• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG-E2 und BG-E2N

webbid

Themenersteller
Hallo,
ich schaue mich gerade hier im Marktplatz nach einem BG für meine künftige 50d um. Jetzt lese ich aber ab und an, das es wohl auch einen BG-E2 gibt. Ist dieser denn irgendwie anders als der BG-E2N
 
FALSCH. Die sind bis auf eine etwas andere Abdichtung identisch.

WEDER der BG-E2 noch der BG-E2N haben den "AF-ON"-Knopf.

(Das weiss ich weil ich damals von E" nach E2N genau wegen dieses Features wechselte).

Den AF-Knopf hat soweit ich weiss an den Zweistelligen nur die WFT-E1 bis E3, und die kosten knapp 500 EUR (gebraucht)
 
Also ich hab mich da kürzlich auch schlau gemacht und meine gelesen zu haben, dass das mit Knopf zum Fokussieren ein Gerücht sei das sich wohl seit Beginn hält aber nicht wahr ist.

Schaut euch mal Bilder vom BG-E2N an. Da ist nirgends! ein AF-on Knopf zu sehen!

edit: verdammt - bisl zu langsam
 
Der Vollständigkeit halber:

Man kann die Tasten AF-ON und * vertauschen. Wenn man das macht, hat man auch mit BG eine AF Taste, nur ist es halt die * Taste.

Das ist eine Custom Function und nennt sich AF/AE oder so.
 
Ich habe seit einigen Tagen einen Nachbau- BG im Gebrauch und bin sehr zufrieden. (67 Euro incl. 2 Nachbau-Akkus und Versand bei Ebay).

Die Bedienung ist sehr angenehm, auch wenn der Druckpunk ein klein wenig anders ist als bei dem Auslöser an der Kamera.

Überraschenderweise hat der BG einen Infrarotempfänger und einen mitgelieferten Infrarot-Auslöser! Das stand nicht mal im Angebot. Hat das der originale BG auch? Ich finde das sehr praktisch! :-)


Viele Grüße - Roder
 
Nein das hat der originale nicht.

Schick doch bitte mal per PM den Link zum Versandhaus :)
 
Wegen der vielen Nachfragen (ich bekomme auch PMs mit der Frage nach einem Link), wollte ich mal nachfragen, ob man generell so einen Link hier im Forum posten darf? Wäre doch einfacher, als viele PMs zu schreiben?

Ich frage nur nach, weil so viele Leute mich bitten, per PM zu antworten :-)


Ich schicke jetzt gleich die PMs los :-)

Viele Grüße und viel Spaß mit euren BGs - Roder
 
Danke nochmals für den Link.
Aber was ich mich frage, wenn doch ein IR Empfänger an dem Teil ist, stell doch bitte mal ein Bild ein wie das bei Dir aussieht.
Denn auf den Produktfotos ist ja echt nichts zu sehen :confused:
 
So, hier mal ein Bild des BG und des Infrarot-Auslösers.

Der BG ist - wie unschwer zu erkennen ist - an meiner 50D montiert. Man erkennt sehr gut das kleine Fenster, hinter dem der IR-Empfänger sitzt.

Vom Sender ist ebenfalls ein Bild angehangen. Er mißt 8,5 * 4,0 * 0,7 cm.

Die Reichweite ist relativ gering, weil es ja nur billiger China-Kram ist... Wenn man aber die Kamera auf einem Stativ stehen hat, um ein Gruppenfoto zu schießen, auf dem man selbst drauf sein möchte, muß man nicht ständig erneut hinter die Kamera rennen, wenn man 3-4 Bilder machen möchte.

Die Reichweite würde ich also mit "ein paar Meter" angeben, und man muß direkt zielen.

Damit man bei Gruppenbildern nicht die Fernbedienung in der Hand hat, sollte man natürlich dennoch den Selbstauslöser einstellen, damit man nach dem drücken 2 Sekunden Zeit hat, bis das Bild im Kasten ist :-)

Viele Grüße - Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Infrarotauslöser hat keinen zusätzlichen Druckpunkt vor dem Auslösen: Wenn man den Knopf drückt, werden automatisch beide Vorgänge (Scharfstellen, dann Auslösen) durchgeführt.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten