• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild abnormal groß beim Speichern

sdz

Themenersteller
Hi Leute!

Ich habe hier zwei unterschiedliche Versionen eines Bildes.

Nr1 Ist mit dem RAW Converter von Photoshop und mit Photosop CS3 bearbeitet. Ich will es fürs Web vorbereiten. Dazu bringe ich es auf 789 Pixel, Mache nen Rahmen drum, daß es 1000 Pixel Kantenlänge hat und speichere es als JPeg in sRGB bei Qualität 11 ab, damit es unter 400 Kb bleibt.

Dasselbe mache ich mit dem zweiten Bild, nur ist dieses vor Photoshop noch in Lightroom bearbeitet worden. Das bekomme ich aber dann nicht unter 400 KB. Selbst bei Qualität 0 nicht. Bei Qualität 11 und 1000 Pixeln Seitenlänge hat es fast 2 MB laut Photoshop und in wirklichkeit ca 800 Kb!!!

Jetzt beim Vorbereiten fürs Forum das gleiche Problem. In sRGB, auf 1000 Pixel gebracht und gespeichert. Das erste bleibt bei Qualität 11 unter 500 kb, das Zweite erst bei 9. Außerdem gibt mir Photoshop eine Größe von 627 kb an, in Wirklichkeit sinds dann nachher aber nur 428!

Ich kapier es nicht. Sonst hat das immer gut geklappt.

Woran kann das denn wohl liegen?
 
Lightroom schärft RAWs automatisch (zumindest bei mir mit LR 1.4). Ich weiß nicht ob der RAW Converter von PS das auch macht, wenn nicht dann kann das der Grund sein. Das Schärfen (speziell so wie LR schärft) sorgt dafür dass (die Bilder sehr viel mehr hohe Frequenzen haben, weshalb) die JPEGs größer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Ausgabe Richtung Web sollte man vernünftig skalieren und schärfen sowie alle Voreinstellungen vermeiden, die in die Datei nicht notwendige Dinge 'reinschreiben. Ein erster Blick mit einem Hex-Viewer (z.B. <F3> in IrfanView) findet in beiden Dateien jede Menge an Text-Infos aus Photoshop über Bearbeitungsschritte usw..
Zwar habe ich jetzt nicht analysiert, ob zu allem Überfluss noch ein Thumbnail integriert war, aber ein Windows-Tool zum Entfernen von nicht zum eigentlichen Bild gehörenden Metadaten wie JPEG & PNG - Stripper beseitigt ratzfatz 199 bzw. 24KByte Daten. Funktioniert auch von der Kommandozeile und macht das bei Bedarf gleich mit einem kompletten Verzeichnis. Die Originaldateien werden hierbei mit den gekürzten Versionen überschrieben. Bei Bedarf werden Datum/Zeit beibehalten.

Unter der Windows- und Linux - Kommandozeile tut es auch ein "jpegtran -copy none blafasel.jpg blafasel_stripped.jpg", aber um 9 bzw. 1 KByte weniger gründlich.
 
Nr1 Ist mit dem RAW Converter von Photoshop und mit Photosop CS3 bearbeitet ... [Dateigröße zu groß] ... Ich will es fürs Web vorbereiten.
Woran kann das denn wohl liegen?


... also in LR markiere ich im Exportdialog z.B. dann immer die Option "Metadaten NICHT in Bilddatei einbetten", dann sind die Dateien deutlich kleiner. Ich weiß aber nicht, ob es so eine Option auch in CS3 gibt :confused: (ist aber beides ADOBE).

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Könnte es an einem eingebetteten ICC-Profil liegen? Das ICC-Profil ISOcoatedv2(ECI) für den CMYK-Farbmodus bringt z.B. satte 1,7Mb.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten