• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto / Portrait FAKE

boogieoner

Themenersteller
tvergleich.jpg


Spontan - er brauchte n Foto, ich habs ihm geschossen und in PS nachbearbeitet...
rechts vorher - links nachher

Feedback gern gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bewerbungsfoto FAKE

och, iss doch nich schlecht, würd aber en crop aus dem unbearbeiteten nehmen und nichts weiter machen, ist natürlicher.
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

find ich sehr gut geworden, hast du da umständlich im ps mit dem ausschneidetool die umrisse gemacht oder ?
weil der hintergund ist ja nun ein anderer.
:)

wenn man nun noch vom unteren teil was wegschneidet... finde ich es sehr überzeugend.
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

das licht ist viel zu "krass" an den Seiten des Gesichts... sonst hintergrund kann man so lassen
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

na dann hier:

Gute Arbeit, nur die Haut glänzt noch sehr.
Aber seine linke Gesichtshälfte hast Du etwas zu heftig ausgeleuchtet.

Gruß David
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

Ich find die audgefressenen Stellen an den Schläfen störend. Etwas weicheres Licht wäre vorteilhafter gewesen. Den Hintergrund finde ich OK. Hat er sich nicht gut rasiert? Er schaut auch etwas verschlossen und verbissen.

Grüße,
Heinz
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

Das Foto find ich auch gut, allerdings würde ich die Haut weniger glänzen lassen links und rechts. Sehr schön freigestellt per PS!
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

streiflichter können ruhig mal ausbrennen, das juckt doch kein schwein. macht das gesicht schön plastisch, wo ist das problem. bei den pros brennen die auch mal durch, siehe hier zb. http://www.robertsealeblog.com/?p=236 im endeffekt zählt nur ob das bild wirkt oder nicht, und hier find ichs ganz gelungen eigentlich, verstehe das gezeter wegen diesen zwei lichtern da irgendwie nicht... :confused: die idee die ausgebrannte gesichtskontur zu spiegeln und auf der anderen seite einzubauen find ich witzig, auch super freigestellt. für mich ist das ein tolles bewerbungsfoto und ich würds so rausschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bewerbungsfoto FAKE

ich finde, es ist ganz gut. Kannst Du vielleicht bisschn ins Detail beschreiben, wie man solches Foto machen kann?
grüße
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

streiflichter können ruhig mal ausbrennen, das juckt doch kein schwein. macht das gesicht schön plastisch, wo ist das problem. bei den pros brennen die auch mal durch (...)

hier gehts aber nich um pro-portraits, editorialkram und sowas, der mann braucht nen gutes bewerbungsbild und die werden sicher anders angeschaut und bewertet. ich bin zwar weder bewerbungsbildknipser noch personalmensch, mir wären die seiten aber zu hart & fettig. mit etwas weicherem streiflicht und (nem echten) puder hätts sicher besser gepasst.

ansonsten find ich die idee mit der gekonterten glanzfläche auch toll gelöst, nur das ohr hätte noch mehr licht gebraucht. der blick kommt sehr souverän und direkt, zusammen mit der frischen bearbeitung als portrait ne gute sache. gruss::andreas
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

Leute hab ich irgendwo stehen das meine Bilder bearbeitet werden dürfen und dann wieder eingestellt werden können?
Finde sowas immer ganz schön dreist.
Wenn dann kann man vorerst anfragen...aber ich persönlich möchte soetwas nicht.
Da meine Bearbeitung in allen ihren Feinheiten so zu 100% gewollt ist.
Es ist sicherlich kein normales konventionelles Bewerungsbild und gefällt nicht jedem das verstehe ich,
das ist klar und das war mir auch schon beim shooten klar.
Ich hätte auch Portrait schreiben können anstelle von Bewerbungsfake...
(Mach ich jetzt auch noch :D)

Das Streiflicht ist hart (für manche zu hart) hätte man minimal runterregeln können das stimmt aber gewollt war es so.
Und zu krass find ich es jetzt nicht.
Es ist ne klassische Lichtsetzung.
Ebenso die Bea - die Haut wirkt durch die partielle Aufhellung der Gesichtsbereiche leicht gläzend/fettig, was ich aber auch so wollte.
Es ist ein leichtes das Glänzen weg zu bekommen, ne Sache von 2 min, aber dann hat das Bild leider nicht mehr den Effekt auf den ich gezieht habe.

Sicherlich für ein Bewerbungsbild ungewöhnlich...aber warum langweilig wenns auch spannend geht.

@ AnitaE. & ju^ju
Die Freistellung im PS dauerte 1min.
Hab kein Ausschneide Tool genommen - hab per Kontrast Ebenenmaske freigestellt.
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

streiflichter können ruhig mal ausbrennen, das juckt doch kein schwein. macht das gesicht schön plastisch, wo ist das problem.

Ich bin heute genau hierher gekommen, um mich nach Meinungen zu dieser krassen Ausleuchtung umzuhören.

Ich bin auch gerade dabei ein Bewerbungsfoto zu hause zu erstellen.
Die überbelichteten Stellen des Threadstarters finde ich für ein Bewerbungsfoto zu hart. Das sieht etwas hausbacken aus.
Das Bild, das molesarecoming zitiert hat, ist schliesslich kein Bewerbungsfoto.

Der Effekt kann jedoch auch gezielt eingesetzt werden.
Ein Beispiel: http://www.golden-eyes.de/index.php?id=40
Man beachte die Ausleuchtung des Halses.

Man kann durch diese Ausleuchtung natürlich ein männliches und interssantes Aussehen ganz ohne Photoshop bekommen.
Mich würde interessieren, was andere Leute von Bewerbungsbildern mit solchen harten Kanten halten?
Harte Kanten für harte Kerle, auch auf einem Bewerbungsfoto?
 
AW: Bewerbungsfoto FAKE

...Da meine Bearbeitung in allen ihren Feinheiten so zu 100% gewollt ist....Sicherlich für ein Bewerbungsbild ungewöhnlich...aber warum langweilig wenns auch spannend geht.

Wozu stellst du dein Bild hier rein, wenn sowieso alles gewollt war und du dein Bild spannend findest. Wolltest einfach ein paar "oh ist das schön" kassieren?...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum du den Beschnitt im Original so bescheiden gewählt hast und dann noch vor nem unhomogenen Hintergrund, so dass du es in PS "verretten" musstest wird mir nicht klar.

Ich würd mich als Personaler fragen: "Warum schwitzt der wie...?"
 
Das ist doch ziemlich gute Arbeit, da habe ich schon ganz andere Bewerbungsfotos gesehen. :D Verbesserungsvorschläge gab es ja noch, aber ich frage mich dabei, abseits vom Anspruch des Bildbearbeiters oder Fotographen... welcher der angesprochenen "Personaler" diese Feinheiten überhaupt auf einem Bild im Passfoto-Format wahrnimmt, oder sich darum kümmert ob der Bewerber in einem Top-Studio Modell gestanden hat... da wird der Gesamteindruck nebst Noten, Qualifikation und Bewerbungsunterlagen eine größere Rolle spielen. Zumal es auch noch diese durchaus sinnvollen Bestrebungen gibt, das mit der Pflicht zu Bewerbungsfotos einfach sein zu lassen, so wie es in anderen Ländern üblich ist.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
... da wird der Gesamteindruck nebst Noten, Qualifikation und Bewerbungsunterlagen eine größere Rolle spielen.

Falsch...:rolleyes:

Ich habe von einem Headhunter gehört, das die "Schrottbilderbewerbungen" sofort aussortiert werden.:)

Aber ne Bewerbung is ja nix Wichtiges...:lol:

Ich geh mal davon aus, dass du auch so ein Einkommen von 50.000-60.000,- / Jahr hast.

Hättste auf den Job verzichtet wegen der Billigfotos?, na also, kannste sogar einen Profi für einfliegen lassen.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten