Momentan schaue ich mir Bibble aus Neugierde an. Es scheint theoretisch schneller zu sein als CNX2, wobei es meinen Prozessor aber höher belastet (zumindest höre ich den Lüfter deutlich stärker, wenn ich mit Bibble was mache, während CNX2 das nur dann macht, wenn mehrere Änderungen berechnet werden müssen, z. B. beim Laden eines bereits bearbeiteten Bildes.
Die Ergebnisse sehen beim ersten Bild von weitem betrachtet mit Bibble fast besser aus, weil ein paar Werkzeuge schöner arbeiten als bei CNX2 (Kontrast vor allem), aber im Detail leider ziemlich grauenhaft, da aus senkrechten Strukturen ein Punktmuster geworden ist, wo CNX2 eine Linie macht, wie es sich gehört. Vielleicht müßte ich da auch erst was einstellen
CAs rechnet CNX2 von Haus aus sehr gut heraus, was bei Bibble wohl manuell eingestellt werden müßte. Dank fehlender Kontrollpunkte werden aus zwei Kontrollpunkten bei CNX2 zahlreiche Klicke in Bibble, in der ich den Bereich für die Bearbeitung festlegen muß, der dann dank einfachem Motiv zum Glück recht gut paßt, was bei komplizierteren Motiven wohl nicht so leicht geht.
Ich werde vielleicht noch ein wenig testen, weil das Programm generell keinen schlechten Eindruck macht (der Testzeitraum ist mit 14 Tagen aber recht geizig bemessen gegenüber den 60 Tagen bei CNX2). Nach dem ersten Test tendiere ich aber deutlich zu CNX2, wegen der vollautomatischen CA-Korrektur und den sauberen Linienstrukturen.
Edit: Bibble fliegt wieder raus. Der theoretische Geschwindigkeitsvorteil (eigentlich der einzige Grund für mich, von CNX2 wegzugehen) ist in der Praxis bei Einzelbildbearbeitung für mich nicht gegeben. Was man an Rechenzeit spart, muß man mehr in die Bearbeitung investieren. Zudem hat auch Bibble Wartezeiten und zwar wenn man an den Reglern schiebt. Das Ergebnis wird zwar schneller berechnet als bei CNX2, aber der Regler hakt dabei und das ist etwas, was ich absolut nicht leiden kann.