• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BG-2 für K10d

Ich lese hier gerade zum ersten Mal wirklich bei Pentax mit, weil ich meine EOS 350D plus den Original-Batteriegriff erst übers Forum verkauft habe und jetzt überlege, statt der offensichtlich sinnvollen D80 die K10d zu kaufen. Hier gibts ja diese coolen kurzen Objektive, die endlich einmal eine handliche Kamera ergeben, die in einer normalen Tasche Platz findet ... Der Batteriegriff bei Pentax ist einfach anders konstruiert als bei Canon und da man den zusätzliche Akku ja problemlos entnehmen kann, ist die Bauart kein Problem.

FRAGE: Muss ein Akku in der Kamera sein oder kann man sie auch nur mit einem im Griff betreiben???

Ich würde ihn mir auf jeden Fall kaufen, wenn ich ein langes Objektiv nutze und die Stabilisierung brauche oder eben fürs Hochformat. Andererseits ist es natürlich praktisch, wenn ich den schnell demontieren kann, wenn ich eine handliche Kamera brauche, die nicht negativ auffallen soll. Da wird (eben mit diesen Mini-Objektiven) die Pentax wohl daran Schuld sein, dass ich meine Sony-Knipse DSC-T10 nicht mehr überall hinnehme ...

Das ist gerade der Vorteil der Lösung an der K10D, auch wenn mancher Canonist es nicht kapiert hat.
Ein Akku in der Kamera, einen im Griff und die Kamera mit dem Akku aus dem Griff betreiben Dank der Auswahlmöglichkeit.
Sollte der Akku im Griff nun leer werden, auf den Akku in der Kamera umstellen, Kamera geht weiterhin und der Akku im Griff kann gewechselt werden, ohne große Unterbrechung beim Fotografieren.

Jetzt muß mir halt noch einer erklären wie und warum man >1500 Fotos am Stück machen muß, ohne die Chance zu haben, mal kurz Akkus zu wechseln.

@Markus: Und genauso kannst du den Griff mal schnell runterschrauben und ohne weiterfotografieren, wenn es warum auch immer nötig wird, ohne groß an der Kamera rumbauen zu müssen.
Und besser verstauen läßt sich der Griff Dank seiner Form auch im Vergleich zu den Dorndingern der Mitbewerber.
 
Gönn ihnen doch den Spaß :) Ich hab bis heute noch nicht verstanden, wozu man den Griff überhaupt erst DRANschrauben möchte.... aber hier hat halt jeder seine eigenen Vorlieben.... ich hab meine 1er - trotz ihrer völligen Genialität - aus diesem einen Grund wieder verkauft.... der Griff ist dort blöderweise direkt im Gehäuse fest integriert :rolleyes:

klar doch, thomas ... jeder wie er mag :)

die 1-er canons kenne ich im übrigen sehr gut, da ich doch überwiegend damit arbeite.

unstrittig natürlich als "immer-dabei-gerät" 2 nummern zu schwer ;)
 
AW: BG-2 für K10d - von WO

Ungläubig lese ich Eure Diskussionen um den Griff - wo gibt's denn den?

Hatte noch vor Weihnachten etliche "Lieferanten" angerufen, nur einer hatte diesen auf "Lager" - jedoch nachdem die zugesagte Versendung innert 24 Std. nicht ankam - wurde mir bestätigt, dass das Lager bei Pentax gemeint war ==> Storno.

Konkret - ist das Teil in München aktuell zu kriegen? :confused:
 
AW: BG-2 für K10d - von WO

Konkret - ist das Teil in München aktuell zu kriegen? :confused:

Ich denke www.TEKADE.de wird auch nach München liefern.

Jochen
 
Rund 160 Euro inkl. Versand. Definitiv zu teuer. Ich werde erst bei unter 130 Euro zuschlagen.
Alles andere ist Unsinn. Ähnlich wie bei DVDs... willste früher Spaß dran haben, zahlste halt mehr :)
 
Rund 160 Euro inkl. Versand. Definitiv zu teuer. Ich werde erst bei unter 130 Euro zuschlagen.

Da gehe ich mal davon aus, das du lange warten kannst bzw dich täuscht, der BG-1 zur *istD war auch überaus preisstabil, da hat sich in zwei Jahren nichts aber auch rein garnichts getan.
Und ich schätze bei dem BG-2 wird es ähnlich werden, vergleichen mal den Preisunterschied von Kamera zu Griff z.B. bei directshopper und dem üblichen VK derzeit. Da scheint beim Griff nicht viel Spanne drin zu sein.

Beim Saturn am Stachus lag vor den Feiertagen auch noch ein BG-2 in der Vitrine, keine Ahnung ob der noch da ist, verkauft ist, oder inzwischen ein paar Brüder bekommen hat.
 
Hallo:

Hab vor Weihnachten so 2 Wochen vielleicht bestellt und BG ist noch im alten Jahr gekommen.

ca 149 ? inklusive Versand (!!) bei www.primustronix.de

Vielleicht gibst ja noch welche.. Viel Glück



achso ganz kurz (positiv-negativ):

+ ganz gut verarbeitet (bis auf den auslöseknopp, der hat nicht die solidität des bodyauslösers)

+ passt wie angegossen (sowohl in der hand, als auch direkt am body, also kein wackeln, nix...)

+ extra schnickschnack, wie platz für speicherkarte und FB (die ich wohl nie kaufen werde...ausser für einen wirklich angemessenen preis)

-die knöpfe haben eine andere platzierung als am body, was am anfang unweigerlich zum fuddeln führt!
sicher, man gewöhnt sich irgendwann dran, aber wann? warum nicht gleich intuitiv richig machen :grumble:
 
Könnte mir mal jemand sagen wie viel schwerer die Kamera mit Griff wird (also wieviel das gute Stück wiegt)?
Hatte nämlich vor kurzem mal eine Canon 1D in der Hand (also quasi eine DSLR mit integriertem Batteriegriff :D ) und das wäre mir definitiv zu viel an Gewicht!
 
Könnte mir mal jemand sagen wie viel schwerer die Kamera mit Griff wird (also wieviel das gute Stück wiegt)?
Hatte nämlich vor kurzem mal eine Canon 1D in der Hand (also quasi eine DSLR mit integriertem Batteriegriff :D ) und das wäre mir definitiv zu viel an Gewicht!

das hättest Du aber auch selbst rausfinden können Du fauler S***:D :D :D

Wenn Du Glück hast, schickt Dir jetzt noch einer einen Link mit dem Batteriegewicht....ich bin zu faul dazu :evil:

EDIT: wieder zu spät :eek:
 
das hättest Du aber auch selbst rausfinden können Du fauler S***:D :D :D
*Asche auf mein Haupt*
Ich geb's ja zu ... war aber gerade zu verlockend. Ausserdem wollte ich ja loswerden, dass ich die 1D für einen üblen Klotz halte, den ich mir nie freiwillig an die Hand schnallen lassen würde. Das ist echt was für Stativ-Fotografen :evil:

So ... wo ich jetzt genug abgelenkt habe ... wieviel wiegt so ein Akku gleich noch?
(Scherz... ;) )
 
Halllo Zusammen,

habe gerade mit der Post meinen BG 2 für meine K10D bekommen. Ist wirklich eine Supersache, die Kamera liegt mir noch besser in der Hand und vom optischen Eindruck ist es echt klasse.

Bin zufrieden, habe jetzt auch den 2. Akku und damit kann ich schon einmal eine Menge fotografieren.

:top:
 
Und denk dranne, immer schön abschrauben, wenn der Akku im Gehäuse leer ist.

Das passiert Dir nicht? Dann hätte auch ein Akku gereicht... :evil:

Ich dachte, man kauft sich diese sperrigen Griffe, weil s cool aussieht und weil man einen Hochformatauslöser dazubekommt? Und weil alle Leute ständig Hochformataufnahmen mit einem 300/2.8 machen, wo der BG dann wirklich mal einen Handlingvorteil bringt :p

Akkus kann ich ja auch so in die Tasche stecken - wo in diesem Punkt der Vorzug eines BG liegen soll, weiß ich net. Ist ja eher umgekehrt, der Platzbedarf von Akkus in der Tasche ist sogar deutlich geringer als der eines BG.
 
Ich dachte, man kauft sich diese sperrigen Griffe, weil s cool aussieht und weil man einen Hochformatauslöser dazubekommt? Und weil alle Leute ständig Hochformataufnahmen mit einem 300/2.8 machen, wo der BG dann wirklich mal einen Handlingvorteil bringt :p

Akkus kann ich ja auch so in die Tasche stecken - wo in diesem Punkt der Vorzug eines BG liegen soll, weiß ich net. Ist ja eher umgekehrt, der Platzbedarf von Akkus in der Tasche ist sogar deutlich geringer als der eines BG.

Der Handlingvorteil (..., daß sich der Schwerpunkt günstiger Weise in Richtung Body schiebt...) ist bei allen Objektiven zu spüren, selbst beim DA 70.
Und gerade bei einem solchen Winzling ist ein Bissel mehr an Gewicht, an der richtigen Stelle, sehr hilfreich gegen das Verreissen.
Und wenn dann das Gewicht auch noch Extrafunktionen hat (Hochformat+Akku+PP <Potenzprotz>..:p .).....umso besser, brauch ich keinen Wackerstein ranzuhängen....:D


----------------------------------------------------------------
Man sollte eine Umfrage starten, ob wirklich so wenig im Hochformat geschossen wird, daß ein BG keinen Sinn macht.

"Das glaub ich nicht Tim...."

---------------------------
grüße aus LE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten