• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biene mit Brille?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_140505

Guest
Diese Biene entdeckte ich auf einem Weinblatt und habe sie frontal von Angesicht zu Angesicht fotografiert, sie schaut aus als ob sie eine Brille trägt. :D

Eine Biene mit Brille? :confused: :rolleyes:


LaFeFa
 
Das ist eine besondere Art, die heißt: apicula fielmann
Sehr selten das Insekt.
LaFeFa das war ein Glücksschuss!! ;)


MfG Preso
 
Das Insekt auf dem obersten Bild ist wieder eine Mistbiene, oder auch die Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege :D

(das ist jetzt kein Scherz, das heißt wirklich so!)

Es ist außerdem ein Männchen, weil nur die Männchen diese großen Augen haben, die halt ein bißchen wie bei einer Brille aussehen :)

Folget diesem Link für mehr Infos:

http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00120-mistbiene/HWG00120-mistbiene.html

Find ich irgendwie lustig, die Dinger scheinen recht häufig zu sein, die werden andauernd hier gezeigt. Oder die haben eine Absprache, wenn ein Forenmitglied mit Kamera rumläuft fliegen sie der Linse direkt vor die Nase :)

viele Grüße
Thomas
 
Hm, ich hab bisher noch keine solche gesehen...., jedenfalls ist mir so eine bisher auch noch nicht vor die Linse geraten.... Ich dachte erst es wäre eine seltsamme Hummel, aber dafür war das Viech ja nun echt nicht groß und dick genug....l :confused:


Hm, ich habe schon viele Binenen und ähnliche Insekten gesehen, aber noch keine solche mit einer Brille.... Oder es ist mir bisher einfach nur nicht aufgefallen. :confused: :(

LaFeFa :)
 
thebrick schrieb:
Das Insekt auf dem obersten Bild ist wieder eine Mistbiene, oder auch die Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege :D

(das ist jetzt kein Scherz, das heißt wirklich so!)

Es ist außerdem ein Männchen, weil nur die Männchen diese großen Augen haben, die halt ein bißchen wie bei einer Brille aussehen :)

Folget diesem Link für mehr Infos:

http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00120-mistbiene/HWG00120-mistbiene.html

Find ich irgendwie lustig, die Dinger scheinen recht häufig zu sein, die werden andauernd hier gezeigt. Oder die haben eine Absprache, wenn ein Forenmitglied mit Kamera rumläuft fliegen sie der Linse direkt vor die Nase :)

viele Grüße
Thomas

Ich hab so eine noch nicht gesehen, gehört die denn dann überhaupt zu den Honigbienen?
 
Preso schrieb:
einfach schnell rein kopiert.
Aber im Ernst, ich hab so eine Biene noch nicht gesehen, mit solchen dicken Augen.


Eben...., so eine hab ich auch noch nicht gesehen. Vielleicht ist das eine neue Züchtung, eine Hundeschnauzebrillenbiene? :eek:


LaFeFa
 
Wie gesagt, s is ne Schwebfliege, und die haben halt oft so dicke Augen. Der Unterschied und die Vielfalt zwischen diesen ganzen Insekten fällt halt auf so Makrofotos erst richtig auf - die meisten Leute denken ansonsten einfach, "Fliege - Wespe - Hummel - Biene" aber daß es Fliegen gibt die sich als Hummeln tarnen oder Schmetterlinge, die aussehen wie eine Hornisse etc. ist halt nicht so wirklich bekannt...

Bei den echten Honigbienen haben die Männchen übrigens auch so dicke Augen.

Da ist nur das Problem, es gibt ja gar keine Männchen, außer 1x im Jahr und die Männchen fliegen auch nicht frei rum sondern leben nur im Bienenstock, werden dort gefüttert und verlassen den Stock ein einziges Mal und zwar zusammen mit der neuen Bienenkönigin, beim Schwärmen. Danach sind die Männchen überflüssig und werden nicht mehr gefüttert und verhungern...

drum sieht man von den echten Honigbienen halt in der Natur so gut wie nie welche mit den großen Augen.

viele Grüße
Thomas
 
Na, dann habe ich ja wirklich, sozusagen einen Glückstreffer gelandet! :rolleyes: Ehrlich gesagt, ich dachte: "Was isss'n dess fürn Viech?" Bin hin gegangen und hab erst unter der Nahlinse, diese Monsteraugen gesehen! Ich war erstmal einmal echt baff. :rolleyes: Hm, die Mistbiene saß da, ja, sie lebte, denn sie atmete, aber sie bewegte sich nicht vom Fleck, deshalb konnte ich so nah an sie ran, dass es fast schon auf Tuchfühlung ging.

Na, dann seid Ihe Männer mal recht froh, keine Bienenmännchen zu sein, denn das wäre doch kein leben...... :eek: :(


LaFeFa
 
Das ist ja eine Heino Schwebfliege :D,
ich schlapp mich lach.

Das gesamte Bild ist bis auf die Blättläuse hinter dem Blatt, wieder einmal etwas unscharf geraten. In der Miniaturansicht ist es wie so oft, besser ;)

Heute ist bei uns ein wunderbarer und klarer Frühherbsttag. Der Himmel ist nahezu frei von Wolken und das Licht steht schön tief. Ideal für klasse Bilder....nix wie raus Regina, weiter machen.

Liebe Grüsse
Ingo
 
Dramatisch? .... Vielleicht lag sie ja in den letzten Zügen? Keine Ahnung, kann aber auch einfach Kältestarre gewesen sei. Bei der Schafskälte die wir heute haben (unter zehn Grad, muss man sich mal vorstellen), ist das ja kein Wunder. :( Habe die Heizung anmachen müssen.... Saukalt draussen, kann ich nur sagen! :(


LaFeFa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten