Gast_1597
Guest
Hi,
wenn es hier noch jemanden gibt der seine Kamera nicht einschicken möchte - oder kann, weil er sie Beruflich braucht - hier ein Basteltip für mutige wie man das Spannungsproblem des BG in den Griff bekommt:
man enferne alle schrauben der oberseite, nun kann man schon den Arm der in die Kamera reicht lose bewegen und das Blech mit der Kupplungschraube abnehmen. Man löse auch alle darunter liegenden Schrauben. Man entferne die 4 Schrauben um den Stativ-Anschluss und lege das Plastikteil zur seite. Nun ziehen sir vorsichtig die Gummierung weg und entfernen auch die 4 Schrauben darunten. Nun kann man den BG auseinanderziehen. Stellt nun den BG vor euch mit dem Arm zur Kamera auf der Rechten Seite. Auf der Platine sind 4 deutlich zu erkennende recht große Lötstellen in einer Reihe, hier gehen die Kontakte zu den Batterien. Jetzt heizen wir den Lötkolben und löten von den Beiden RECHTEN Akkukontaktpunkten des jeweiligen Batteriefaches je ein Kabel an den Punkt an dem das Rote Kabel zur Kameraverbindung geht (gibt auch nur eins, nicht zu übersehen)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Man sollte sich gut merken und am besten aufschreiben wo welche Schraube hinkommt...
Alle Probleme gelöst, nur dürfen jetzt keine 2 unterschiedlichen Akkus mehr rein. ZB Ich kann 2x 7,4 Volt 1500mah ohne Probleme reintun, je einmal 1100 und 1500 würde dann nun der große den kleinen aufladen.
Dies ist eine BASTELANLEITUNG - Ohne jede Gewähr und macht das nur wenn ihr eine ruhige Hand habt und euch die BG-Garantie WURSCHT ist. Bei mir hat das ganze nur 30 Minuten gedauert. Die Kamera ist von gestern abend 21 Uhr bis jetzt durchgehend an gewesen mit einem Akku der vom BG vorher als "Halb Voll" gemeldet wurde. Ich kann jetzt immer noch foten....
Liebe Grüße
Alexander
wenn es hier noch jemanden gibt der seine Kamera nicht einschicken möchte - oder kann, weil er sie Beruflich braucht - hier ein Basteltip für mutige wie man das Spannungsproblem des BG in den Griff bekommt:
man enferne alle schrauben der oberseite, nun kann man schon den Arm der in die Kamera reicht lose bewegen und das Blech mit der Kupplungschraube abnehmen. Man löse auch alle darunter liegenden Schrauben. Man entferne die 4 Schrauben um den Stativ-Anschluss und lege das Plastikteil zur seite. Nun ziehen sir vorsichtig die Gummierung weg und entfernen auch die 4 Schrauben darunten. Nun kann man den BG auseinanderziehen. Stellt nun den BG vor euch mit dem Arm zur Kamera auf der Rechten Seite. Auf der Platine sind 4 deutlich zu erkennende recht große Lötstellen in einer Reihe, hier gehen die Kontakte zu den Batterien. Jetzt heizen wir den Lötkolben und löten von den Beiden RECHTEN Akkukontaktpunkten des jeweiligen Batteriefaches je ein Kabel an den Punkt an dem das Rote Kabel zur Kameraverbindung geht (gibt auch nur eins, nicht zu übersehen)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Man sollte sich gut merken und am besten aufschreiben wo welche Schraube hinkommt...
Alle Probleme gelöst, nur dürfen jetzt keine 2 unterschiedlichen Akkus mehr rein. ZB Ich kann 2x 7,4 Volt 1500mah ohne Probleme reintun, je einmal 1100 und 1500 würde dann nun der große den kleinen aufladen.
Dies ist eine BASTELANLEITUNG - Ohne jede Gewähr und macht das nur wenn ihr eine ruhige Hand habt und euch die BG-Garantie WURSCHT ist. Bei mir hat das ganze nur 30 Minuten gedauert. Die Kamera ist von gestern abend 21 Uhr bis jetzt durchgehend an gewesen mit einem Akku der vom BG vorher als "Halb Voll" gemeldet wurde. Ich kann jetzt immer noch foten....
Liebe Grüße
Alexander