• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto (worauf muss ich achten)

WoRei

Themenersteller
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wurde von einem Freund gefragt ob ich für ihn Bewerbungsfotos machen könnte.
Natürlich habe ich ihn direkt drauf hingewiesen das ich nur ein Hobbyfotograf bin und sowas noch nie gemacht habe, es jedoch gerne ausprobieren möchte um die erfahrung zu machen (schöne für ihne mit ein paar Bier werde ich dafür nur bezahlt xD)

Die Fotos die ich geschossen habe sind komplett ohne Blitz entstanden weswegen ich recht gut nachbearbeiten muss.

Verwendet wurden eine Softboxlichtquelle, eine Lichtquelle mit Schirm (beide etwa 45% zum Model) und eine Leuchte zum Aufhellen des Hintergrunds.

Anebei poste ich die ersten Variationen (einmal mit Hintergrundfarbe und einemal ohne) von einem der Bilder.

Mir ist schon aufgefallen dass das Bild zu klar ist und mit dem Hautton bin ich auchnochnicht zufrieden. Ich hoffe Jedoch noch einige Tips und Tricks von euch zu bekommen.

Und ein Kommentar ob die Arbeit wenigstens halbwegs anständig ist für meinen ersten Versuch mit Bewerbungsfotos würde mich auch sehr freuen.

mfg
WoRei

ausserdem werde ich heute oder morgen sicherlich auchnoch andere Fotos von Ihm posten wo er nicht lächelt oder ähnliches

vielen Dank fürs Feedback im vorraus
 
Ich würde die Regler erstmal auf 50% stellen, mir sieht das zu stark nachbearbeitet (als hätte jemand u.a. gerade dodge&burn entdeckt.. ;) ) aus.. Den blauen Hintergrund finde ich auch suboptimal..
 
Ja die Bearbeitung ist echt viel zu dreckig :grumble:
Ich will dem Herren nicht zu nahe treten, aber die Frisur hab ich auch, wenn ich morgens aufwache :D
Mir gefällt auch dieser Blick leicht von oben herab nicht.
 
Das Lächeln wirkt auf mich künstlich bzw. unentspannt. Ausserdem hätte er sich für das Bewerbungsfoto anständig rasieren können. Ich würde nochmal von vorn anfangen...
 
hier hab ich nochmal ein Bild was nicht so stark bearbeitet ist
welche Änderungen würdet ihr hier vornehmen?

@FALLout
sehr cooler Link
werde mir wohl mal alle Folgen anggucken
und ich hätte auch gern in die Richtung gearbeitet jedoch hatte ich ja leider keine Blitze, weswegen ich lange Belichtungszeiten hatte und mit einem Statif arbeiten musste :(
 
Du musst mit der Kamera höher, das Bild ist zu sehr von unten gemacht. Das würde für eine erfahrenere, ältere Person, die sich für eine Führungsposition bewirbt, vielleicht gehen, aber so wird es auf einen Personalchef zu sehr "von oben herab" wirken. Wie im Video gut zu sehen: auf Augenhöhe. Von oben fotografiert hätte dann schon wieder eine unterwürfige Signalwirkung.

@FALLout
Super Link - geile Anregung in dem Video!!
 
ich greif das hier mal wieder auf ...

ich hab ne Alpha 580 + Kitobjektiv 18-55 mm ... Zeit hab ich auch, das Bewerbungsfoto ist nicht dringend... ich hab weder Baustrahler, irgendwelche Blitze noch sonst was an Zubehör ...

lässt sich damit vor einem hellen Hintergrund irgendwie ein respektables Foto machen?

meine Erfahrungen bei Fotostudios sind irgendwie fürn ar***... 3x Fotos machen, das "beste" aussuchen, 20€, danke, auf Wiedersehen ...der letzte hat noch wenigstens 1-2 Testfotos gemacht damit die Brille nicht spiegelt...
 
Naja, wer nur 20€ für Bewerbungsfotos ausgeben will, kann es eigentlich gleich lassen. ;)

Meine Bewerbungsfotos sind draußen entstanden, allerdings wurde der Hintergrund recht stark nachbearbeitet. Und auch an mir wurde ordentlich nachgebessert. In einem vernünftigen Studio mit entsprechender Beleuchtung wäre das so nicht nötig gewesen.
 
weil ich in das Fotostudio gegangen bin und gesagt hab: "bitte für 20€ Bewerbungsfotos"?! :rolleyes:

der Grund warum ich das erwähnt habe, sollte eher darstellen warum ichs selber versuchen möchte weil ich gerne auf so einen nochmaligen Reinfall verzichten kann...
 
Der Grund warum viele Bewerbungen scheitern, ist der, dass die Bewerber die Bewerbung als solche und gerade die Bewerbungsunterlagen nicht ernst nehmen.
Der erste Blick bei den Bewerbungsunterlagen fällt auf das Foto und wenn das schon Sch... ist und einen unprofessionellen Eindruck hinterlässt, reißt der Rest selten noch was.

Ich habe zuletzte erfolgreich 190 Euro in eine 2-stündige Sitzung bei einer professionellen People-Fotografin investiert. Das begann mit einer Ansage, was ich für Kleidung mitbringen soll, wurde dann mit minimaler Maske umgesetzt in verschiedene Situationen und Posen und endete mit eine gemeinsamen Auswahl der besten Bilder und einer Empfehlung welches Bild für welchen Zweck. Und mir wurden alle Bilder, inkl. der Rawfiles, auf einer DVD überlassen.

Kollegen und Bekannte die dann später ein paar der Fotos auf Xing etc. gesehen haben wollten alle wissen, wer die Fotos gemacht. Und bei einer Bewerbung wurde ich sogar direkt auf mein Foto angesprochen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten