• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bianca [beauty]

sk-photo

Themenersteller
Hi !

Ich hab mich mal wieder am beauty-style im PS versucht. Eure Meinungen wären schön ...
 
nicht nur die Retouche, wen interessiert die Tür?
 
sorry, ich find aber, dass die augen so garnicht gehen. dieser rotbraune kreis...
Glaub kaum, dass das ihre original Farbe ist, eher zu viel an der Sättigung gedreht.
 
schliesse mich meinen vorrednern an.
Vermute mal das gesicht ist mit gauschem weichzeichner (oder wie das auf Deutsch heist, bei mir ist es der gaussian blur ;) ) gemacht und dann über Masken die Haare, Augen und Lippen ausgeschnitten.
Leider hasst du es mit dem weichzeichnen übertrieben. Es sieht sowohl verkleiner als auch in original kaum noch nach normalem Gesicht aus.
Mit der Beauty-Retusche kann man kleine Unreinheiten und Fältchen verschwinden lassen, die haut insgesamt ein klein wenig weicher erscheinen lassen, aber man sollte es nicht übertreiben, weil das Gesicht dann ganz schnell aussieht wie aus Plastik gegossen, weil eben alle Details verschwunden sind.
 
schliesse mich meinen vorrednern an.
Vermute mal das gesicht ist mit gauschem weichzeichner (oder wie das auf Deutsch heist, bei mir ist es der gaussian blur ;) ) gemacht und dann über Masken die Haare, Augen und Lippen ausgeschnitten.

Ich Tipp eher auf Hochpassfilter weil am Nasenloch ein kleiner Orangener Streifen zu sehen ist und dies mit dem Hochpassfilter recht häufig passiert.

mfg
 
Hallo !

Danke Euch erstmal für das feedback. Ist zwar enttäuschend für mich, da sowohl ich alsauch das model das Ergebnis gut fanden - sonst hätt ich es hier nicht eingestellt. Aber ich will ja dazulernen.

Ich stell mal spaßenshalber das nur leicht bearbeitete und für´s web verkleinerte Original (soweit man das im RAW-Format so nennen kann) hier ein. Bearbeitungsschritte:
1) Fältchen, Pickel, Rötungen und leichte Augenringe mit Bereichsreparaturpinsel und Ausbessern-Schraubenzieher entfernt
2) Haut mit leichtem Hochpass-Filter geglättet
3) Pic in mehreren 10%-Schritten verkleinert.

Der Unterschied zur stärkeren Bea liegt darin, dass keine zusätzliche Gauss-Weichzeichnung stattfand und die Verkleinerung fürs web in mehreren Schritten stattfand.
 
Der EBB-Eingriff ist hier zwar auch sehr deutlich erkennbar, aber ungleich passender als in deinem 1. Versuch.
 
Wie glättet man Haut mit dem Hochpassfilter?

Ich mach´s so:

1) vorbereitete Hintergrundebene doppeln (Strg + J)
2) neue Ebene invertieren (Strg + I) und Ebenenmodus auf weiches Licht
3) Hochpassfilter auf die Ebene mit Ausgangswert 20 Px (je nach Bild anpassen)
4) mit Maske Augen, Haare etc. aus Weichzeichnung herausnehmen
5) Ebenendeckkraft anpassen nach eigenem Geschmack

voila

Der EBB-Eingriff ist hier zwar auch sehr deutlich erkennbar, aber ungleich passender als in deinem 1. Versuch.

Danke für die Einschätzung - es ist also noch nichts verloren ;-)
 
Herzlichen Dank bis hierhin für Euer feedback.

Ich stell mal noch eins aus diesem shooting ein. Mal sehen, wie Ihr das findet ...
 
Die Hautbearbeitung finde ich Furchtbar. Das Bild wirkt an einigen Stellen total Überschärft was sich besonders an der Haut bemerkbar macht.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten