Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mein erstes Bewerbungsfoto. Was meint ihr dazu?
Ungetönte Bilder - weiter unten!!
Hat das Model wirklich einen Silberblick? Falls ja, schön eingefangen, falls nein, als Bewerbungsfoto unbrauchbar.
Gruß
Uwe
Ich kann sie mal fragen - aber dann sind weitere Bilder bestimmt passéOk, ich schau es auf den anderen Bildern nach, will es aber eventuell nicht öffentlich äußern... Ich vermute, ich war trotz 90mm KB Brennweite zu nah dran.
Mir persönlich ist es überhaupt nicht aufgefallen![]()
Also. Die Dame bewirbt sich, nicht der experimentierende Fotokünstler. Zum Bild. Weder Pose noch Bildauschnitt wirken gekonnt und der allgemeinen Vorstellung eines Bewerbungsfotos entsprechend. Der Gesichtsausdruck der Dame sieht nach "sag mal Pizza oder Cheese" aus. Die Beleuchtung ist zwar hell genug, jedoch keine, die das Gesicht modelliert, halt eben frontal drauf gehalten. Alle diese Mängel werden dann per PS durch Tonung verfremdet, um interessant zu wirken. Einfach mal bedenken: Gute Portraitphotographie ist die F1 und bedarf dem höchsten Können und Erfahrung. Der Besitz dieses Bodys mit jenem Objektiv ist absolut sekundär. Diskusionen, ob da oder dort ein bischen mehr oder weniger sein sollte, werden das Ergebnis nicht verbessern, weil dem Threadsteller jegliche Basis des Berufs fehlt. Jeder der glaubt, Body-X mit Glas -Y und Lampe-Z macht das schon, gewürzt mit Forenempfehlungen, sollte sich seiner Verantworung für die berufliche Chance des Models bewußt sein. Denke, da ist dann der Weg zum angesagten Portraitstudio ratsam, auch wenn es richtig Geld kostet. Damit meine ich nicht Fotohändler, Kioske oder Nummernschildermacher, die in der entlegensten Ecke auch Portraitfotos von unausgebildeten Mitarbeitern mit primitivster Technik anbieten. Einfach mal bedenken. Wenn ich mir ein Klavier kaufe, habe ich ein Klavier. Wenn ich mir eine DSLR kaufe, bin ich Photographer?
Gruß Rue
Hallo,
...Mein persönliches Gehirn hat aus dem Foto relativ spontan folgendes gemacht: Statt dein schönes Anglitz näher zu bertachten haben sich meine Augen sehr schnell in die kontrastreichen Punkte deiner Bekleidung fokussiert.
Gruß Harvey.
mir sollte jemand zeitnah sagen, ob es überhaupt erwünscht ist, Meinungen von einem bekennenden Kunstbanausen zu hören. Ich kann allenfalls das "Gefühlte" beurteilen (was umgekerhrt dazu führt, dass ich alle möglichen Feinheiten locker übersehe)
das glaube ich dir leider sofort. Und wenn ich da erst an gewisse Ausweisbilder denkeIch kann Dir mindestens ein vermurkstes Bewerbungsfoto zeigen, und das war nicht billig und von einem sehr renommierten Studio![]()
Also. Die Dame bewirbt sich, nicht der experimentierende Fotokünstler. Zum Bild. Weder Pose noch Bildauschnitt wirken gekonnt und der allgemeinen Vorstellung eines Bewerbungsfotos entsprechend. Der Gesichtsausdruck der Dame sieht nach "sag mal Pizza oder Cheese" aus. Die Beleuchtung ist zwar hell genug, jedoch keine, die das Gesicht modelliert, halt eben frontal drauf gehalten. Alle diese Mängel werden dann per PS durch Tonung verfremdet, um interessant zu wirken. Einfach mal bedenken: Gute Portraitphotographie ist die F1 und bedarf dem höchsten Können und Erfahrung. Der Besitz dieses Bodys mit jenem Objektiv ist absolut sekundär. Diskusionen, ob da oder dort ein bischen mehr oder weniger sein sollte, werden das Ergebnis nicht verbessern, weil dem Threadsteller jegliche Basis des Berufs fehlt. Jeder der glaubt, Body-X mit Glas -Y und Lampe-Z macht das schon, gewürzt mit Forenempfehlungen, sollte sich seiner Verantworung für die berufliche Chance des Models bewußt sein. Denke, da ist dann der Weg zum angesagten Portraitstudio ratsam, auch wenn es richtig Geld kostet. Damit meine ich nicht Fotohändler, Kioske oder Nummernschildermacher, die in der entlegensten Ecke auch Portraitfotos von unausgebildeten Mitarbeitern mit primitivster Technik anbieten. Einfach mal bedenken. Wenn ich mir ein Klavier kaufe, habe ich ein Klavier. Wenn ich mir eine DSLR kaufe, bin ich Photographer?
Gruß Rue
Ich finde, du überschätzt deinen Berufsstand gewaltig. Besser ein Amateur mit Herz als ein Profi ohne Lust.
Wenn der Threadersteller grünes Licht gibt, zeige ich dir gerne mal, was man aus diesem Bild noch rausholen kann.
Kein Problem - das Bild darf bearbeitet hier reingestellt werden, solange es nicht das Model beleidigtGerne gebe ich auch das unbearbeitete Bild raus, wenns gewünscht ist.
Hoffentlich gefällt's. Man könnte natürlich noch die Poren weichzeichen, aber ich finde es so besser.
hm, Die Zähne hast Du ganz schön aufgeweisst.Sehe ich das richtig, dass Du einen Blitzreflex größer gemacht hast? Interessant.
Rechts hast Du etwas beschnitten. Finde ich auch besser, aber die Ladies haben sich gemeinschaftlich für "mehr Haar" entschieden.
Im Kleinformat (wie es auch verschickt wurde) sieht es sicherlich besser aus, wso wie Du es gemacht hast. Besten Dank
Was genau hast Du denn am Bild gemacht, wenn man fragen darf?![]()
Erstmal habe ich einen Fehler gemacht: ich habe die gute Dame mit dem Beschnittwerkzeug skaliert, weil da noch eine Höhe von 800 px drin stand, was ich aber erst gemerkt habe, als das Bild schon online war. Sonst steht bei mir nie was drin - Mist.
Die Bearbeitung hat vielleicht fünf bis zehn Minuten gedauert und sollte auch wesentlich sorgfältiger gemacht werden, als es bei mir der Fall war.
Den Farbstich habe ich entfernt und den Kontrast über eine Gradationskurve angehoben. Dann separate Auswahlen von Augenweiß und Iris. Augenweiß verstärkt. Iris leicht abgedunkelt. Neue Ebene für gefakte Lichtreflexe (war ein bissl übertrieben - zugegeben).
Die Zähne habe ich nicht gebleicht, die wurden durch die Kontrastanhebung heller. Dafür habe ich aber versucht, das Licht mehr von Rechts kommen zu lassen, indem ich eine Ebene mit 50% Grau-Füllung im Verrechnungsmodus "überlagern" (früher hieß das "ineinanderkopieren") drüber gelegt habe und mit dem Abwedlerwerkzeug (Mitteltöne / 10%) die linke Gesichtshälfte leicht aufgehellt habe. Sollte nur ganz dezent sein. Leicht nachgeschärft mit der selektivem Schärfung (120% bei 0,4 px).
Ich denke aber die wichtigste Änderung war der neue Bildausschnitt, der so etwas ausgewogener und ruhiger rüberkommt.
Hier gibts ein paar Bewerbungsfotos in dem Querformat-Style, der gerade in ist. Kopf beschneiden ist kein Problem.
http://www.faceland-berlin.de/?place=2&sub=6&image=91&set=0&style=
sehen aber gut aus......Die Preisgestaltung von faceland-berlin finde ich persönlich allerdings 300% unterirdisch...