• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bezengi

becks0815

Themenersteller
Nach 10 Jahren Vorplanung (bzw. Verschieberei) hat es endlich geklappt - 2 Wochen unterwegs an der Südgrenze von Russland, genauer gesagt an der Grenze zw. Kabardino-Balkarien und Georgien.
Mit dabei auf Tour in der Bezengi-Region war klarerweise die Kamera (die etwas leiden musste)...

#1 - Panoramabild der Bezengi-Mauer, einer Gipfelkette mit 12km Länge, zwischen 4800m und 5200m hoch.


#2 - Gletscherbruch nahe des sog. "tschechischen Biwaks" nahe der Bezengi-Mauer


#3 - Immer mit unterwegs: Steinböcke...


#4 - ... und Bergziegen. Im Hintergrund der Shkara (5203m)


#5 - oranger Klatschmohn


#6 - Morgenstimmung beim Aufstieg zum Pik Archimed (4010m), im Hintergrund der Dych Tau (5108m)


#7 - Tschechische Gruppe auf dem Pik Archimed


(mehr sobald ich die restlichen 3800 Bilder gesichtet habe)
Becks
 
Hallo Becks,

das ist ja hier informativer als in gewissen outdoorforen. :D

Glückwunsch zu der nicht ganz alltäglichen Reise, dann bin ich ja auf
die restlichen 3793 Bilder gespannt.

Gruß
Clouseu
 
Hallo Becks,

das ist ja hier informativer als in gewissen outdoorforen. :D

Hier hab ich auch bezüglich Reisebericht etc. kein Schreibverbot wie dort. :D

Ich bastel heute abend noch ein paar Bilder zusammen.
 
Der Strich auf #6 bin ich :D


Am Pik Sella


Blick zur Bezengi-Mauer (Katyn-Tau, Jangi-Tau)


Der obere Bezengi-Gletscher vom Biwakplatz Jangi-Kosh aus



Hausberg Gestola (4859m)
 
#9 - Sonnenaufgang am Dykh-Tau (5223m)


#10 - Misses-Tau, Dykh-Tau und Pik Kadett


#11 - Blick vom Pik Brno (410m) in Richtung Süden. Dykh-Tau und Co, im Hintergrund Teile der Bezengi-Mauer.
 
Sehr schöne und interessante Bilder, bitte mehr davon!:)

Besonders Bild 9 gefällt mir, da die Berge im Hintergrund auf mich gewaltig und durch die Wolken irgendwie bedrohlich wirken.
 
boa wilde gegend!

die fotos sind super dokumente die die rauhen verhältnisse, aber auch die dort präsente natur und die schwierigen bedingungen bei der tour selbst wiederspiegeln!

sehr schöne mischung, ich freue mich auf mehr!

fg roman
 
#10 - Frühstück auf 4000m, Unterwegs zum Pik Brno. Im Hintergrund Misses Tau (rechts) und Dyk-Tau (links)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410276[/ATTACH_ERROR]

#11 - It´s a long way....
Unterwegs auf dem nördlichen Ausläufer des Bezengi-Gletschers, beim Anmarsch zum tschechischen Biwak. Im Hintergrund die Bezengi-Mauer.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410306[/ATTACH_ERROR]

#12 - Mehr Wanderer
Eine Gruppe auf der Seitenmoräne des Gletschers. Hier sieht man die Größenverhältnisse.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410315[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
#13 - Shkara, der östliche Eckpfeiler der Mauer und höchster Gipfel in der Gegend.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410322[/ATTACH_ERROR]

#14 - Fast am Ziel - Pik Sella
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410355[/ATTACH_ERROR]

Und zum Abschluß heute...

#15 - wilder Steinbock
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410337[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
also die Berge waren schwerer mit dem Foto einfangbar als die kaukasischen Steinböcke.

Hier noch ein paar Impressionen mit den wilden Tieren...

#16 - Nachwuchs
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410442[/ATTACH_ERROR]

#17 - wer stört?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410429[/ATTACH_ERROR]


#18 - Brennweite ok
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410427[/ATTACH_ERROR]

#19 - falsche Linse druff (kein Crop)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410428[/ATTACH_ERROR]

#20 - Unterwegs beim Wasser holen, Belagerungszustand im Camp
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410430[/ATTACH_ERROR]
 
Thx für die Blumen. :)

Da jetzt die Ecke nicht wirklich bekannt ist hier mal ein paar Infos drumherum...

Das erste und einzige Mal wurde ich 2003 auf die Gegend aufmerksam, da war ein Bericht über ein "Klein Himalaya" in einer Kletterzeitschrift. Faszinierend, aber alle meine Seilkollegen sprangen ab, bevor wir ernsthaft planen konnten.Dieses Jahr haben wir dann drei Leute zusammen bekommen und sind los, ohne wirklich Ahnung zu haben, was uns erwartet.

Die Bezengiregion liegt im Kaukasus, grob 60km östlich vom bekannten Elbrus, am Südrand von Russland. Die Region heisst Kabardino-Balkarien und grenzt an Georgien. Es ist die wildeste Ecke dort, die Berge sind sehr steil und schroff. Aber da es auch recht gemütliche Trekkinggipfel gibt trifft sich dort alles vom Extrembergsteiger bis zur Familie mit Kleinkind.

Anreise:
Über Moskau muß man nach Mineralnye Vody fliegen und sich dort von der Campleitung per Jeep am Flughafen abholen lassen. Nach 5-6 Stunden und 160km Fahrt ist man damm Bezengicamp, einem hervorragend organisierten ehemaligem Ausbildungslager der UdSSR-Bergsteigerschmiede. Aus dem deutschsprachigen Raum verirrt sich quasi niemand hierher, englisch wird kaum gesprochen, und da wir kein russisch beherrschen haben wir eben fleissig mit den Armen gerudert, wenn wir was wollten.

Mehr Infos hab ich bei hikr hinterlegt, inkl. ANreisetipps, GPS-Routen usw.
http://www.hikr.org/tour/post53217.html

Falls jemand hin will: nehmt Weitwinkelobjektive mit. Die Wände und Berge sind dermassen riesig und formatfüllend, dass man mit 24mm KB seine liebe Mühe hat, alles auf den Sensor zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte jemand mal Steinböcke fotografieren wollen, hier noch ein Tipp der näher liegt:

Aufnahme von 2007 aus dem Aosta-Tal bzw. die Ecke um den Grand Paradiso herum: :D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410549[/ATTACH_ERROR]

Am Parkplatz im Grand Paradiso Nationalpark, von wo man aus zum Rig. Vit. Emanuelle II startet.:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410572[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich noch zu weit für eine Foto-Session. Aber hier gibts auch irgendwo Wildparks.

Anyway, wollte Deinen Thread nicht kaputt reden. Du hast allesamt schön anzuschauende Aufnahmen eingestellt.
 
Was habe ich denn hier wieder verpasst! :grumble:
Klasse - sowohl die Bilder als auch Berichte/Infos. Danke! :top:
 
#21 - und Action - unterwegs am Ukyu, im Hintergrund ist der Dumala mit dem Pik Pyramid als kleiner Zapfen im Grat (sind auch um dei 4800m hoch)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410580[/ATTACH_ERROR]

#22 - mehr Action - unterwegs am Gidan Tau
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410581[/ATTACH_ERROR]

#23 - Am Gidan Tau Gipfel, Aussicht über Dumala, Dyk Tau, Koshtan Tau und noch ein paar 4000er mehr
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410585[/ATTACH_ERROR]

#24 - runter kommt man immer - Abstieg über die Normalroute am Gidan Tau
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410586[/ATTACH_ERROR]

#25 - Morgens beim Aufstieg am Ukyu, die Dumala und Pik Pyramid im ersten Tageslicht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410584[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten