Tamina
Themenersteller
Der Beyşehir-See bei Konya, etwa 200 km von der türkischen Küstenlinie landeinwärts (gute Autobahn) ist für Fotografen durchaus einen Abstecher wert. Schon unterwegs gibts bei Akseki die traditionellen "Knopfhäuser" zu sehen (und fotografieren) und die Landschaft allgemein ist grandios.
Die Kleinstadt Beyşehir selbst ist eine typisch inneranatolische Kleinstadt mit herzlichen Menschen, einer tollen Natur und - was wichtig ist - durch einen sehr aktiven Fotografenverein auch fotografierenden Touristen gegenüber sehr aufgeschlossen. Ich wurde am Wochenende nicht nur einmal lachend drauf hingewiesen "nun mach schon endlich ein Foto, die machen das alle
" Wer in Antalya und Umgebung einen Urlaub plant, sollte einen zweitägigen Ausflug dorthin einplanen. Es gibt ein (!) Hotel, das einigermaßen europäischen Ansprüchen an Sauberkeit und Mindeststandard erfüllt, das Anadolu Penta Hotel, pro DZ mit Frühstück 60 TL (ca. 25 Eur) für 2 Personen. Dazu braucht man einen Mietwagen für 2 Tage und eine Tankfüllung. Die Strasse ab Küstenstrasse Antalya ist sehr gut ausgebaut und es geht immer geradeaus - man kann sich nicht verfahren.... Eine Nacht sollte man schon einplanen, denn laut türkischen Medien gibt es hier den zweitschönsten Sonnenuntergang der Türkei - nach dem am Apollontempel in Side...
In den nahen Bergen kann man wandern, mit dem Jeep rumfahren und jede Menge "natürliche und ursprüngliche Türkei" entdecken.
Einziges Manko: kein Mensch spricht irgendeine Fremdsprache.
Die Kleinstadt Beyşehir selbst ist eine typisch inneranatolische Kleinstadt mit herzlichen Menschen, einer tollen Natur und - was wichtig ist - durch einen sehr aktiven Fotografenverein auch fotografierenden Touristen gegenüber sehr aufgeschlossen. Ich wurde am Wochenende nicht nur einmal lachend drauf hingewiesen "nun mach schon endlich ein Foto, die machen das alle

In den nahen Bergen kann man wandern, mit dem Jeep rumfahren und jede Menge "natürliche und ursprüngliche Türkei" entdecken.
Einziges Manko: kein Mensch spricht irgendeine Fremdsprache.
Zuletzt bearbeitet: