• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfotos - Vergleich (Bartfrage): Wen würden Sie einstellen?

vilyc

Themenersteller
Diese Bilder habe ich für eine Bewerbung geschossen. Der junge Mann tritt für gewöhnlich immer mit Bart auf. Auf Anraten haben wir aber auch Bilder ohne Bart geschossen.

Die Kleidung war nicht anders vorhanden und ist auch so locker gewollt.

Da seine Freunde und Bekannte natürlich voreingenommen sind und ihn nur mit Bart kennen wollte ich hier mal fragen was denn bei Euch besser ankommt. Mit oder ohne Bart?

Gerne nehme ich auch Tipps bezüglich Position oder Licht an. Es ist das erste Mal dass ich solche Portraits geschossen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das mit Bart besser. Auf dem andren sieht er "unerfahrener" aus.
Das mit den reinweißem Hintergrund würde ich mir aber nochmal überlegen. Welche Branche?
 
Es handelt sich um einen Ingenieur.

Bezüglich des Hintergrundes ist alles was ich bisher kann ganz weiß oder ganz schwarz. An etwas anderes habe ich mich noch nicht gewagt.

Das mit dem 'unerfahren' ist immer die erste Antwort :lol:
 
Ich finde das mit Bart besser. Auf dem andren sieht er "unerfahrener" aus.

Dem stimme ich voll zu, besonders in dem Beruf ist das schlecht.

Das mit den reinweißem Hintergrund würde ich mir aber nochmal überlegen.

Auch dem stimme ich zu. Ich würde aber noch mehr ändern, das Licht ist sterbenslangweilig, fast so schlimm wie ein biometrisches Paßfoto. "Nur weiches Licht" macht kein gutes Foto. Setz ein gezieltes Keylight, ruhig etwas härter und dann ein schwaches Fill für die andere Seite. Mit einem Snoot noch ein Rimlight setzen (Seitenlicht, dezent, von schräg hinten), dann wird das ganze plastischer und viel interessanter.
 
Mit Bart ist ok wobei der Blick auf dem Foto auch für mich mehr Ausstrahlung hat.

Ich bin ebenfalls ing und würde anraten die Kleidung zumindest was die jacke angeht Bürotauglich zu gestalten.

Ein Schlips kommt immer gut .

Die jacke sieht für mich nicht schwarz aus von daher geht das blaue Hemd gar nicht.

Also entweder Schwarze jacke und blaues Hemd oder die Jacke und was in weißtönen..
 
links: Ich stelle einen Mann ein.
rechts: Ich stelle einen Jungen ein.

Aber mal im Ernst: Ich kann doch für ein Bewerbungsfoto nicht meinen Typ komplett verändern bzw. verleugnen. Wer rät denn sowas?

(Das sind zwei unterschiedliche Menschen da auf den Bildern. Das sollte die Frage beantworten.)


Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
der Personalchef ist eine Frau:

iiih, ich mag keine Leute mit Bart, die kratzen beim Küssen immer so. Außerdem verstecken die ihre Bartflechte dahinter :lol:

(das Argument stammt nicht von mir, sondern von einer Frau, eine Hotelchefin )

abgesehen davon finde ich das linke Bild auch besser, nicht nur wegen des Bartes, es ist ganz einfach besser.
 
Super. Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen.

Mit dem Licht würde ich gerne nochmal experimentieren...allerdings ist jetzt der Bart ab :lol:

Den Hintergrund habe ich mal noch geändert. (siehe Anhang) So sollte das Bild auf dem Papier einen eigenen Rahmen haben. Ich nehme an einen Hintergrund nimmt man vor allem weil weiß auf weiß einen relativ geringen Kontrast erzeugt?

Gut dass Bewerbungsfotos nicht so groß sind (meistens), sonst wäre das nächste Kapitel das Freistellen gewesen, ohne dass es billig aussieht.
 
Hi,

also ich finde das Foto so ziemlich gut. Der gräuliche Hintergrund passt auch. Wie das dann auf einem weißen Papier aussieht, ist eine andere Frage. Einfach mal ausdrucken und ausprobieren.

Gruß
Michael
 
Hallo,

auch wenn schon alles gesagt ist: :top: JA zum Bart, er lässt den Kandidaten individueller erscheinen (passt m. E. auch zum Typ); in diesem Fall NIE den weißen Hintergrund nehmen, er lenkt den Blick des Betrachters vom Gesicht zu sehr ab. Wenn er ein fader, lascher Einheitstyp ist, dann für immer weg mit der Behaarung! :rolleyes:

LG

Werner
 
bart ist ok.

ich würde eher oben an der stirn die haarfransen wegstempeln, die so in die stirn reinragen (zumindest den einen).
 
Hallo!

Ich würde gar keins von denen nehmen, man sieht sofort, daß das kein Profi gemacht, glänzende Haut und schlechte Lichtführung.

Gruß vom Tänzer
 
Wenn er sich als Ingenieur bewirbt... dann stellt sich meiner Erfahrung nach die Frage des Bartes oder überhaupt des Aussehens doch garnicht...

*duckundweg* :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten