• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biene im Sog einer Datura

wohngebietsolaf

Themenersteller
Ein Bild vom letzten Sommer.
 
Das Bild kommt total gut rüber ... obwohl die Biene auch noch scharf sein könnte.
Aber ich finde es sehr gut gelungen und was noch viel wichtiger ist, gut gesehen und abgelichtet.
 
Schade dass das Bienchen nicht richtig scharf ist...

Aber sonst ein sehr gelungenes Bild :top:
 
...dass die Biene richtig scharf wird, ist vielleicht eine Aufgabe für diesen Sommer.
Weiß bloß noch nicht so recht, wie ich es bewerkstelligen soll. Die Tierchen sind so fix und man weiß nie genau, auf welcher Flugbahn sie nun hereinkommen und ob diese auf der zuvor eingestellten Schärfeebene liegt. Abhilfe könnte Abblenden schaffen, da habe ich dann aber erstens den Hintergrund zu unruhig und zweitens ist dann wieder die notwendig kurze Verschlusszeit nicht zu realisieren. Und mit ISO 800 will ich eigentlich nicht anfangen.
Wer weiß Rat?

Schönes Wochenende, Jens
 
Spannende Szene die du hier eingefangen hast.
Über die Schärfe wurde ja schon gesprochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten