Neben den bereits erwähnten Kritikpunkten (Schärfe, Größe der Insekten): die Bilder sind zu hell! Versuche, deine Einstellungen etwas bewusster zu wählen nach einem Kontrollblick auf das Display für die nächste Runde bei Bedarf zu verändern. Meine Erfahrung ist, dass - unabhängig von der Kameramarke - die Belichtung sehr oft korrigiert werden muss. Die Kamera "sieht" kein Bild, da werden nur Farben und Helligkeitswerte an verschiedenen Stellen gemessen und versucht, daraus einen Kompromiss zu basteln. 2/3 Blenden unterbelichten wirkt oft Wunder und liefert knackige Aufnahmen. Bei Bedarf kann man auch nacharbeiten und hierfür eignen sich zu dunkle Aufnahmen wesentlich besser als überbelichtete...
Übe einfach weiter und versuch dich im nächsten Schritt mal an die Naheinstellgrenze des Objektivs vorzutasten. Dann kannst du beim nächsten mal maximal ran an die Motive. Wenn du dir dann noch einen halbwegs entspannten Schmetterling als Motiv suchst (und etwas abblendest), ist das schon beinahe Bildfüllend. Und von den vielen Pixeln auf dem Bild darfst du ruhig was wegschneiden, wenn das der Bildgestaltung dient.