• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto Studentin

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
Hat das Model wirklich einen Silberblick? Falls ja, schön eingefangen, falls nein, als Bewerbungsfoto unbrauchbar.

Gruß

Uwe
 
Hat das Model wirklich einen Silberblick? Falls ja, schön eingefangen, falls nein, als Bewerbungsfoto unbrauchbar.

Gruß

Uwe

Ich kann sie mal fragen - aber dann sind weitere Bilder bestimmt passé :D Ok, ich schau es auf den anderen Bildern nach, will es aber eventuell nicht öffentlich äußern... Ich vermute, ich war trotz 90mm KB Brennweite zu nah dran.

Mir persönlich ist es überhaupt nicht aufgefallen :confused:
 
Ich kann sie mal fragen - aber dann sind weitere Bilder bestimmt passé :D Ok, ich schau es auf den anderen Bildern nach, will es aber eventuell nicht öffentlich äußern... Ich vermute, ich war trotz 90mm KB Brennweite zu nah dran.

Mir persönlich ist es überhaupt nicht aufgefallen :confused:

Einen Silberblick kann man leicht übersehen. Ist auch nichts schlimmes. :angel:
Die bekannteste Schauspielerin (die mir gerade einfällt) mit Silberblick war Simone Signoret (http://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Signoret).

Gruß

Uwe
 
Hallo,

ich bin absoluter Neuling und versuche grade, mich anhand der eingestellten Fotos und der dazugehörigen Kritiken wenigstens auf theoretischem Niveau fortzubilden (Praxis sieht mangels Urlaup schlecht aus (was ist das, schreibt man da so?)).

Ergo bitte ich darum, meinen nachfolgenden Kommentar wohlwollend zu kritisieren.

Mein persönliches Gehirn hat aus dem Foto relativ spontan folgendes gemacht: Statt dein schönes Anglitz näher zu bertachten haben sich meine Augen sehr schnell in die kontrastreichen Punkte deiner Bekleidung fokussiert.

Gruß Harvey.


mir sollte jemand zeitnah sagen, ob es überhaupt erwünscht ist, Meinungen von einem bekennenden Kunstbanausen zu hören. Ich kann allenfalls das "Gefühlte" beurteilen (was umgekerhrt dazu führt, dass ich alle möglichen Feinheiten locker übersehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also. Die Dame bewirbt sich, nicht der experimentierende Fotokünstler. Zum Bild. Weder Pose noch Bildauschnitt wirken gekonnt und der allgemeinen Vorstellung eines Bewerbungsfotos entsprechend. Der Gesichtsausdruck der Dame sieht nach "sag mal Pizza oder Cheese" aus. Die Beleuchtung ist zwar hell genug, jedoch keine, die das Gesicht modelliert, halt eben frontal drauf gehalten. Alle diese Mängel werden dann per PS durch Tonung verfremdet, um interessant zu wirken. Einfach mal bedenken: Gute Portraitphotographie ist die F1 und bedarf dem höchsten Können und Erfahrung. Der Besitz dieses Bodys mit jenem Objektiv ist absolut sekundär. Diskusionen, ob da oder dort ein bischen mehr oder weniger sein sollte, werden das Ergebnis nicht verbessern, weil dem Threadsteller jegliche Basis des Berufs fehlt. Jeder der glaubt, Body-X mit Glas -Y und Lampe-Z macht das schon, gewürzt mit Forenempfehlungen, sollte sich seiner Verantworung für die berufliche Chance des Models bewußt sein. Denke, da ist dann der Weg zum angesagten Portraitstudio ratsam, auch wenn es richtig Geld kostet. Damit meine ich nicht Fotohändler, Kioske oder Nummernschildermacher, die in der entlegensten Ecke auch Portraitfotos von unausgebildeten Mitarbeitern mit primitivster Technik anbieten. Einfach mal bedenken. Wenn ich mir ein Klavier kaufe, habe ich ein Klavier. Wenn ich mir eine DSLR kaufe, bin ich Photographer?

Gruß Rue
 
Also. Die Dame bewirbt sich, nicht der experimentierende Fotokünstler. Zum Bild. Weder Pose noch Bildauschnitt wirken gekonnt und der allgemeinen Vorstellung eines Bewerbungsfotos entsprechend. Der Gesichtsausdruck der Dame sieht nach "sag mal Pizza oder Cheese" aus. Die Beleuchtung ist zwar hell genug, jedoch keine, die das Gesicht modelliert, halt eben frontal drauf gehalten. Alle diese Mängel werden dann per PS durch Tonung verfremdet, um interessant zu wirken. Einfach mal bedenken: Gute Portraitphotographie ist die F1 und bedarf dem höchsten Können und Erfahrung. Der Besitz dieses Bodys mit jenem Objektiv ist absolut sekundär. Diskusionen, ob da oder dort ein bischen mehr oder weniger sein sollte, werden das Ergebnis nicht verbessern, weil dem Threadsteller jegliche Basis des Berufs fehlt. Jeder der glaubt, Body-X mit Glas -Y und Lampe-Z macht das schon, gewürzt mit Forenempfehlungen, sollte sich seiner Verantworung für die berufliche Chance des Models bewußt sein. Denke, da ist dann der Weg zum angesagten Portraitstudio ratsam, auch wenn es richtig Geld kostet. Damit meine ich nicht Fotohändler, Kioske oder Nummernschildermacher, die in der entlegensten Ecke auch Portraitfotos von unausgebildeten Mitarbeitern mit primitivster Technik anbieten. Einfach mal bedenken. Wenn ich mir ein Klavier kaufe, habe ich ein Klavier. Wenn ich mir eine DSLR kaufe, bin ich Photographer?

Gruß Rue

Ich gebe Dir vollkommen recht und Deine Tips waren fundiert. Aber die Predigt war etwas kräftig ausgefallen, denn:

Es war das erste, von mir erstellte Bewerbungsfoto

Ich hätte nie zugestimmt, wenn es um einen "echten" Job gegangen wäre - es ging "nur" um einen Praktikumsplatz in Australien.

Die Dame hat nix Essbares gesagt, sondern ich habe sie erwischt, als sie NICHT posierte. Und die Tönung war so GEWÜNSCHT.

Und ich bin immerhin besser als jedes Foto-Porst-Studio :D (ist wohl jeder hier).

Zu Deiner beruflichen Basis: Ich kann Dir mindestens ein vermurkstes Bewerbungsfoto zeigen, und das war nicht billig und von einem sehr renommierten Studio :eek:
 
Hallo,

...Mein persönliches Gehirn hat aus dem Foto relativ spontan folgendes gemacht: Statt dein schönes Anglitz näher zu bertachten haben sich meine Augen sehr schnell in die kontrastreichen Punkte deiner Bekleidung fokussiert.

Gruß Harvey.


mir sollte jemand zeitnah sagen, ob es überhaupt erwünscht ist, Meinungen von einem bekennenden Kunstbanausen zu hören. Ich kann allenfalls das "Gefühlte" beurteilen (was umgekerhrt dazu führt, dass ich alle möglichen Feinheiten locker übersehe)

Ich werds weitergeben, es ist kein Selbstportrait ;-) Aber ich stimme Dir zu! Und ich habe hier viel gelernt durch euch alle :top:
 
Ich kann Dir mindestens ein vermurkstes Bewerbungsfoto zeigen, und das war nicht billig und von einem sehr renommierten Studio :eek:
das glaube ich dir leider sofort. Und wenn ich da erst an gewisse Ausweisbilder denke :o

Du willst es künftig besser machen und überschätzt dich, spätestens jetzt, nicht mehr.

EINE SEHR GUTE AUSGANGSBASIS!!! :top:
 
Also. Die Dame bewirbt sich, nicht der experimentierende Fotokünstler. Zum Bild. Weder Pose noch Bildauschnitt wirken gekonnt und der allgemeinen Vorstellung eines Bewerbungsfotos entsprechend. Der Gesichtsausdruck der Dame sieht nach "sag mal Pizza oder Cheese" aus. Die Beleuchtung ist zwar hell genug, jedoch keine, die das Gesicht modelliert, halt eben frontal drauf gehalten. Alle diese Mängel werden dann per PS durch Tonung verfremdet, um interessant zu wirken. Einfach mal bedenken: Gute Portraitphotographie ist die F1 und bedarf dem höchsten Können und Erfahrung. Der Besitz dieses Bodys mit jenem Objektiv ist absolut sekundär. Diskusionen, ob da oder dort ein bischen mehr oder weniger sein sollte, werden das Ergebnis nicht verbessern, weil dem Threadsteller jegliche Basis des Berufs fehlt. Jeder der glaubt, Body-X mit Glas -Y und Lampe-Z macht das schon, gewürzt mit Forenempfehlungen, sollte sich seiner Verantworung für die berufliche Chance des Models bewußt sein. Denke, da ist dann der Weg zum angesagten Portraitstudio ratsam, auch wenn es richtig Geld kostet. Damit meine ich nicht Fotohändler, Kioske oder Nummernschildermacher, die in der entlegensten Ecke auch Portraitfotos von unausgebildeten Mitarbeitern mit primitivster Technik anbieten. Einfach mal bedenken. Wenn ich mir ein Klavier kaufe, habe ich ein Klavier. Wenn ich mir eine DSLR kaufe, bin ich Photographer?

Gruß Rue

Ich finde, du überschätzt deinen Berufsstand gewaltig. Besser ein Amateur mit Herz als ein Profi ohne Lust.

Wenn der Threadersteller grünes Licht gibt, zeige ich dir gerne mal, was man aus diesem Bild noch rausholen kann.
 
Ich finde, du überschätzt deinen Berufsstand gewaltig. Besser ein Amateur mit Herz als ein Profi ohne Lust.

Wenn der Threadersteller grünes Licht gibt, zeige ich dir gerne mal, was man aus diesem Bild noch rausholen kann.

Kein Problem - das Bild darf bearbeitet hier reingestellt werden, solange es nicht das Model beleidigt :) Gerne gebe ich auch das unbearbeitete Bild raus, wenns gewünscht ist.
 
Kein Problem - das Bild darf bearbeitet hier reingestellt werden, solange es nicht das Model beleidigt :) Gerne gebe ich auch das unbearbeitete Bild raus, wenns gewünscht ist.

Hoffentlich gefällt's. Man könnte natürlich noch die Poren weichzeichen, aber ich finde es so besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage Bewerbungsfoto: Mein letztes Bewerbungsfoto war das Bild, das ich hier auch als Avatar (klein) verwende.

<---

Hat funktioniert, die haben mir einen Vertrag geschickt (ich habe bloß nicht unterschrieben...)
 
Hoffentlich gefällt's. Man könnte natürlich noch die Poren weichzeichen, aber ich finde es so besser.

hm, Die Zähne hast Du ganz schön aufgeweisst. :D Sehe ich das richtig, dass Du einen Blitzreflex größer gemacht hast? Interessant.

Rechts hast Du etwas beschnitten. Finde ich auch besser, aber die Ladies haben sich gemeinschaftlich für "mehr Haar" entschieden.

Im Kleinformat (wie es auch verschickt wurde) sieht es sicherlich besser aus, wso wie Du es gemacht hast. Besten Dank :)

Was genau hast Du denn am Bild gemacht, wenn man fragen darf? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, Die Zähne hast Du ganz schön aufgeweisst. :D Sehe ich das richtig, dass Du einen Blitzreflex größer gemacht hast? Interessant.

Rechts hast Du etwas beschnitten. Finde ich auch besser, aber die Ladies haben sich gemeinschaftlich für "mehr Haar" entschieden.

Im Kleinformat (wie es auch verschickt wurde) sieht es sicherlich besser aus, wso wie Du es gemacht hast. Besten Dank :)

Was genau hast Du denn am Bild gemacht, wenn man fragen darf? :eek:

Erstmal habe ich einen Fehler gemacht: ich habe die gute Dame mit dem Beschnittwerkzeug skaliert, weil da noch eine Höhe von 800 px drin stand, was ich aber erst gemerkt habe, als das Bild schon online war. Sonst steht bei mir nie was drin - Mist.

Die Bearbeitung hat vielleicht fünf bis zehn Minuten gedauert und sollte auch wesentlich sorgfältiger gemacht werden, als es bei mir der Fall war.

Den Farbstich habe ich entfernt und den Kontrast über eine Gradationskurve angehoben. Dann separate Auswahlen von Augenweiß und Iris. Augenweiß verstärkt. Iris leicht abgedunkelt. Neue Ebene für gefakte Lichtreflexe (war ein bissl übertrieben - zugegeben).

Die Zähne habe ich nicht gebleicht, die wurden durch die Kontrastanhebung heller. Dafür habe ich aber versucht, das Licht mehr von Rechts kommen zu lassen, indem ich eine Ebene mit 50% Grau-Füllung im Verrechnungsmodus "überlagern" (früher hieß das "ineinanderkopieren") drüber gelegt habe und mit dem Abwedlerwerkzeug (Mitteltöne / 10%) die linke Gesichtshälfte leicht aufgehellt habe. Sollte nur ganz dezent sein. Leicht nachgeschärft mit der selektivem Schärfung (120% bei 0,4 px).

Ich denke aber die wichtigste Änderung war der neue Bildausschnitt, der so etwas ausgewogener und ruhiger rüberkommt.
 
Erstmal habe ich einen Fehler gemacht: ich habe die gute Dame mit dem Beschnittwerkzeug skaliert, weil da noch eine Höhe von 800 px drin stand, was ich aber erst gemerkt habe, als das Bild schon online war. Sonst steht bei mir nie was drin - Mist.

Die Bearbeitung hat vielleicht fünf bis zehn Minuten gedauert und sollte auch wesentlich sorgfältiger gemacht werden, als es bei mir der Fall war.

Den Farbstich habe ich entfernt und den Kontrast über eine Gradationskurve angehoben. Dann separate Auswahlen von Augenweiß und Iris. Augenweiß verstärkt. Iris leicht abgedunkelt. Neue Ebene für gefakte Lichtreflexe (war ein bissl übertrieben - zugegeben).

Die Zähne habe ich nicht gebleicht, die wurden durch die Kontrastanhebung heller. Dafür habe ich aber versucht, das Licht mehr von Rechts kommen zu lassen, indem ich eine Ebene mit 50% Grau-Füllung im Verrechnungsmodus "überlagern" (früher hieß das "ineinanderkopieren") drüber gelegt habe und mit dem Abwedlerwerkzeug (Mitteltöne / 10%) die linke Gesichtshälfte leicht aufgehellt habe. Sollte nur ganz dezent sein. Leicht nachgeschärft mit der selektivem Schärfung (120% bei 0,4 px).

Ich denke aber die wichtigste Änderung war der neue Bildausschnitt, der so etwas ausgewogener und ruhiger rüberkommt.

Wow... Danke! :)
 
@Trax

Es gibt auch Fotografen, die nur Querformat können, egal ob beim hochformatigen Kopf dann der Hals und die Haare weg sind. Das wird dann werblich als stylisch beschrieben. Wahrscheinlich kommen als Steigerung dann bald auch runde Bilder, weil ein rundes Obbjektiv ja eigentlich nicht dafür geeignet ist, rechteckige Bilder zu machen. Hochformat geht bei denen erst, wenn ein Hochformatgriff gekauft wird.

Gruß Rue
 
Hier gibts ein paar Bewerbungsfotos in dem Querformat-Style, der gerade in ist. Kopf beschneiden ist kein Problem.

http://www.faceland-berlin.de/?place=2&sub=6&image=91&set=0&style=

WER - bitte sagt das dieser Querformat-Style gerade in ist?
Gibt es Umfragen, Analysen, Research?
Woher hast Du diese Info?

Die Preisgestaltung von faceland-berlin finde ich persönlich allerdings
300% unterirdisch!!! Trotzdem wünsche ich viel Glück!
Sorry Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten