• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Biene auf Blume (Anfänger)

Moe_Joe

Themenersteller
So,

jetzt will ich auch mal was in die Galerie einstellen und darauf natürlich auch ein Feedback. :top:
Bin seit zwei Wochen Besitzer einer Canon 500D mit dem 18-55 IS Kit.
Bilder sind alle Jpeg out of Cam und für das Forum verkleinert.

MfG

MoeJoe
 
Tja, also das sieht mir wie irgendeine Wespenart aus...Aber das sollte man den Insekten-Spezis hier überlassen.;)

Mit Aussagen über die Quali der Bilder halte ich mich zurück, ich bin auch noch sowas wie ein Greenhorn:o

Grüsskes
 
...sondern? :(

Oder muss ich das eindeutig zweideutig verstehen. ;)

Kommentar zu meinen Bildern wäre auch nett. :top:

sondern eine Schwebfliege Eristalis spec.

Zweideutig ist der deutsche Name "Mistbiene", den man nicht verwenden sollte, da es eben keine Biene, sondern eine Fliege ist.

Zu den Bildern: da ist zu wenig Insekt drauf und es fehlt an Schärfe. Dein Objektiv ist für Makroaufnahmen nicht geeignet.
Gruß Rolf
 
richtige Makroaufnahmen gehen mit dem Objektiv nicht, aber man bekommt schon ordentliche scharfe Nahaufnahmen hin.

Probier mal etwas abzublenden und nicht immer mit Offenblende (5,6) zu arbeiten. Das Objektiv wird dann schärfer wenn du z.B. Blende 8 nimmst.
Dann lieber ISO auf 200, wenns von der Verschlußzeit sonst nicht passt.
 
Neben den bereits erwähnten Kritikpunkten (Schärfe, Größe der Insekten): die Bilder sind zu hell! Versuche, deine Einstellungen etwas bewusster zu wählen nach einem Kontrollblick auf das Display für die nächste Runde bei Bedarf zu verändern. Meine Erfahrung ist, dass - unabhängig von der Kameramarke - die Belichtung sehr oft korrigiert werden muss. Die Kamera "sieht" kein Bild, da werden nur Farben und Helligkeitswerte an verschiedenen Stellen gemessen und versucht, daraus einen Kompromiss zu basteln. 2/3 Blenden unterbelichten wirkt oft Wunder und liefert knackige Aufnahmen. Bei Bedarf kann man auch nacharbeiten und hierfür eignen sich zu dunkle Aufnahmen wesentlich besser als überbelichtete...

Übe einfach weiter und versuch dich im nächsten Schritt mal an die Naheinstellgrenze des Objektivs vorzutasten. Dann kannst du beim nächsten mal maximal ran an die Motive. Wenn du dir dann noch einen halbwegs entspannten Schmetterling als Motiv suchst (und etwas abblendest), ist das schon beinahe Bildfüllend. Und von den vielen Pixeln auf dem Bild darfst du ruhig was wegschneiden, wenn das der Bildgestaltung dient.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten