• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bezeichnungen bei Pentax Objektiven und Systemen

Markus_W

Themenersteller
Hallo,

kann mir mal jemand kurz die Bezeichungen der Pentax Objektive erklären oder gibt es das irgendwo eine Seite?

Was mich interessieren würde:

SMC, DA, FA, FA J, AL, ED

System 645, System 67

Welche Objektive passen den auf die aktuellen DSLR's wie die K100D zum Beispiel.

Haben die Objetive alle noch den alten Stangen AF oder gibt es auch welche mit Motor im Objektiv?

EDIT: Gerade gesehen System 645 und System 67 ist Mittelformat oder?
 
Seite (Teil von der Pentax-Seite).

SMC = Objektivbeschichtung Super Multi Coating

DA = Neue Objektivserie für DSLRs, kleiner Bildkreis für Cropsensor
DFA = wie oben mit großem Bildkreis auch für Film-SLRs
FA = relativ moderne Objektivserie für Film-SLRs funktioniert ohne Einschränkung an DSLRs
FA J = wie oben, aber Sparversion ohne Blendenring
AL = Asphärische Elemente
ED = Extra Low Dispersion Glass

System 645 = Filmformat 6 x 4,5 cm
System 67 = Filmformat 6 x 7 cm
 
Seite (Teil von der Pentax-Seite).

SMC = Objektivbeschichtung Super Multi Coating

DA = Neue Objektivserie für DSLRs, kleiner Bildkreis für Cropsensor
DFA = wie oben mit großem Bildkreis auch für Film-SLRs
FA = relativ moderne Objektivserie für Film-SLRs funktioniert ohne Einschränkung an DSLRs
FA J = wie oben, aber Sparversion ohne Blendenring
AL = Asphärische Elemente
ED = Extra Low Dispersion Glass

System 645 = Filmformat 6 x 4,5 cm
System 67 = Filmformat 6 x 7 cm

Super vielen Dank, sehr interessant.
 
Ergänzung:

FA J Sparversion mit PLASTIKBAJONETT
 
Interessant, ich hatte noch nie ein FA-J in der Hand...hätte jetzt nicht gedacht, dass Pentax diesen Blödsinn mitmacht.
 
Hmm. Ich habe hier Fotos des Bajonetts von 3 verschiedenen FAJ.
Entweder sind die super-sauber schwarz eloxiert (18-35, 70-300),
Ich selbst habe das FAJ 18-35. Das Bajonett ist aus schwarzem Plastik.

Neben den daraus resultierenden Nachteilen hat es auch mindestens einen Vorteil: Das Objektiv ist sehr leicht.
 
Seite (Teil von der Pentax-Seite).

SMC = Objektivbeschichtung Super Multi Coating

DA = Neue Objektivserie für DSLRs, kleiner Bildkreis für Cropsensor
DFA = wie oben mit großem Bildkreis auch für Film-SLRs
FA = relativ moderne Objektivserie für Film-SLRs funktioniert ohne Einschränkung an DSLRs
FA J = wie oben, aber Sparversion ohne Blendenring
AL = Asphärische Elemente
ED = Extra Low Dispersion Glass

System 645 = Filmformat 6 x 4,5 cm
System 67 = Filmformat 6 x 7 cm
Noch einige Ergänzungen:
IF = Innenfokussierung
SMC-K = die ersten Objektive mit K-Bajonett (manueller Fokus)
SMC-M = Objektive mit manuellem Fokus der Kompakten Baureihe, sonst keine Unterschiede zu SMC-K
SMC-A = Objektive mit manuellem Fokus und Blendenautomatik (Blende kann über das Kameragehäuse gesteuert werden) Letzeres ist z.B. vorteilhaft beim Einsatz an DSLR
SMC-F = Die ersten Objektive mit Autofokus
 
Ich selbst habe das FAJ 18-35. Das Bajonett ist aus schwarzem Plastik.

Neben den daraus resultierenden Nachteilen hat es auch mindestens einen Vorteil: Das Objektiv ist sehr leicht.

Es wird ja schon lange über mögliche Nachteile eines Kunststoffbajonetts diskutiert. Haben sich Vorurteile bei dir denn bestätigt?
- Abrieb
- Verziehen
- Spiel nach dem Einrasten des Bajonettpins
- ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten