• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads

Bewertungsmöglichkeit für Posts und Threads

  • Auf jeden Fall

    Stimmen: 123 20,3%
  • Wäre wünschenswert

    Stimmen: 218 36,0%
  • Ist mir egal / neutral

    Stimmen: 55 9,1%
  • Eher nicht

    Stimmen: 82 13,6%
  • Auf gar keinen Fall

    Stimmen: 127 21,0%

  • Umfrageteilnehmer
    605
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...finde ich nicht so gut. Ich will selber beurteilen, ob ein Post was taugt oder nicht. Wahrcheinlich besteht auch die Gefahr, dass nach Sympahtie oder Antipathie bewertet wird.

Ciao Michael

Das sehe ich genauso. Jeder sollte das für sich selbst entscheiden.
 
Ein Bewertungssystem führt unweigerlich dazu, dass sich ein Buddysystem entwickelt. Und irgendwann will jeder mal dem anderen eins auswischen.
Sowas kann man allerdings geschickt umgehen, indem man ausschließlich positives Feedback zulässt:
Thread als "Lesenswert" kennzeichnen / hilfreichen Kommentar mit einem "Danke" bewerten. :)
Für wirklich schlimme Ausrutscher ist ja immer noch der Meldebutton da.

Die Leitung kann einzelne Beiträge auszeichnen, die fürs Forum wertvoll sind.
Dies wäre noch ein sehr hilfsreiches, zusätzliches Bewertungsmittel.
 
Sowas kann man allerdings geschickt umgehen, indem man ausschließlich positives Feedback zulässt:
Thread als "Lesenswert" kennzeichnen / hilfreichen Kommentar mit einem "Danke" bewerten.
Au ja.
Und als Button hätte ich gerne einen kleinen animierten Bauchpinsel. :D
 
Und als Button hätte ich gerne einen kleinen animierten Bauchpinsel. :D
:rolleyes:
Mehr Sachlichkeit erwünscht.
 
Hallo!

Prinzipiell finde ich die Idee nicht schlecht, weil es den Verfasser von Beiträgen motiviert und das vielleicht auch die Qualität des Forums steigern kann. Ich finde allerdings, dass es keine negativen Bewertungen geben sollte sondern nur positive. Ansonsten kann man sich ja enthalten - das reicht doch. Und: Vielleicht ist es auch überlegenswert, die Bewertung der Beiträge eines Nutzers X nur für ihn selbst sichtbar zu machen. Das wäre so, wie wenn man eine PN bekommt mit "Danke für deine Tipps" oder so.
 
Wäre wünschenswert...
... wenn man es vielleicht in der Form einführen könnte, dass ein Beitrag als positiv bewertet angezeigt wird, wenn erst eine bestimmte Anzahl von Usern positiv gewertet haben.
Also komplett anonym und mit "Mehrheitsentschluss".
 
Hallo,
nach meinen Erfahrungen in anderen Foren mit Bewertungsfunktionen rege ich auch an, wenn man denn schon ein Bewertungssystem einführt, dieses nur positiv zu gestalten. Man kann also nur ein "Plus" abgeben, aber kein "Minus".

Die positiven Bewertungen unterstützen höchstens mal eine falsche Meinung, mehr Schaden richten sie kaum an. Gut, es gibt im kleinen Rahmen die Buddygruppen, die sich gerne regelmäßig gegenseitig einen virtuellen High-Five geben, was dann nichts mit der Sache zu tun hat.

Negative Bewertungen ziehen eigentlich immer Trolle an (die einfach mal regelmäßig alle Beiträge unterschiedslos negativ bewerten, habe ich schon oft erlebt), führen zu Diskussionen bis hin zu Streit um die Bewertung, und nicht um die Sache.

Ich halte den Nutzen solcher Bewertungsfunktionen für sehr begrenzt und die Gefahr von störenden Nebenwirkungen für beträchtlich.
 
Negative Bewertungen ziehen eigentlich immer Trolle an (die einfach mal regelmäßig alle Beiträge unterschiedslos negativ bewerten, habe ich schon oft erlebt),
Auch ausschließlich positive Bewertungen ziehen Trolle an, auch das habe ich schon erlebt. Torpedieren macht sollten Leuten Spaß.
Aber einserseits zu sagen, das ist ein toller Beitrag, aber andererseits einen grottenschlechten Beitrag nicht bewerten zu dürfen, halte ich für falsch (wie eine Bewertung überhaupt).
Negative Bewertungen hätten vielleicht den Effekt, dass sich User zweimal überlegt, was er da so hinschreibt.

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierig zu beantworten.

Auf Boards wo hauptsächlich Programmierer unterwegs sind, da klappt das Bewertungssystem sehr gut (stackoverflow z.b. finde ich absolut genial).
Das liegt aber daran, dass die Mitglieder schon aus beruflichen Gründen
sehr sach-orientiert diskutieren. Außerdem müssen die Fragen von
den TOs auch enger formuliert werden. Fragen a la "Welches ist das beste
XYZ", die man also nur völlig subjektiv beantworten kann, wird das
Forensystem erst gar nicht zulassen.

Wenn es gut läuft, dann bietet ein Belohnungs/Bewertungssystem mMn
folgende Vorteile:

- Ich erkenne auch als Nicht-Spezialist ob ein Thread oder eine bestimmte
Antwort den allgemeinen Konsens findet, also "richtig" ist.

- Ich bekomme als TO Punkte, wenn ich meine Frage
ausführlich/verständlich und neutral formuliere.

- Ich bekomme als Helfer Punkte, wenn mein Beitrag dem TO helfen konnte
auch von den anderen als _sachlich_ richtig angesehen wird.

Das kann auch alles noch Monate oder Jahre später passieren.
Im dslr-forum wird aber eher selten sachlich argumentiert, weil zusätzlich
Aspekte wie persönliche Vorlieben/Vorurteile und Geschmack eine Rolle
spielen. Was dann eben auch zum Buddytum führen kann, so etwa nach
dem Muster alle mit "Lieblingsfarbe Grün" gegen alle mit "Lieblingsfarbe
Blau". Ich bleibe Optimist und sage, dass sich die Schwarmintelligenz auf
Dauer gegen das Buddytum durchsetzen kann. Ich würde das System aber
nur dann Einführen, wenn das Feature per Forensoftware wieder be-
quem abgeschaltet werden kann.


Übrigens man auch durch eine andere Farbwahl des Forums zu beitragen,
dass etwas friedlicher diskutiert wird. Blau ist eine kühle, sachliche Farbe
und für eine Diskussionsboard vielleicht nicht die beste Wahl. Also
ich will nun nicht gerade rosa :D aber eine andere Farbkomi, die die
ja meistens männliche Psyche etwas friedlicher einstimmen kann, wäre
ein Versuch wert. Vielleicht so was in der Art http://www.pianoworld.com/forum/ubbthreads.php
Also n bisschen mehr Wohnzimmerstimmung als anonyme Bahnhofsatmosphäre.
 
Übrigens man auch durch eine andere Farbwahl des Forums zu beitragen, dass etwas friedlicher diskutiert wird. Blau ist eine kühle, sachliche Farbe und für eine Diskussionsboard vielleicht nicht die beste Wahl. [...] Also n bisschen mehr Wohnzimmerstimmung als anonyme Bahnhofsatmosphäre.
Trotzdem wir hier off-topic gehen :ugly:, halte ich mal dagegen. Die Blautöne hier im Forum sind sehr dezent und gut aufeinander abgestimmt - nicht zu vergessen und eigentlich sogar ein ganz wichtiger Punkt: das DSLR-Forums-Logo ist in Blau gehalten !! Dieser Punkt bedürfte aber sowieso einer Extra-Umfrage ...
 
Ich würde das für keine schlechte Sache halten.
Die vorgebrachten Einwände sind sicherlich nicht falsch. Trotzdem würde ich mich der Hoffnung anschließen, dass die erwähnte "Schwarmintelligenz" überwiegt.
Eine Bewertungsfunktion (für Threads und / oder Postings) könnte, wenn sie gut funktioniert, einige der anderen hier diskutierten Probleme entschärfen. Beispiel: Schon zig mal gestellte Anfängerfragen. Diese würde bald eine geringe Bewertung haben und könnten leichter ignoriert werden.

Insgesamt hätte man bei Auswahl, was man liest und was nicht, eine gegebenenfalls wertvolle Zusatzinformation zum (oftmals nicht allzu vielsagenden) Threadtitel.

Außerdem würde es zum Helfen bzw. Verfassen ausführlicher und gut verständlicher Erklärungen motivieren, da die damit verbundene Arbeit in Form von positiven Bewertungen ein Stück weit belohnt würde.
Inwieweit man die Gesamtzahl positiver Bewertungen eines Users auch technisch verwerten kann (z.B. Zugang zu bestimmten Unterforen etc.), ist eine andere Frage und müsste separat gründlich überlegt werden.

Eine allgemeine Bewertungsfunktion sehe ich als Erweiterung des ebenfalls vorgeschlagenen "Danke!"-Buttons. Beides gleichzeitig ist vermutlich nicht sinnvoll.
 
Ich denke, ein Danke-Button ist sehr hilfreich. Eine Bewertung (positiv und negativ) finde ich nicht so gut. Dann gibts sicher Spezialisten, die einem User massenhaft negative Bewertungen geben, weil er ihnen schlechte Bewertungen gegeben hat oder ein paar Galeriebilder kritisiert. Besonders als Mod macht man sich da natuerlich gerne zur Zielscheibe ;).

In einem anderen Forum, wo es den "Danke" Button gibt, ist mir der sehr positiv aufgefallen. Vor allem finde ich das angenehm als Feedback an einen selber, um zu wissen, ob die Posts, die man so verbricht, hilfreich sind.
 
@grundstoffkonzentrat: In jenem anderen Forum, wo ich tätig bin, haben wir Beides - und Beides funktioniert gut und auch autark. Nur selten wird vom gleichen User beides benutzt. Und wenn, lasst die User hier daran Freude haben, dass sie was Gutes schreiben und auch nen "persönlichen" Dank bekommen - in Form der Bewertung.

mfg chmee
 
@grundstoffkonzentrat: In jenem anderen Forum, wo ich tätig bin, haben wir Beides - und Beides funktioniert gut und auch autark. Nur selten wird vom gleichen User beides benutzt. Und wenn, lasst die User hier daran Freude haben, dass sie was Gutes schreiben und auch nen "persönlichen" Dank bekommen - in Form der Bewertung.

OK, meinetwegen auch beides - ich habe bei beidem "Wäre wünschenswert" gewählt. Nur hätte ich eben die Befürchtung, dass beide Verfahren sich gegenseitig etwas verwässern, wenn z.B. ein Beitrag eine niedrige Bewertung, aber viele "Danke"s hat, ein anderer eine hohe Bewertung aber weniger "Danke"s.

Natürlich kommt das auf das Nutzerverhalten und die technische Umsetzung an. Wenn man beispielsweise nur die Bewertung öffentlich anzeigt und die Danksagungen nur per PN an den Autor gehen, gilt meine Kritik so nicht.
 
In jenem Forum ist es so, dass lediglich die Bedankungen öffentlich gezeigt werden. Die Bewertungen werden ausschließlich im Kontrollzentrum gelistet, daraus kann also nur der Schreiber einen Nutzen ziehen.

Wie gesagt, ich freue mich, wenn mindestens eine der beiden Ideen realisiert wird - in der Hoffnung, dass jeder User sich mehr ins Zeug legt in Bezug auf Qualität der Beiträge.

mfg chmee
 
[...]die Danksagungen nur per PN an den Autor gehen, gilt meine Kritik so nicht.

Bitte nicht! Schreib mal einen wirklich guten Beitrag oder stell eine gute Bildreportage in die Galerie, dann ist Dein Postfach in sehr kurzer Zeit voll.

In anderen Foren hab ich Mitglieder gesehen, die teilweise mehrere Tausend "Danke" bekommen hatten. Wenn man dann mal fuer einen Post 100+ "Danke" bekommt, dann ist das schnell eher nervig und nicht mehr so wahnsinnig angenehm...
 
Hallo

Ich finde es auch gar nicht so schlecht aber was vieleicht noch besser wäre ist eine Bewertung bei Biete, sprich Verkäufern und Käufer so ähnlich wie bei Ebay.


Gruß Micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten