• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto (jap jeder darf doch mal ?)

$\Phi$

Themenersteller
Soo als angehender Dipl.Phys. muss ich mich ja mal um meine Zukunft kümmern... Ich habe mich darauf eingestellt zum Profi zu gehen, aber nicht ohne es selbst auch mal getestet zu haben. Ich hab mich vorher mal hier und da ein wenig informiert und bin eigentlich bisher ganz zufrieden. was meint ihr?
 
Ich persönlich würde es enger schneiden, ein weniger offenes Hemd wählen und weniger Platt von vorn blitzen. Ausserdem trägst Du mir die Nase etwas zu hoch. ;)
 
Zudem wäre etwas anzugmäßiger nicht angebracht?

Als Akademiker auf jeden Fall!
 
Ich persönlich würde es enger schneiden, ein weniger offenes Hemd wählen und weniger Platt von vorn blitzen. Ausserdem trägst Du mir die Nase etwas zu hoch. ;)

Das ist über zwei Blitze gebounct und nur mit einer Bouncecard frontal geblitzt... ja das mit der Nase etwas höher ist bereits ein kompromiss da sonst die Brille zu stark vor den Augen hängt.

Anzug denke ich nicht...
 
Hmm... aber doch wohl wenigstens eine Krawatte.

Es mag ja sein, dass man in dem Beruf später so rumläuft, aber zur ersten Vorstellung sollte ein Mann doch wohl seinen Respekt ausdrücken, indem er geschäftsmäßig gekleidet ist.

Ok - vielleicht habe ich da auch den letzten Trend verpennt.
 
ein neutralerer Hintergrund und ein helleres ungemustertes Hemd mit Anzug und schlichter Krawatte wären besser
 
Der Hintergrund war ursprünglich weiß. Dem noch einwenig die Tönung zu rauben sollte sogar im nachhinein kei Problem sein. Was den Dresscode angeht kann ich mich nochmal schlau machen, aber als Doktorand...
Gibts noch was zum Foto?
 
Ich finde das Foto so grundsätzlich in Ordnung - bis auf den Hintergrund. Vielleicht käme s/w auch gut. Aber ich bin überfragt, ob so etwas in Bewerbungen gern gesehen wird.

Also Doktorand empfinde ich es als absolut angemessen, eine Krawatte zu tragen, denn Du bewirbst Dich ja nicht zu einem Schülerpraktikum. Aber ok - lassen wir das - jeder wie er mag...
 
Moin Moin,

foto ist soweit ok für mich nur..

nicht Rasiert, keine Krawatte und das Hemd...ablage P sorry

grüße jürgen
 
Mir ist das Foto etwas zu flach. Die Schatten einfach weggeblitzt. Der Hintergrund und die Kleidung wurden ja schon angesprochen. Das Bewerbungsfoto solltest du auf jedem Fall bei einem Profi machen lassen. Das liegt nicht an deinen Kenntnissen sondern eher das du auf Nummer sicher gehen solltest. Bestimmte Personaler interpretieren viel anhand des Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten