• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewertete DNG in Lightroom importieren

hanshans

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier einen Ordner voll bereits bewerteter und teilweise bearbeiteter DNG-Dateien und möchte diese gern in Lightroom weiterverarbeiten. Bridge zeigt mir die Dateien mit ihren Sternchen an, allerdings scheint Lightroom die Einstellungen nicht mit importieren zu wollen. Aber das sollte ja der Sinn von DNGs sein.
Was muss ich einstellen, damit ich die DNGs unverändert, so wie sie sind, in Lightroom importieren kann? Vielen Dank.
 
allerdings scheint Lightroom die Einstellungen nicht mit importieren zu wollen. Aber das sollte ja der Sinn von DNGs sein.

An sich sollte LR es auch tun. Hast Du die Bilder vielleicht schon als JPEG oder so im Katalog und LR deswegen das nicht macht?
Wie und womit sind die DNGs entstanden und bearbeitet worden?
 
An sich sollte LR es auch tun. Hast Du die Bilder vielleicht schon als JPEG oder so im Katalog und LR deswegen das nicht macht?
Wie und womit sind die DNGs entstanden und bearbeitet worden?

Danke für die schnelle Antwort. Die Bilder wurden von der Kamera in Lightroom Classic importiert, in DNG umgewandelt und dann der Ordner auf einen NAS kopiert und sind dort in der Cloud, von wo aus ich sie an einem anderen Rechner wieder in Lightroom Classic importiert habe. Ich hatte sie vorher schon mal als CR2 importiert, aber wieder gelöscht und dann als DNG importiert. Der Import in einen anderen Katalog bringt allerdings auch keine Sternchen zu Tage :(
 
Der Import in einen anderen Katalog bringt allerdings auch keine Sternchen zu Tage :(

Na ja - das klingt nach der Beschreibung relativ normal. Soll heißen, Du musst ja im LR sagen dass die Bearbeitung in den XMP gespeichert werden soll, erst dann werden die Sterne, Bearbeitung und Farbmarkierung in die DNG Dateien geschrieben. Sonst liegt alles nur im Katalog
 
Soll heißen, Du musst ja im LR sagen dass die Bearbeitung in den XMP gespeichert werden soll, erst dann werden die Sterne, Bearbeitung und Farbmarkierung in die DNG Dateien geschrieben. Sonst liegt alles nur im Katalog

Wie mache ich das denn? Ich habe ja keine XMPs, weil ich DNG nutze. Und Bridge erkennt die Sterne ja in den DNGs.
 
Wie mache ich das denn? Ich habe ja keine XMPs, weil ich DNG nutze. Und Bridge erkennt die Sterne ja in den DNGs.

Na Du sagst LR es soll die Bearbeitungen in XMP schreiben. Ist in irgendeinem Menü oder Konfig falls es als Default gesetzt werden soll.
Bei DNG werden keine XMP Seidecar Dateien erstellt sondern eben ins DNG geschrieben.

Wenn Bridge Dir die Sterne anzeigt, dann sollte LR Dir anzeigen, dass die Metadaten Unterschiede haben zwischen Datei auf der Platte und im Katalog. Dann kannst ja wählen was passieren soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten