• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto - Hilfe bei der Bearbeitung

jo, der hg gefällt mir gut.

Ne - Du mußt schon genau hingucken.
Ich habe rasiert, Pickel entfernt, Glanz von Nase und Ohr genommen.
 
Hier mal ein Beispiel:
http://www.bewerbung-foto.com/bewerb...fie_beyer.html

Investier 50 Euro in ein professionelles Foto oder frag zumindest jemand, der Erfahrung mit Portraits und das nötige Equipment (Hintergrund, Blitze) hat

Ein Passbildshooting beginnt bei dem Herrn mit 140 Euro auf Kralle.
Retusche nochmal 40 Euro - evtl. eine Visagistin 50 Euro.
Für das Geld mache ich für jeden schöne Fotos - und wenn ich alles selber malen muß :)
 
Bitte bitte geh in ein Fotostudio und lass es machen. Nicht umsonst haben Fotografen eine 3 jährige Ausbildung und viel Erfahrung auf sich genommen. Da stimmt dann Qualität und ein gutes Foto kostet eben sein Geld. Nur weil man als Hobby fotografiert, heisst das nicht das man es auch kann. ;)

Damit wirst Du den Job nicht bekommen.
 
Ein Passbildshooting beginnt bei dem Herrn mit 140 Euro auf Kralle.
Retusche nochmal 40 Euro - evtl. eine Visagistin 50 Euro.

Der Link war ja nur ein Beispiel für ein brauchbares Bild (Hab auf die schnelle nix anderes gefunden)

Klar gibts auch billigere die das genausogut hinkriegen (Kann effektiv jeder mit etwas Studio- und Portraiterfahrung - Hab auch schon für Bekannte Bewerbungsfotos gemacht, nachdem der Passbildknipser (Setzen, lächeln, klick) nix auf die Reihe gebracht hat (wie auch - bei nur einem einzigen Versuch - das kann schon nichts werden weil das "Model" noch nicht locker ist))
 
eine sache mal vorweg, ich bewerbe mich für KEINEN job, dann würde ich direkt zum fotografen gehen und auch einiges hinlegen.

ich bewerb mich "nur" für eine diplomarbeitsstelle
 
Ich muss Thunderclap hier mal beipflichten!

Du verschwendest deine Zeit!
Kann doch nicht so ein großes Problem sein kurz in die Stadt zum nächsten Foto Porst zu fahren und sich da ein Bewerbungsfoto machen zu lassen...:rolleyes:
Die Leute verdienen damit ihr Geld, machen es professionell, geben dir Anleitung, wie du am besten Schauen sollst und wenn es nichts werden sollte, dann macht man es eben nochmal.

So wurschtelst du blind an deinem PC herum ohne Ahnung zu haben.
Am Ende hast du noch einen Flammen-Hintergrund und siehst vom ganzen Weichzeichner aus wie ein Zombie...

Ein Personalchef erkennt, welches Bild professionell gemacht worden ist und welches Marke Eigenbau ist. Im Endeffekt wirst du mit deinem Selberbau die schlechteren Karten haben...
Wenn du Glück hast setzen sie dich noch in den Keller, wo kein Publikum deine Visage zu Gesicht bekommt.
 
Leute, ich hab mich schon mit ganz anderen Fotos fuer ganz andere Sachen beworben. Ich seh nicht ganz euer Problem. Bisher wurden noch all meine Bewerbungen gelesen (und angenommen).

Manchmal hab ich das Gefuehl, dass das Foto auf Bewerbungen auch ueberbewertet wird. Bei ner Diplomarbeit ist das meist nicht so, dass es 723 Bewerber auf eine Stelle gibt, da wird nicht anhand vom Foto aussortiert.

Das Foto hier ist doch nicht schlecht, IMHO oben etwas zu eng beschnitten. Fuer die Bewerbung fuer eine Diplomarbeit wuerde es mir auf jeden Fall ausreichen.
 
ihr wollt gar nicht wissen, mit welchem foto ich mich für meine ersten beiden praxissemester beworben hab. da ist mein gepostetes dagegen eine wahre augenweide.
 
ihr wollt gar nicht wissen, mit welchem foto ich mich für meine ersten beiden praxissemester beworben hab. da ist mein gepostetes dagegen eine wahre augenweide.

Und wenn Du damit ins Fotofix-Forum gehst, wirst Du sicher auch Begeisterung ernten. Aber Du bist ja nicht ohne Hintergedanken hierher gekommen, oder?!?

Gerade bei der Bewebung für eine Diplomarbeitsstelle stellt man doch einen ersten Kontakt zu einem möglichen späteren Arbeitgeber her, also gilt auch hier, dass man sich so gut wie möglich verkaufen sollte.

Natürlich kann man selbstverständlich auch mit grottenschlechten Bildern Glück haben im Bewerbungsprozeß. Aber das Wort heißt nicht umsonst Bewerbung. DUH! Man macht damit Werbung für sich! Man zeigt sich also im bestmöglichen Licht!

Wenn's mit dem miesen Foto klappt, weil Du sowieso der einzige Interessent warst, denkst Du nicht weiter drüber nach. Wenn's aber daneben geht, beisst Du Dir in den Hintern, dass Du nicht besser warst, als die anderen Hundertzwei.

Und wenn Du es nicht in ein ordentliches pdf umwandeln kannst, machst Du was falsch. Mit pdfwriter, OpenOffice etc. kann man wunderbar hochqualitativ umwandeln - alles kostenlos.
 
Sei doch so gut und stell das Originalbild wieder in Dein Eröffnungsposting ein - sonst wird doch der thread völlig sinnlos für jemanden, der ihn jetzt erst findet und vielleicht auch noch etwas daraus lernen möchte.
 
Nur nebenbei erwähnt: Bei unseren Fotografen hier kosten 6 Bewerbungsbilder EUR 20,00.
Die zahlen sich wirklich aus ;)

Klar kommt es immer darauf an für was man sich bewirbt, aber gute Bilder kommen überall an.

Und 140€ für Bewerbungsbilder finde ich genauso übertrieben wie ein Shooting
über 1 Stunde mit 50 Auswahlbildern. Such dir einen Fotografen der das öfter
macht :D

Nach 1,5 Stunden hatte ich meine Bilder in der Hand und gut wars ...

Gruß,
Dex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten