• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertung 28-135 von canon

Fend

Themenersteller
Hi leute,

habt ihr zufällig Erfahrung Lob/Kritik mit dem

Weitwinkel-Zoom-Objektiv EF 28-135 mm/ 1:3,5 - 5,6 IS USM von canon?

würde mich interessieren, vllt habt ihr auch ein paar bilder, oder ähnliche produkte wie des 28-135mm von Canon!

vielen dank


--------------------------------
Canon Eos400D + Canon Eos300D + Canon 430EX Speedlite + Canon 55 - 200 + canon 18 - 55
 
Er hat schon ein 18-55, da brauchts dann kein 17-50...

Und das 24-105 spielt preislich in einer ganz anderen Liga...
 
Ach nee :confused: Das Canon 28-135 ist hier nun wirklich schon oft genug besprochen und verglichen worden. Da kann man sich dann genauso gut fragen, was dann die Frage nach "zufälligen Erfahrungen" mit der Optik in einem neuen Thread zu suchen hat :rolleyes:

Gegenfrage: Hast du selbst Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht? Wenn ja, dann würde mich das ehrlich interessieren. Warum nicht etwas konstruktiver?:)
 
Dann gebe ich mal meinen Senf dazu:

Das 28-135 ist eine sehr gute Allround-Linse. Sie könnte etwas lichtstärker sein. Das wäre ein Punkt, den ich kritisieren könnte. Von der Schärfe her ist das Objektiv vollkommen okay. Es kommt zwar nicht an meine Festbrennweiten heran, das ist aber - denke ich - für ein Zoom-Objektiv normal. (zumindest in diesem Preissegment)

Ich persönlich bin selten im Weitwinkelbereich aktiv, deshalb stört mich die Anfangsbrennweite von 28 mm nicht. Im Zweifel habe ich immer noch die Kit-Linse mit 18 mm. Das muß reichen ...

Für die tägliche Anwendung (Ausflüge, Kinder, Städtetouren etc.) ist es ein prima "Immerdrauf".
 
Dann gebe ich mal meinen Senf dazu:

Das 28-135 ist eine sehr gute Allround-Linse. Sie könnte etwas lichtstärker sein. Das wäre ein Punkt, den ich kritisieren könnte. Von der Schärfe her ist das Objektiv vollkommen okay. Es kommt zwar nicht an meine Festbrennweiten heran, das ist aber - denke ich - für ein Zoom-Objektiv normal. (zumindest in diesem Preissegment)

Ich persönlich bin selten im Weitwinkelbereich aktiv, deshalb stört mich die Anfangsbrennweite von 28 mm nicht. Im Zweifel habe ich immer noch die Kit-Linse mit 18 mm. Das muß reichen ...

Für die tägliche Anwendung (Ausflüge, Kinder, Städtetouren etc.) ist es ein prima "Immerdrauf".

Super! Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag.:top:
 
Gegenfrage: Hast du selbst Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht? Wenn ja, dann würde mich das ehrlich interessieren. Warum nicht etwas konstruktiver?:)
Ich kann nur für mich sprechen - und ja, ich habe. Sogar schon öfters darüber gepostet.

Und genau das ist die Crux an der Sache - wenn man ewig das Gleiche schreibt, dann wird auch die Suche eher lähmend, weil man sich durch -zig gleichlautende Beiträge durchhanteln muss.

Beschwer dich bei der Industrie, dass sie nicht ständig neue Objektive rausbringt, die dann hier ausführlich zerpflückt werden können. :evil:

LG Peter
 
Ich kann nur für mich sprechen - und ja, ich habe. Sogar schon öfters darüber gepostet.

Und genau das ist die Crux an der Sache - wenn man ewig das Gleiche schreibt, dann wird auch die Suche eher lähmend, weil man sich durch -zig gleichlautende Beiträge durchhanteln muss.

Beschwer dich bei der Industrie, dass sie nicht ständig neue Objektive rausbringt, die dann hier ausführlich zerpflückt werden können. :evil:

LG Peter

Okay, warum fügst du dann nicht einfach den Link zu dem thread hinzu? Das wäre echt freundlich;)
 
......... Von der Schärfe her ist das Objektiv vollkommen okay. Es kommt zwar nicht an meine Festbrennweiten heran, ..............

..... es kommt zumindest bei größter Blende auch nicht an mein Sigma 18-125mm ran, das ich eher als ein "immerdrauf" bezeichnen würde. Beim EF 28-135 hat man halt den schönen Bildstabilisator und auch der schnelle AF kann überzeugen, aber das Objektiv ist mechanisch wackelig gebaut und mir würde der WW-Bereich fehlen.

Achim
 
Was meinst du mit "wackelig"?

hallo
der Fronttubus, der beim Zoomen zweistufig herausfährt, ist ganz locker und hat massenhaft seitliches Spiel, so dass man sich wundert, dass man damit scharfe Bilder hinkriegt. Aber es macht den Bildern offenbar tatsächlich nichts aus. Sehr vertrauenserweckend wirkt das allerdings nicht. Das von mir erwähnte Sigma ist da straffer gebaut, mehr Metall als Plastik in der Mechanik.

Achim
 
Ich habe das Objektiv jetzt seit fast einem Jahr. Wackelig ist ein bisschen übertrieben. Look and Feel einer L-Linse (bin gerade auf ein 24-105 umgestiegen) ist zwar deutlich besser, aber gute Bilder macht die Linse trotzdem.

Wenn Du eins gebraucht kaufen willst, kannste mir ja mal ne Mail schreiben :angel:

Grüssle, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
der Fronttubus, der beim Zoomen zweistufig herausfährt, ist ganz locker und hat massenhaft seitliches Spiel, so dass man sich wundert, dass man damit scharfe Bilder hinkriegt. Aber es macht den Bildern offenbar tatsächlich nichts aus. Sehr vertrauenserweckend wirkt das allerdings nicht. Das von mir erwähnte Sigma ist da straffer gebaut, mehr Metall als Plastik in der Mechanik.

Achim

Das gibt mir ja schon eher zu denken. Und wie beurteilst du die Bildqualität des Sigma im Vergleich?
 
hallo
der Fronttubus, der beim Zoomen zweistufig herausfährt, ist ganz locker und hat massenhaft seitliches Spiel, so dass man sich wundert, dass man damit scharfe Bilder hinkriegt. Aber es macht den Bildern offenbar tatsächlich nichts aus. Sehr vertrauenserweckend wirkt das allerdings nicht.

Achim

Ich hatte es auch und habe die zitierten Eindrücke ebenfalls gehabt. Ich habe es verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten