• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bezahlbare FB ca 15-20 mm

Klaus6

Themenersteller
Ich hätte gerne eine gute aber bezahlbare (bis 600 Euro) Festbrennweite im Bereich 15-20mm. Gibt es da irgendwas? Es gibt das 14mm 2.8L II von Canon, aber das ist mir definitiv zu teuer. Gibt es irgendwas gutes anderes in dem Bereich? Ich habe eine APS-C Kamera.
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Es gibt ein Sigma 20, 24 und 28mm f/1,8 Festbrennweiten.
Sind auch alle unter 600€ zu haben.
Ansonsten ist da noch das Canon EF 20mm f/2,8 USM. Kostet zwischen 400-550€.
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Hi,

mir würde auf Anhieb nur das Canon EF 20mm 2.8 einfallen.

Preislich liegt es in Deinem genannten Budget.

lG Rainer
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Fuer APS-C Kameras is der Bereich doch eigentlich recht gut mit dem weiten Ende des oft vorhandenen EFS 18-55 (welches auch immer) abgedeckt. Was erhoffst du dir von einer Festbrennweite, was das Kitobjektiv nicht auch koennte?

Wie bereits erwaehnt, der genannte Bereich umfasst, was Festbrennweiten angeht, nur Vollformat-faehige Objektive ... diese sind konstruktiv bedingt, entsprechend gross/schwer/teuer (mit ein paar Ausnahmen). Z.B. sind alle 14mm fuer VF geeignet ... auch das recht preiswerte Samyang 14mm (MF Objektiv).
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Mir fällt auf Anhieb das Tokina 17/f3,5 ein, das Tamron 14/2.8 (beide nur noch gebraucht, in deinem Preisrahmen).
Sigma 20/1.8 oder Canon 20/2.8 wurden genannt!
Zoom??
Tokina 11-16/2,8 wäre eine Alternative!

Ansonsten ist 15-20 eine sehr seltene und nicht billige Angelegenheit!
...aber es gibt sie ja!
Samyang 14/2.8 wenn dich der MF nicht stört!
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Ja, das Canon 20mm f/2.8 "kenne" ich natürlich, aber es bekommt meist keine besonders guten Kritiken, genau wie das Sigma 20/1.8.

Ich möchte halt eine FB, die lichtstärker und schärfer (und leichter) ist als Zooms in dem Bereich. Ich habe zur Zeit das Tokina 12-24mm f/4 Zoom, aber es fällt gegenüber meinen FBs, die ich für andere Brennweitenbereiche habe, deutlich ab.

Ich hatte gehofft, dass es vielleicht bei den Fremdherstellern sowas gibt. Wenn es nicht so teuer wäre, wäre ein Zeiss Distagon 18 oder 21mm bestimmt was für mich.
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Haben die alen Tokina und Tamron FB´s nicht teilweise auch den ERR99 Fehler, oder sind die davon noch nicht betrofffen???

Den gibt's mWn nur bei alten Sigma-Objektiven.

@ TO: Voigtländer hat noch ein 20/3,5 Pancake im Programm.
Ist zwar nur MF, dafür liegt es im Budget.

Wenn du im WW-Bereich (15-20mm = 24-35mm KB) auf Festbrennweiten wechseln willst, dürfte ein KB-System die bessere Wahl sein.
Für APS-C sieht's da leider recht mau aus.
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Tokina 17/f3,5 ein, das Tamron 14/2.8
beide voll digital tauglich, keine Err99, oder oder andere Probleme!
Das Tokina ist bei Offenblende besser, haptisch sowieso ein Tokina, das Tamron kommt mit f2,8 ist aber offen etwas weicher!
...oder Geld spielt keine Rolle, dann das EF 14/2,8 L
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Tja, bei WW und FB fällt mir fast nur folgende Empfehlung ein: Vollformat!

Für Crop gibt es zwar eine Menge Zooms, die ab 10 oder 12mm beginnen, bei FBs sieht es dagegen sehr mau aus.
Was meinst du, warum ich mir zu meiner vorhandenen CropCam eine 5DI kaufte? Garantiert nicht, weil ich mit einem VF-Button auf der Brust rumrennen will. Der Hauptgrund war der entfallene Cropfaktor 1.6. und der daraus resultierende weitere Winkel.

Erwin
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

hast du schonmal z.b. über das Tamron 17-50mm 2,8 (durchgängig eine Lichtstärke von 2,8!) nachgedacht? Vielleicht würde dir das ja auch reichen, vorallem preislich eine top Linse, ohne VC für 200€ gebraucht zu haben. Dann noch die alte Kitlinse verkaufen (ich weiß nicht welche du hast, aber zwischen 40 und 90€ kriegst du dafür) kriegst du nichts besseres fürs Geld finde ich. für ~300€ gibts auch eine Version mit VC, aber auch gebraucht. Neu immer 100€ mehr.

Preislich wäre ja dann immernoch eine FB drin, sofern beide gebraucht.
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Tja, bei WW und FB fällt mir fast nur folgende Empfehlung ein: Vollformat!

Für Crop gibt es zwar eine Menge Zooms, die ab 10 oder 12mm beginnen, bei FBs sieht es dagegen sehr mau aus.
Was meinst du, warum ich mir zu meiner vorhandenen CropCam eine 5DI kaufte? Garantiert nicht, weil ich mit einem VF-Button auf der Brust rumrennen will. Der Hauptgrund war der entfallene Cropfaktor 1.6. und der daraus resultierende weitere Winkel.

Erwin

Das ging mir genauso, und da ich dann die 20D und meine Zooms gar nicht mehr benutzt habe, kamen die zugunsten des 35L unter den Hammer (natürlich nur bildlich). Und auf einmal hatte ich den für mich relevanten WW-Bereich für 190 Euro mit dem hervorragenden EF 2,8/24 abgedeckt, und mit dem 35L, dem 50er und dem 2/100 hatte ich bildgestalterisch auf einmal völlig neue Möglichkeiten.

Nur ist das nicht für jeden die Lösung, da die 5D1 doch einiges an Features weniger hat asl die 500D (Video, Liveview, Staubrüttler). Es kann höchstens ein Denkanstoß sein.

Ansonsten ist das Tokina 2,8/11-16mm ja auch schon fast eine FB:
http://www.photozone.de/canon-eos/379-tokina_1116_28_canon

Grüße,
Heinz
 
AW: Bezahlbare FB ca 15-20mm

Ja, das Canon 20mm f/2.8 "kenne" ich natürlich, aber es bekommt meist keine besonders guten Kritiken, genau wie das Sigma 20/1.8.

Ich würde sagen, dass das EF 20 auch eine sehr wenig verbreitete Linse ist und somit gibt es fast soviele "WOWs" wie "Bloß-nichts" :evil: Ich hab mir die Linse vor ca. 3Monaten gegönnt und sie an meiner 400D, sowie jetzt an der 5D1 genutzt und bin immer sehr zufrieden. Am VF gibts natürlich Vignettierung bei 2.8 wie sonstewas, aber das ist halt VF.:angel:
Also wenn du es günstig <300€ gebraucht schießen kannst, dann würd ich es empfehlen. Gutes Anfassgefühl, schneller USM und gar nicht mal so üble weiche Ränder oder was auch immer so alles ge-pixel-peept wird :eek:

NaumannU schrieb:
Das Zoom steckt das 20er in allen Bereichen locker in die Tasche.

Kann ich nicht bestätigen, bei f4 gewinnt mM das 20er und es immerhin noch reserven hinsichtlich der Blende.

Vielleicht hilfts. Ansonsten ist es leider so, dass FBs in dem Bereich alles andere als günstig sind und auch nicht immer typische "bessere" FB-Leistung bringen - man nennt das Physik :lol:

Gruß
Dede
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten