• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biketrial

trialelmi

Themenersteller
Biketrial von der Deutschen Meisterschaft Schatthausen im July 2012
Mir gehts da bei fotografierten, das ich den Fahrer perfekt darstelle an der extremsten und schwierigsten Stelle in der Sektion. Wer mehr davon sehen will, kann dies gerne auf meiner Homepage machen. Wer Interesse an dem Sport hat, kann sich auch gerne per PN bei mir melden. Ich mache den Sport selbnst seid 1995. :top:
Top ist vor allem, man kommt bei diesem Sport komplatt an die Fahrer heran und man zahlt keinen Eintritt wie sonst bei Sportevents. Heute beginnt übrigens die Europameisterschaft in Riedelbach ca. 150 Km von Bonn entfernt. Lohnt sicher mal vorbei zu schauen.:top:
 
Ist leider alles eher mau von den Farben her... die Schärfe fehlt auch ziemlich...

Gibt vielleicht jemandem etwas der sich auskennt beim Sport, aber für einen nicht eingeweihten sieht es leider nicht wirklich Spannend aus!
 
Ich finde auch, dass man aus diesem action reichen sport mehr rausholen koennte. Vll. Etwas laengere belichtungszeiten?
Einfach kreativ sein. Die blickwinkel finde ich auch nicht wirklich aufregend.

Viele grueße
 
Danke, mit der Kritik kann ich gut leben, da ich Ergebnisse von vielen sogenannten Fotografen incl. der offiziellen Pressefotografen kenne und deren Bilder sind viel schlechter geschweige denn deren Blickwinkel.
Da die Bilder auch in Bikeforen, wo die Jungs sind, die sich damit beschäftigen und ich dort ein 100% positives Echo hatte, wollte ich sie einfach hier mir zerreissen lassen, da ich das hier ja Standart ist.
Leider sieht von von den Meckernden fast nie Bilder hier. Oft denke ich die haben keine und wollen nur ihre Kritik loswerden.
So das musste ich dazu loswerden.:top:
Trotzdem noch einen schönen Tag noch.
Von der Animagic 2012 werde ich es wohl wieder unterlassen hier Bilder einzustellen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vor Jahren hab ich auch mal mit Biketrial angefangen, bin aber nicht sehr weit gekommen ;).

Anyway, zu den Kritiken. Es handelt sich um einen recht statischen Sport bei dem es m.A. nur 'kurze' Action gibt. Flüssiger wird es mit Fahrern wie Danny MacAskill. Von diese Seite gefallen mir die Photos von der Action und dem Winkel, besonders wenn man weiß was dahinter steckt :top:.

Vom phototechnischen Standpunkt vermisse ich auch etwas die Farben, Helligkeit und Schärfe. Ich glaube da hätte man noch mehr rausholen können. Wenn du in Raw geschossen hast kann man da sicherlich was rausholen. Ich taste mich gerade beim MTB Sport langsam ran, wobei ich auch noch viel Ausschuss produziere aber langsam verstehe ich mehr.... Vielleicht trau ich mich demnächst auch was zu posten. Es ist auf jeden Fall nicht einfach.

Btw. solange es deinem Zielpublikum gefällt ist so oder so alles egal, aber phototechnisch ist da noch Luft nach oben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte dir mit meiner kritik, sofern man dass so nennen kann, nicht zunahme treten. Ich versuche auch alle nase lang mal eigene bilder einzustellen. Keine sorge, die werden meist wesentlich mehr zerfetzt :D
ich habe nur gemeint, dass ich im freundeskreis, in dem auch einige trial fahren, schon viele aufregende bilder gesehen habe.
Aber nichts für ungunt, wie du schon gesagt hast, viele "profi" bilder sind noch viel uninteressanter. Vielleicht bin ich aber auch alleine mit meiner vorliebe an bildern, in denen bewegungsunschärfe, zum beispiel im sprung oder bei der landung gezeigt wird. :o
Mach auf jeden fall weiter, würde gerne mehr sehen :top:
 
Du zeigst ja hier die Bilder einem Publikum das sich zum größten Teil mit diesem Sport nicht auskennt, da ist es schon mal nicht vorteilhaft von 7 Bildern exakt 4,5 x die gleiche Situation zu zeigen, auch wenn das der schwierigste Moment ist.
Man hätte fürs Forum auch ruhig mal den Sprung vom Hindernis mit etwas Bewegungsunschärfe zeigen können, oder eine Sequenz.
 
Die Situationen an sich sind finde ich ganz gut. Aber technisch gibt es noch einiges an Luft nach oben ;). 1/40sek bis 1/250sek sind viel zu lang für Sport, mitziehen kann man bei Biketrail ja so gut wie kaum... Also Blende auf und ISO hoch, um die 1/640sek solltest du das nächste Mal anvisieren ;).
Beim vorletzten Bild machen mir die Streifen (+Maskeneffekt) bei dem "Mitläufer" Angst... Bei ISO800 sollte der Sensor doch noch nicht so herumspinnen :eek:... Oder ist der per EBV gewollt unkenntlich gemacht worden und die Streifen sind der Nebeneffekt davon?
 
Ich denke, ich kann schon mit der Kritik leben, wenn ich als neueste Bilder von Heute von Anderen hier sehe... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9729266#post9729266. Sowas ist schrecklich...

@Michael Fengler Da gebe ich dir sogar Recht, jedoch wenn man den Sport kennt, ist der *Coust* (die Technik das Vorderrad aufs Hinderniss und danach direkt das Hinterrad aufs Hinderniss die Königsdisziplin in dieser Sportart. Deswegen habe ich sie gezeigt.

@nfsgame Ja ich könnte auch mal Serien mit einstellen. Verwischte Bilder mag ich in der Sportart aber ehr weniger. Die ISO noch mehr hochziehen wolltze ich nicht. Bei dem vorletzen Bild hat der Blitz vom Nachbarn zugeschlagen. Es war schon was dunkeler. Es ging ja bis 20:00h und durch die Bäume teilweise drüber war kaum Licht vorhanden. Einen Blitz mag ich aber nicht einsetzen. Ich habe aus den Rawbildern nur die Gratation und Tonwerte auf die ampfohlene Belichtung geändert. Mehr mache ich da nicht bei der Bildbearbeitung, was vielleicht auch ein Fehler ist. Das mit der EBV verstehe ich nicht,, da ich mit nicht damit beschäftige...?

@caseus liquefactus Ja kenne ich von sämtlichen Treads zu Bildern, die ich einstelle. Man muss eigentlich das perfekte Bild haben und selbst dann gibts viele negative Meinungen dazu, aber das ist ok so. Jeder sieht das eben anders.

@Vampirbiber Das Ausgangsmaterial ist RAW, ansonsten wäre es gar nicht gegangen. Bin auf deine Bilder gespannt. Bilder quasi auf nem Shooting zu machen ist da wesentlich einfacher. Versuch das mal auf einem Wettbewerb, wo man noch nicht mal auf die Idealstelle kommt zu shooten.

@luisummer Dann scheint der RAW Converter 7.1 nicht richtig zu funktionieren, denn das solte er ja in der Autofunktion schon machen.

So genug geschrieben... Schreiben ist auch nicht so mein Ding, wie manch anderer hier ich fotografiere lieber. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten