• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsfoto - Hilfe bei der Bearbeitung

Sven_P

Themenersteller
sers,
ich hab heute mal bewerbungsfotos gemacht, und das bild freigestellt, nur leider weiß ich nicht wie ich es weiter bearbeiten soll. hat jmd eine idee, was man mit dem hg oder mit dem schnitt machen könnte ?
das bild darf natürlich bearbeitet werden.
gruß und danke schonmal

ps.: das bild wird später in ein word dokument integriert und dieses wieder in ein pdf umgewandelt. durch die komprimierung sieht man unsaubere ränder sowieso nicht mehr.


da genug gesagt wurde entferne ich mein bild wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bewerbungsfoto

Sorry, so ist das Bild Ausschuss...
Extrem schlecht freigestellt (Zauberstab??!), Anzug und Haare haben keine Zeichnung mehr, das Gesicht unterbelichtet und der Ausdruck ziemlich verkrampft, dazu keinerlei erkennbare Ausleuchtung (dafür Glanzflecken)...

Nochmal...

edit:
Sauber rasieren wäre für ein Bewerbungsbild evtl. auch nicht schlecht...

Sorry, wenn die kritik jetzt etwas nach CrimsonTide klingt, aber es ist IMHO nunmal komplett mislungen....

nochmal edit: Für Bewerbungsbilder verwendet man in der Regel keinen reinweissen Hintergrund!
 
wie bereits erwähnt sind solche details später nicht mehr erkennbar, da diese durch die komprimierung sowieso verloren gehen. die haare hab ich mit dem extrahieren werkzeug freigestellt.
 
Der verkrampfte Ausdruck, der weisse Hintergrund und die Unterbelichtung und fehlender Kontrast im Gesicht schon :rolleyes:

Ich verstehe manche Leute nicht (ist ja nicht das erste Bewerbungsbild, das hier in der Galerie steht)...
Da geht es um die berufliche Zukunft, aber anstatt zu einem Profi zu gehen (Passbildknipsecke beim Kiosk nebenan zählt nicht als Profi), macht man die Bewerbungsbilder mal eben selbst (Kamera ist ja vorhanden), ohne Erfahrung im People/Portraitbereich zu haben - wird schon passen, Details sieht man ja sowieso nicht...

Wenn das Bild nicht passt wird eine Bewerbung oft nichteinmal gelesen!
Das Motto "You'll never get a second Chance for a first impression" gilt hier ganz besonders!
 
... ich würde noch an der Pose etwas verändern: die beiden Schultern sehen irgendwie sehr unterschiedlich aus, die linke Schulter seltsam flach nach unten - das sieht man auch bei einer starken Kompression noch. Alternativ entweder etwas frontaler oder aber noch stärker drehen? Also vielleicht doch noch mal Zurück auf Los?
 
AW: Bewerbungsfoto

Sorry, wenn die kritik jetzt etwas nach CrimsonTide klingt, aber es ist IMHO nunmal komplett mislungen....

Haben die bei Crimson Tide auch Bilder besprochen? Ist mir gar nicht aufgefallen :p

@Pipi: Das Problem sind aber nicht nur die Details, sondern auch das Grobe. Wie Thunderclap schon geschrieben hat, es ist zu dunkel, du hast Glanzflecken im Gesicht und schlecht rasiert bist Du außerdem!
Der Schnitt ist auch ungünstig. Rechts von Dir ist zu viel Platz, und links klebst Du schon fast am Bildrand. Und wieso unbedingt freistellen und Hintergrund reinbasteln? Nimm doch lieber gleich einen anständigen Hintergrund!
Alles in allem sparst Du dir einiges an Nachbearbeitung wenn Du das Bild nochmal machst.
 
Grau marmoriert ist ein Standardhintergrund ... evtl. auch etwas ins blaue. Einfarbig wirkt meistens nicht. (wenn, dann mit Wabe für einen Verlauf sorgen)

Tip:
Es finden sich im Netz einige Fotostudios, die mit Bewerbungsbidern werben .... an den Beispielen kann man sich einiges abschauen!

Haben die bei Crimson Tide auch Bilder besprochen? Ist mir gar nicht aufgefallen :p

Ich meinte den User gleichen Namens , der hier imer radikal alle Bilder zerrissen hat, die nicht mindestens mit 10.000 Euro Equipment gemacht wurden ;) - nicht den UBoot-Film :p
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bereits erwähnt sind solche details später nicht mehr erkennbar, da diese durch die komprimierung sowieso verloren gehen. die haare hab ich mit dem extrahieren werkzeug freigestellt.

Nimm Dir trotzdem das von thunderclap Gesagte nochmal zu Herzen, denn er hat in meinen Augen Recht.

So stark komprimieren, dass man all die angesprochenen Fehler nicht mehr erkennt, solltest Du das Bild ohnehin nicht: es ist ja schließlich dafür da, dass man etwas vom Bewerber erkennt. Das pdf darf auch ruhig ein paar hundert kB haben, Firmen haben sicher ausreichend große Postfächer. Und in diese Größe kriegst Du neben ein paar kB Text auch ein sehr ansprechend detailreiches, hochaufgelöstes Bild hinen ;-)

Also auch mein Rat: nochmal! Und gleich einen neutralen, grauen Hintergrund wählen, dann hast Du keinen Streß mit dem Freistellen. Und bevor Du lange experimentierst, geh' lieber zu einem Fotografen und lass Dir für ein paar Euro Fotos machen. Selbst die Billigstvariante wird Dir schneller ein passables Ergebnis bringen, als mit Selbstportraits rumzuwurschteln.
 
Grau marmoriert ist ein Standardhintergrund ... evtl. auch etwas ins blaue. Einfarbig wirkt meistens nicht. (wenn, dann mit Wabe für einen Verlauf sorgen)
Naja, wie so ein Foto aussehen sollte hängt ja auch davon ab, bei wem und in welcher Branche man sich bewerben will. s/w-Fotos können (passendes Licht vorausgesetzt) auch sehr ansprechend sein. Mit dem Bild des TO würde ich mich allerdings in keiner Branche bewerben wollen - lieber jemanden fragen, der sich damit auskennt.

Grüße Ingo
 
wie sieht es hiermit aus

und bitte nicht mehr die freistellung erwähnen ;)

egal wie groß und hochauflösend ich das bild in dem word dokument integriere, nach der pdf komprimierung, selbst wenn ich die beste wähle sieht man dies nicht mehr
 
wie sieht es hiermit aus

Same here...

platter Hintergrund (man sieht selbst im Thumbnail dass er reinmontiert ist), Gesich unvorteilhaft platt ausgeleuchtet ("totgeblitzt"), Anzug ist eine schwarze (rgb(0,0,0)) Fläche, immernoch unrasiert, das ganze Bild hat keine Tiefe...

Versuch mal das gesicht auszuleuchten - besorg dir 2 Baustrahler wenn du keine Blitze hast und versuch eine 1:2 Ausleuchtung (vorne links oben, vorne rechts oben) - wäre jetzt so der einfachste Lichtaufbau und sorgt zumindest mal für etwas Dreidimensionalität
 
also das bild wurde mit einem externen blitz (metz 58) und aufgesetztem bouncer gemacht

Das KANN nichts werden.... Blitz von vorne kannst du bei Familienfeiern oder Blumen verwenden, aber nicht bei einem Portrait... Hier muss Licht zumindest ansatzweise modelliert werden!
In diesem Fall bietet sich wie gesagt z.B. Hauptlicht von rechts oben, Aufhell-Licht von links an

Hier mal ein Beispiel:
http://www.bewerbung-foto.com/bewerbungsfotografie_beyer.html

Jetzt denk dir folgende Situation:
Auf dem tisch des Personalers liegt dein Foto und das Foto aus dem Link. Er hat Zeit um EINE Bewerbung zu lesen... welche wird er wohl nehmen?

Investier 50 Euro in ein professionelles Foto oder frag zumindest jemand, der Erfahrung mit Portraits und das nötige Equipment (Hintergrund, Blitze) hat
 
Mal ganz abgesehen von den bisherigen Kritikpunkten - denen ich zustimme,
wie findest Du das hier.
(Beschnitt kannste ja selber machen)

jo, der hg gefällt mir gut.

evtl. lass ich die bilder wirklich machen, aber ich hab schon einige professionell gemachte bilder gesehen, die auch überhaupt nicht gingen. die fotografierten personen waren damit dann auch nciht zufrieden.

hier mal eine vorschau wie das in dem pdf aussieht
 
Im PDF geht das ebenfalls nicht! Zu stark komprimiert!
Setz die Kompression runter.... Das Bild muss scharf sein!

evtl. lass ich die bilder wirklich machen, aber ich hab schon einige professionell gemachte bilder gesehen, die auch überhaupt nicht gingen. die fotografierten personen waren damit dann auch nciht zufrieden.

Dann geh nicht zum Passbildknipser um die Ecke, sondern zu einem vernünftigen Fotografen! Da dauert ein Bewerbungsbild-Shooting auch mal eine Stunde... aber dann kriegst du auch 50 Bilder zur Auswahl, aus dem du das beste aussuchen kannst!
Lass dir vorher Referenzen zeigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten