Ich hab die Bewerbungen mit den großen Querformatbildern, am besten noch als Extra-Blatt vorne drauf immer sofort aussortiert. Genauso wie die Leute, die meinen ein Eigenlob-Blatt beilegen zu müssen "...was Sie sonst noch über mich wissen sollten". Ging alles sofort direkt zurück zum Absender.
*kopfschüttel* Dir sind Leistungsdaten wichtig, hast aber nach Bildformat aussortiert... *nochmal kopfschüttel*
Wie der Geschenkkarton aussieht, ist unwichtig, hauptsache das Geschenk ist gut

Bei jeder Bewerbung, die auf meinem Tisch landet, versuche ich den Menschen hinter dieser Bewerbung zu erfassen zusammen mit seinem Können. Das Format der Bewerbung (solange "sauber"), die vermutlich auf Basis von Hesse/Schrader, Bewerbungstrainings etc. angefertigt wurde, ist mir weitestgehend egal. Bewerber != Human Ressource, Bewerber = Mensch = Individuum mit unterschiedlichen Interessen, Fähigkeiten etc.
An den TO:
Die Pupillen sind mir negativ aufgefallen. Entweder sind Drogen im Spiel oder Dir fehlt Licht
Wichtig ist, daß das Bild zur restlichen Bewerbung passt und das unterstreicht, was mit der Bewerbung transportiert werden möchte (seriös, konservativ, smart, mutig, siegessicher, Elite-Bewerber, ...). Bei einer Leitungsposition würde ich etwas mehr wagen, bei der typischen Entwicklerposition eher konservativ/seriös bleiben. Falls sich der Herr im 1. Bild zb als Projektleiter bewirbt, ist das Querformat IMO OK.