einige auf die Idee mit dem Anwalt zu kommen, was soll das bringen? Meint Ihr das der ne Hausdurchsuchung vornehmen läßt und die Orginale und alle Kopien beschlagnahmen läßt?

Ne, der setzt nen Brief auf: Mit der Aufforderung die Bilder rauszugeben. Das Ergebnis wird dann sein, das das Mädel die Bilder in der gezeigten Qualität bekommt - und was hat sie davon? Anwaltskosten und nen Haufen Schrott.

Also mal öfter tief Luft holen und sich vielleicht über die Fehler Anderer amüsieren. Schade um die vertane Zeit, und beim nächsten Versuch vielleicht nen Fotografen nehmen, und keinen Knipser mit dicker Kamera ansprechen.
 
Wieso eigentlich zum Anwalt? Wie soll das Ergebnis lauten? :confused:

Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Mir drängt sich so ein Verdacht auf. :cool:

EDIT:
Ne, der setzt nen Brief auf: Mit der Aufforderung die Bilder rauszugeben. Das Ergebnis wird dann sein, das das Mädel die Bilder in der gezeigten Qualität bekommt - und was hat sie davon? Anwaltskosten und nen Haufen Schrott.
Eben. :D

Aber wie erwähnt, vielleicht lautet die Geschichte auch ganz anders.
 
Wenn die Bilder auf irgendeiner dubiosen Seite auftauchen sollte ist es ratsam vorher zum Anwalt zu gehen
Man muss ihn ja nicht verklagen sondern per Schreiben vom Anwalt z.B. die Veröffentlichung der Bilder untersagen
 
Es geht doch aber darum, dass der Fotograf evtl. (was wir nicht wissen) Aktfotos bzw. freizügige Fotos in Zusammenarbeit mit dem Modell gemacht hat mit dem Hintergrund das sie vertraglich unterzeichnet entweder ALLE Aufnahmen erhält, oder zumindestens die besten davon.

Besagter Fotograf meint nun aber, angeblich seien alle Fotos schlechter Qualität und er könne keines davon zeigen. Nun ist die Frage, was macht er damit?

Mal ehrlich? Wenn die Bilder vor Ort gleich gesichtet werden (daheim) und das Modell einigermaßen Ahnung hat, kann es auf sofortige (in beiderseitigen Einverständnis) Löschung bestehen, wenn der Fotograf doch eh auch der Meinung ist, dass die Bilder nichts geworden sind.

Sofortige Löschung bedeutet = LÖSCHEN der Dateien auf PC sowie Speicherkarte.

Geht es aber darum, dass der Fotograf die Bilder nicht herrausrücken will (so weiß Modell nicht, wie die aussehen) kann zwar im Nachhinein dennoch eine Löschung geschehen in Anwesenheit des Modells, aber wer weiß denn schon, ob der Typ die Bilder nicht irgendwo zwischengespeichert hat?! Sprich dennoch gesichert hat?

Und da ich nicht weiß, wie die Bilder ausschauen, weiß ich auch nicht wonach ich suchen muss....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten