• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bg-e3 funktionsweise?

leo_b

Themenersteller
hi,
ich habe mir den batteriegriff bg-e3 für meine 400d zugelegt.
nun stellt sich mir die frage wie die entladung der akkus erfolgt?
entladen sich die beiden akkus sequentiell oder parallel?
und wie sind die verschaltet?

auuserdem würde ich gern wissen ob die aa-akkus ab einer gewissen temperatur tatsächlich nicht mehr funktionieren, auch wenn diese voll sind?

ich hoffe mir kann einer helfen!

gruß leo
 
erst der eine, dann der andere.
meine eneloops haben immer funktioniert, auch jetzt im winter. hab aber den griff für die 40d.

(p.s: kleinschreiben nervt :rolleyes:;))
 
Mhh - das sehen andere aber anders:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1399626&postcount=7
und folgende Antworten deuten eher auf parallele Entladung hin.

Und auch mein BG-E3 scheint das zu bestätigen...

Gruß,
Xempas
 
...entladen sich die beiden akkus sequentiell oder parallel?...

Ich habe einen gebrauchten BG von einem Forenkollegen gekauft und ihn gefragt, wie die Akkus entladen werden. Es sagte mir, die Akkus werden gleichzeitig geleert. Ausprobiert habe ich es selbst noch nicht.
Gruß, leicanik
 
Hallo,

wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann greift die Kamera beim Einschalten auf den volleren Akku (d.h. den mit der höheren Spannung) zu. Ist mir bei der 350d mit dem BG-E3 mal aufgefallen, dass die Akkuanzeige vor dem Ausschalten auf "halb" stand, nach dem Einschalten dann auf "voll". Beide Ladezustände wurden über nen längeren Zeitraum angezeigt, also schließe ich ne Erholung des Akkus während der Pause mal aus. Nach den Ladezeiten der beiden Akkus war keiner ganz leer.

nen guten Rutsch wünscht
Thomas
 
hi @all,
vielen dank für die hinweise!
auch ich habe jetzt nach eigenen messungen festgestellt, das die beiden akkus sich paralell entleeren.

offen bleibt aber ob es eine untere temperaturgrenze für aa-akkus gibt.
denn in der anleitung steht für 0 grad c° auch 0 aufnahmen mit aa-akkus.

gruß leo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten