• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG-E1 Batteriegriff - Welcher Akku zuerst genutzt ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_697
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_697

Guest
Hi! Weiss einer von Euch welcher der beiden Akkus zuerst genutzt wird ?
Oder ob beide gleichzeitig Strom ziehen ?

Die Frage stell sich bei mir immer wenn ich von einem Fotoshooting komme und ca. 300 Fotos gemacht habe und dann ja quasi noch Akkuleistung haben. In meinem JOB brauch ich immer volle akkus :)
Hab auch Reserveakkus, aber ist ne Frage des Prinzips.

Bisher habe ich immer BEIDE Akkus danach NEU geladen.
 
Es werden beide gleichmäßig entladen !
Du kannst aber auch nur einen Akku einsetzen...dann wird die Cam etwas leichter ;-)

Gruß
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber dann hab ich kein Gleichgewicht mehr. :o

Spass. Ne ich dachte das z.b. erst der links dran glauben muss bis er leer ist und dann der rechte. Weiss denn schon einer wie lange die Akkus halten wenn man mit externen Blitz fotografiert.

Hab bisher noch nie mehr als 1200 Fotos am einem Abend mit dieser Cam geschossen. (Kein Witz) AB und man passiert es das man so 1000 Fotos machen muss am Abend :rolleyes:

NightShade
 
Ich habe das so gelesen: Die Akkus werden abwechselnd entladen, je nachdem welcher Akku "voller" ist. Das wechselt also hin und her, am Ende sind dann beide total leer.

Stimmt das so?

Viele Grüße
Franklin
 
Hab bisher noch nie mehr als 1200 Fotos am einem Abend mit dieser Cam geschossen. (Kein Witz) AB und man passiert es das man so 1000 Fotos machen muss am Abend

waaas? 1200 Fotos? Was machst du?

Wenn ein Abendveranstaltung (oder was auch immer) 5 Stunden lang geht, dann musst du alle 25 Sec ein Bild machen, und das 5 Stunden lang.
Puhhh... das ist wirklich ARBEIT. :eek:

Gruss
Pedzo
 
Zu dem Problem hab ich eben mal Canon angeschrieben. Die sollten das ja wissen.
Habe einen originalen und einen Ansmann Akku drin. Habe auch gut 250 Bilder gemacht und ein wenig im Menü und Liveview rumgespielt. Der Akkubalken zeigte fast leer an.
Daraufhin hab ich den Ansmann Akku zum laden reingesteckt. Nach knapp 10 minuten leuchtete das Ladegerät durchgehend. Danach dann den originalen Akku und der läd nun schon seit knapp einer Stunde.
Ich würde also sagen das nacheinander entladen wird oder mein Batteriegriff ist defekt und entläd grundsätzlich nur einen Akku!?

MfG Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten