• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bibble 5 heißt jetzt Corel Aftershot Pro

AW: Bibble ist jetzt Corel...

Wenn ich das richtig verstanden habe, entspricht das doch zu 99.x% dem, was man als Bibble-User sowieso schon hat. Warum sollte man dann nochmal einen Upgrade-Preis bezahlen?

Jürgen

Eben, Upgrade lohnt nur für Neues. Das ist es m.E. momentan aber nicht.
 
Die Bibble User vieleicht mal ausgenommen, bei denen ich es verstehen kann, nicht zweimal für das gleiche Produkt zu bezahlen, ist es aber möglicherweise für den einen oder anderen PSP Nutzer ohne bisherigen Raw Converter interessant. Darauf hatte ich eigentlich gezielt.
Die Sorge, dass Corel Unfug mit der Software betreiben wird, bleibt natürlich. Naja, wenn das Vertrauen erst einmal aufgebraucht ist...
Für die Bibble Nutzer, insbesondere unter Linux, tut es mir erst einmal Leid.

Würde sich Corel richtig auf die Hinterbeine setzen, könnte zumindest für Windows User ein leistungsstarkes Paket dabei herauskommen. Für ca.130€ würde man i.A. eine gute EBV in Form von PSP X4 Pro inkl. ColorEfex 3 und einen guten Raw Converter erhalten.
Die PSP-Version finde ich z.B. gar nicht so schlecht. Das erste Servie Pack war auch recht schnell draussen. Corel muss halt "nur" dran bleiben.

Trotzdem gebe ich zu, dass ich froh bin, auch andere SW Alternativen zu haben. Wie schon erwähnt, Corel ist jetzt in der Bringschuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Bibble Nutzer, insbesondere unter Linux, tut es mir erst einmal Leid.

Laut dem Foreneintrag (war weiter vorne verlinkt) bleibt Linuxsupport erhalten... so recht glauben tut da aber wohl niemand dran. :lol:
 
Dann kann Bibble den Weg gehen, den nahezu jedes Produkt geht, welches von Corel gekauft wurde. Sieht so aus, als ob es richtig war, Bibble den Rücken zu kehren.
 
Die Bibble User vieleicht mal ausgenommen, bei denen ich es verstehen kann, nicht zweimal für das gleiche Produkt zu bezahlen, ist es aber möglicherweise für den einen oder anderen PSP Nutzer ohne bisherigen Raw Converter interessant. Darauf hatte ich eigentlich gezielt.

Gut mag ja sein, dass es für PSP User irgendwie interessant ist (kenne das produkt überhaupt nicht). Mich wurde jetzt aber wundern wenn ein Bibble, LR, oder Aperure Benutzer bereit wäre für so ein unfertiges Produkt Geld auszugeben.

Klar - theoretisch in einem Jahr spricht keiner mehr drüber :D
Dann kommen einfach neue User und kaufen auch AfterShot Pro. Bisherige Benutzer sind aber wohl für immer weg, auch wenn ich es sehr schade finde, da ich Bibble gerade von der Grundidee und dem SDK für Plug-Ins wirklich genial fand.
 
...
Würde sich Corel richtig auf die Hinterbeine setzen, könnte zumindest für Windows User ein leistungsstarkes Paket dabei herauskommen.

Das wäre gut und es täte auch den Leuten in San Jose ganz gut, wenn sie eine ernstzunehmende Konkurrenz hätten. Dazu gehört aber auch, daß man die Handhabung der Programme vereinheitlicht, Menüs über die Programme ähnlich strukturiert sind usw. Wenn es einen Hersteller gibt, der es mit der Firma aus San Jose aufnehmen kann, dann Corel. Sie haben doch alles im Haus: Layout-/Satzsoftware, Vektorprogramm, Bildbearbeitung und nunmehr RAW-Konverter.
Aber die Frage ist, ob man das in Ottawa will.

Für den Verbraucher wäre es gut, wenn es mind. ein ernstzunehmendes Konkurrenzprodukt gäbe.
 
Hab gerade den Newsletter von Bibble bekommen: Der Upgradepreis von Bibble 5.2.3 auf Corel AfterShot beträgt 15 EUR, und wer seine Bibble-Lizenz innerhalb der letzten 120 Tage erworben hat, bekommt das Upgrade kostenlos.

Wer mit Bibble zufrieden ist, für den lohnt sich das ganz sicher. Ich lasse mir mit dem Umstieg noch Zeit, bis klar ist, welche der bekannten und geschätzten Plugins auch in AfterShot laufen werden.
 
Wer mit Bibble zufrieden ist, für den lohnt sich das ganz sicher. Ich lasse mir mit dem Umstieg noch Zeit, bis klar ist, welche der bekannten und geschätzten Plugins auch in AfterShot laufen werden.

spoilerhead bringt Plugins seine schon mal auf vordermann

http://support.bibblelabs.com/forums/viewtopic.php?f=98&t=19666

Also ich habe mal die 15 Euro bezahlt und ich hoffe das beste, dass Corel das Programm nicht gegen die Wand fährt.

Ein klein wenig Hoffnung habe ich sogar, dass viel Linux Benutzer das gleiche machen, damit Corel (Adobe u.s.w.) sehen das man auch mit Pinguinen Geld verdienen kann. ;)
 
Laut dem Foreneintrag (war weiter vorne verlinkt) bleibt Linuxsupport erhalten... so recht glauben tut da aber wohl niemand dran. :lol:

Dann würde es wohl AfterShot für Linux garnicht erst geben, weil man sich dann gleich den ganzen Aufwand, den man für den Umbau Bibble --> AfterShot betrieben hat, hätte für Linux schenken können. Man hat ihn aber betrieben, die Linux-Versionen existieren.

Scheinbar hat man es verstanden, dem Management klar zu machen, das man auf Linux quasi der Platzhirsch der professionellen Lösungen ist. Zumal der Weg MacOS --> Linux auch nicht soooo weit ist.

Ich möchte ungern zu Darktable oder was Ähnlichem wechseln. Gerade bei Darktable tut sich in letzter Zeit sehr viel, nur an den gesamten Umfang von Bibble kommt es eben noch lange nicht ran.
 
Dazu gehört aber auch, daß man die Handhabung der Programme vereinheitlicht, Menüs über die Programme ähnlich strukturiert sind usw.

Nein, bitte nicht. Lass den LR-Usern ihren Kram und uns unseren Kram. Das ist gut so, wie es ist.

Wenn es einen Hersteller gibt, der es mit der Firma aus San Jose aufnehmen kann, dann Corel.

Halte ich für unwahrscheinlich. Apple kommt da mit Aperture nicht ran. Und ich halte Apple im Vergleich zu Corel schon für das größere Unternehmen....
 
Nein, bitte nicht. Lass den LR-Usern ihren Kram und uns unseren Kram. Das ist gut so, wie es ist.



Halte ich für unwahrscheinlich. Apple kommt da mit Aperture nicht ran. Und ich halte Apple im Vergleich zu Corel schon für das größere Unternehmen....

Ich glaube beides war doch ein wenig anders gemeint

1. Bezog sich nur auf die Programme von Corel und nicht andere Softwarehersteller

2. Apple hat aber in dem Bereich NUR Aperture was ein direkter Konkurrent zu LR ist.
Corel hat viele (alle?) Produkte im Portfolio welche insgesammt als Konkurrenz für Adobe zu sehen sein könnten. Man musste sich nur etwas Mühe geben. Zeichen stehen gerade wegen der ganz tollen Preis/Lizenz-Politik von Adobe recht günstig.
 
Ich habe die Mail nicht bekommen. Kannst Du den Link evtl. posten? Läuft doch wahrscheinlich über die Bibble-Lizenznummer, oder?

Danke im Voraus

Hab gerade den Newsletter von Bibble bekommen: Der Upgradepreis von Bibble 5.2.3 auf Corel AfterShot beträgt 15 EUR, und wer seine Bibble-Lizenz innerhalb der letzten 120 Tage erworben hat, bekommt das Upgrade kostenlos.

Wer mit Bibble zufrieden ist, für den lohnt sich das ganz sicher. Ich lasse mir mit dem Umstieg noch Zeit, bis klar ist, welche der bekannten und geschätzten Plugins auch in AfterShot laufen werden.
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir als Linux-Lizenz Inhaber erstmal eine Testversion geholt und war sehr positiv überrascht. Die Oberfläche gefällt mir in der Corelform deutlich besser.
Unter der Haube wurde auch das Colormanagement ausgetauscht, was bei mir auch zu einer deutlich besseren Konvertierung von RAW zu JPEG führt, bei gleichen Einstellungen.
Das war mir die 15 € wirklich wert. Als kleines Geschenk gibts auch endlich ein deutschsprachiges Handbuch als PDF, welches bei ASH seit Monaten angekündigt aber nie erschienen war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten