• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibliothek

Ndungu

Themenersteller
Suche noch einen schönen Rahmen für dieses Gemälde :lol:



Angebote bitte nur per PN

LG Uwe
 
Eine schon sehr gute Grundlage, Uwe. Vor dem Rahmen würde ich aber den linken Anschnitt noch in Ordnung bringen...

Was eine sehr interessante Frage ist: Sollte man die Farben noch etwas aufspreizen und dafür die Tonwerte etwas absenken oder aber macht es in bestimmten Fällen Sinn, die Farben etwas zu begrenzen.

Zu Beantworten ist diese Frage erst nach der Überlagerung mit dem malerischen Effekt - und sicher ist sie auch nicht frei von persönlichem Geschmack.

LG Steffen
 
Dieser dunkle Spalt am linken Bildrand und dieser angeschnittene Korb könnten noch aufgeräumt werden - zusammen mit den reinragenden Stützen am rechten Bildrand.

Man kann schon mit eingearbeitetem Filmkorn erstaunliche Wirkungen erzielen. Ich denke, mit der subtilen Arbeitsweise wirst Du kaum Probleme haben - das beweist dieses Bild schon. Der Unterschied zu echtem Filmkorn ist übrigens, dass man es auch in den Lichtern noch etwas bemerken müsste.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten