• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG für D700 - Original oder Alternativ?

Senseo

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich habe mir einen BG von Meike gekauft, finde diesen aber irgendwie nicht toll... bin Nikon Neueinsteiger und hatte auch zuvor an meiner Canon keinen BG.
Kann mir jemand sagen ob ich wirklich einen Fehlgriff gemacht habe und ob es sich lohnt das Original zu kaufen (was ich vermute) ?
Vielen Dank :)
 
Hallo Zusammen

Ich habe mir einen BG von Meike gekauft, finde diesen aber irgendwie nicht toll... bin Nikon Neueinsteiger und hatte auch zuvor an meiner Canon keinen BG.
Kann mir jemand sagen ob ich wirklich einen Fehlgriff gemacht habe und ob es sich lohnt das Original zu kaufen (was ich vermute) ?
Vielen Dank :)

Ja, Fehlgriff.
In diesem Fall kostet der Original-Griff hier im Forum nur noch um die 100,--.
Das sollte Dir die D700 schon wert sein.

Edit: das ist nämlich der gleiche Griff, der an die D300 passt, und die wird gerade massenweise verramscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

Ich habe mir einen BG von Meike gekauft, finde diesen aber irgendwie nicht toll... bin Nikon Neueinsteiger und hatte auch zuvor an meiner Canon keinen BG.
Kann mir jemand sagen ob ich wirklich einen Fehlgriff gemacht habe und ob es sich lohnt das Original zu kaufen (was ich vermute) ?
Vielen Dank :)

Was genau gefällt dir denn nicht??

Persönlich würde ich mir keinen Fremdgriff mehr kaufen, da ich bei meiner seeligen D7000 drei Griffe von verschiedenen Herstellern ausprobiert hatte, und jeder hat irgendwelche Fehler produziert, oder - in einem Fall - wackelig an der Kamera saßen.

Wie Bouba schon sagt, sind die Griffe hier extrem günstig zu bekommen, ein Fremdgriff lohnt da nicht wirklich...
 
Hallo!

Also es gibt eine menge Nachbaugriffe.
Ich habe damals bei der 700 einen richtig guten No-Name erwischt.
Kann man - muss man aber nicht. Und das ist eben das Problem
Wobei der Preisaufschlag neu zum Orig. schon frech ist. Aber ja - der Orig. ist stabiler.

Bei 600+800 habe ich nun (nach einem Fehlgriff) nur noch original BGs drunter.
Die Problematik ist das Rändelrad. Bei den Nachbauten oftmals doch billiger ausgelegt als beim Original. Was passiert wenn das - bzw. das Zahnrad darunter - durchdreht .. sieht man unten :ugly:

Wenn das bei dem Nikon auch passiert - würde ich die Kamera mit BG einsenden. Jedenfalls würde einem das "Gewürge" dann erspart bleiben.
Bei einem Nachbaugriff aus dem Internet hat man die Möglichkeit eher nicht...

Ach.. viel Spaß mit der Kamera :top:

vg Marcus
 

Anhänge

Beim BG würde ich auch immer zum Original greifen... habe mit Nachbauten bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht... am Nervigsten war der Meike Griff, der hat selbst bei ausgeschalteter Kamera den Akku binnen 2-3 Tagen komplett selbstentladen..
.
.
.
 
Wenn man den Griff immer an die Kamera machen will sollte es der originale sein. Ich nutze ihn nur für Zeitraffer oder zum Filmen um mehr Akku zu haben und da ist ein Nachbau ausreichend.
 
Ich würde auch einen Original kaufen, evtl. gebraucht. Habe für meinen, den ich auch gebraucht gekauft haben, bei meinem Händler gerade mal 100€ bezahlt.

Der war zuerst an meiner D300 und jetzt ist er an meiner D300s. Und er tut seinen Dienst seit ca. 5 Jahren ohne Probleme... ich nutze ihn mit EN-EL3e sowie EN-EL4a Akkus, je nach Bedarf.

Gerade bei Zubehör sind billige Nachbauten häufig ihr Geld nicht wert. Und wenn man gebraucht kauft ist das Originalzubehör oft gar nicht mehr so viel teurer ;)
 
Moin.

bei dem Gebrauchtmarkt für die D700(300) würde ich auch nicht lange überlegen und das Original nehmen.

Anders bei aktuellen Modellen. Ich selbst habe für die D800 den eigentlich sehr hochwertigen Minadax Griff, weil der nur die Hälfte vom Original kostet. Grundsätzlich auch sehr solide und gut, aber dennoch mit Vorsicht zu genießen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12044902&highlight=minadax#post12044902

Wenn man aufpasst ist alles kein Problem. Ein komisches Gefühl bleibt dennoch. :rolleyes:

Grüße,

Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten