• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto

Bewerbungsfoto

Themenersteller
Hi,

da hier wirkliche Spezialisten unterwegs sind mal ne Frage:

Wie mache ich ein wirklich kreatives Bewerbungsfoto?

Freue mich auf euren Input!

P.S. Bitte nichts mit zu viel Haut
 
wie "kreativ" ein bewerbungsfoto sein sollte, hängt ganz stark davon ab, um was für einen job bei was für einer firma man sich bewirbt.

für 95% aller jobs gilt: besser überhaupt nicht kreativ, sondern seriös.

cheers, martin
 
Es muss nicht "kreativ" sein um aufzufallen- Sondern einfach nur gut, damit setzt es sich schon von 95% der Bewerbungsfotos die so im Umlauf sind ab.
Was auch viel bringt ist es, auf die Kleidung zu achten, da sieht man auch immer schlimme Sachen.

Ich empfehle einfach mal 20 Minuten durch Xing Profile klicken. Da sieht man viele viele schlechte und einige gute Fotos, da kannst du dann selbst herausfinden was beide Unterscheidet.


Kreativ wäre ein Tintenfisch auf dem Kopf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn Kreativität? An die Begriffserklärung muss man sich in dem Zusammenhang ja wagen - ist es nur das "anders sein", das "neue Wege beschreiten", oder ist Kreativität noch mehr?

Soll Kreativität alle Normen brechen, Günter Abel bezeichnet dies als "Radikale Kreativität"?

Meiner Ansicht nach, muss Kreativität alte Grenzen durchbrechen, den "Horizont des Geistes erweitern" - deswegen ist es auch unmöglich, jemanden anders seine eigenen kreativen Ideen "entwickeln zu lassen" - der eigene Geist entscheidet über die Kreativität.

Mit dieser Prämisse ist es unmöglich, dir zu sagen, wie du ein "kreatives Bewerbungsfoto machen kannst", wir können dir lediglich Anstöße geben, die du allerdings selbst umsetzen musst.

Zusätzlich muss man fragen, wie bereits vorher schon erwähnt, ob Kreativität überhaupt in diesem Kontext sein muss - zwar ist das Wort positiv konnotiert, aber es muss nicht nur positive Auswirkungen haben.

In diesem Sinne - mach lieber ein gutes, als ein kreatives Foto ;)
 
Kreativer Spielraum bei einem Bewerbungsfoto ist, finde ich, z.b. ein ungewöhnliches Format oder ein "szenisches" Bewerbungsfoto, das nicht vor einem typischen Studiohintergrund aufgenommen wurde. Inwiefern das dann zu dir und deinem Beruf passt muss man herausfinden.
 
ich als Fotograf würde mich auf die Erde legen und bitten das sich der zu Portraitierende über dich beugt. Dann Richtung Decke fotografieren. Wenn etwas von der Deckenlampe mit drauf ist, nicht schlimm. Auch wenn er etwas dichter rankommt an die Kamera und es etwas Weitwinkliger wird unterstreicht das nur die Kreativität bei dem späteren potenziellen Arbeitgeber. So in etwa würde ich ein wirklich kreatives Bewerbungsfoto machen :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten