• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biene im Anflug

HannesV

Themenersteller
Hi, ist mein erstes Foto, welches ich hier einstelle. Wie ist Eure Meinung?
 
Hi P1XX, vielen Dank für die Hinweise,
...Warum Blende 14? Wie hättest Du es gemacht?
 
Hi P1XX, vielen Dank für die Hinweise,
...Warum Blende 14? Wie hättest Du es gemacht?

Mit Blende 14 ist schon OK und sogar zu empfehlen, solange die Verschlusszeit kurz genug bleibt.
Die Schwierigkeit ist es, ein anfliegende Insekt in die Schärfeebene zu bekommen und hier hilft eine kleine Blende. Insofern alles richtig gemacht, aber leider kein Volltreffer erlangt :)
 
Vielen Dank für die Anregungen,
ich frage mich nur, kann es sein, dass bei 1/125 s ggf die Unschärfe durch die Bewegung kommt oder ist es tatsächlich der Fokus? Die Viecher sind halt doch ganz schön schnell. Habe zwar Stativ benutzt, aber man kann die Flugbahn nicht so genau berechnen. Deswegen der halbwegs optimale Kompromiss zwischen Tiefenschärfe (sind nur ein paar Zentimeter) und Zeit.
Ich versuche es weiter und werde Euch berichten.
Viele Grüße aus Mainz
HannesV
 
Speziell bei solchen Aufnahmen kannst Du ja problemlos auf 1/250s oder kürzer gehen, wenn Du die Blende auf f8 oder f11 stellst.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten