• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble Pro

rowin63

Themenersteller
Hallo Leute,

hier schwärmen doch einige sehr von Bibble; nun möchte ich mich auch mal daran versuchen, aber leider - ich komm mit dem Programm hinten und vorne nicht zurecht. Das ist doch vollkommen unübersichtlich und hat keinen selbsterklärenden workflow, oder sehe ich das falsch?

Könntet ihr mir mal auf die Sprünge helfen?

RSP ist ohne groß nachdenken bedienbar; C1 ebenso.
Und Bibble? Ich versteh das nicht. Das Programm überfordert mich... :ugly:
Scheinbar verstehe ich das System dahinter nicht.

Danke,
Robert
 
Habe gerade mal Bibble Pro zum Testen installiert. Ist in der Tat zunächst etwas verwirrend, aber die Möglichkeiten und die Qualität der Ergebnisse überzeugen !!
Das Programm ist ja erfreulicherweise in deutsch verfügbar, gibt`s denn eigentlich irgendwo ein deutschen Manual ?

Was ich aber leider überhaupt nicht kapiere: Man muß bei der Installation einen Zielordner für die Daten anlegen, in den offensichtlich ALLES (Warnung des Installers: Vorsicht, kann seeehr groß werden..) abgelegt wird.

Ist es denn nicht möglich, wie bei RawShooter, automatisch den Originalordner auch zum Speichern der konvertierten Bilder anzuwählen ??

Das ist ja völlig chaotisch......oder hab ich da was übersehen ??
Gruß, Martin
 
....Was ich aber leider überhaupt nicht kapiere: Man muß bei der Installation einen Zielordner für die Daten anlegen, in den offensichtlich ALLES (Warnung des Installers: Vorsicht, kann seeehr groß werden..) abgelegt wird.

Ist es denn nicht möglich, wie bei RawShooter, automatisch den Originalordner auch zum Speichern der konvertierten Bilder anzuwählen ??

Hallo,

ich nutze auch seit kurzem Bibble Pro.
Der Zielordner bezieht sich auf den Cache, wo die temp-Dateien abgelegt werdn. Größe und Zeit kann man aber bei den Einstellungen korrigieren.

Die konvertierten Bilder können natürlich ganz individuell abgelegt werden.

Ich habe bei mir eingestellt, dass die konvertierten JPGs in einem Katalog JPG unterhalb der Originale gespeichert werden. Wird bei Stapel > JPG > Unterverzeichnis eingestellt.
 
kow 123, vielen Dank für die Info ! Noch `ne ganz banale Frage:
wie kann ich denn während der Arbeit mal schnell das bearbeitete
Bild mit dem Ausgangsbild vergleichen, auch diese simple und elementare Funktion bleibt mir leider verborgen.........Martin
 
Indirekt.

Mit STRG+C kann man alle Einstellungen kopieren.
Mit STRG+R kann man alle Einstellungen löschen und so wieder das Originalbild zeigen.
Mit STRG+V kann man alle kopierten Einstellungen wieder anwenden.
 
Danke für diese Info. Aber auch das finde ich ein bißchen unelegant gelöst.
Kann da nicht einfach ein dicker fetter Vorher Nachher Schalter sein......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten