• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewerbungsbild

gnorm

Themenersteller
Mein Patenkind braucht ein Bewerbungsbild für eine Praktikumsstelle (Lehramt) und hat mich gefragt ob ich sowas kann. Kann ich natürlich nicht (noch nie gemacht) aber irgendwann ist ja immer das erste Mal und mehr als schiefgehen kann es ja nicht ;) Hier im Forum finden sich dazu nur ein paar alte Threads (meist fehlen die Bilder). Habt ihr da ein paar Tipps für mich auf was zu achten ist, welche Ausleuchtung am besten ist, etc.?

Mir steht ein weißer, brauner oder schwarzer HG zur Verfügung, sowie diverse Studioblitze und Lichtformer. Mein Ansatz wäre der weiße HG, eine recht flächige Ausleuchtung des Gesichts mit einer großen Octabox (von vorne und leicht oben), sowie einem oder zwei Striplights um die Seiten etwas aufzuhellen. Wenn nötig noch ein Blitz um den HG etwas aufzuhellen, damit der nicht absäuft.

Das Model sitzend (hoher Stuhl, leicht verdrehter und nach vorne geneigter Oberkörper, direkter Blick in die Kamera. Lächeln oder nicht? Keine Ahnung für das Lehramt. Hat da jemand Erfahrungen?

Geht so oder alles Falsch? Bin gespannt auf euren Input :)
 
.... Kann ich natürlich nicht (noch nie gemacht) aber irgendwann ist ja immer das erste Mal und mehr als schiefgehen kann es ja nicht

Moin

ja jeder muss mal rann....:p

1) gehe mal davon aus das in dem Wort "Bewerbungsfoto"...auch der Begriff> Werbung...steckt
gemeint ist hier>>> Werbung für DIE Person.....passend zu einem Beruf :cool:

2) die Bilder müssen dir nicht gefallen...und auch nicht der jungen Dame...aber
die Personaler, die sowas auf den Tisch bekommen>>> sollen überzeugt werden :top::top::top:
wenn euch die Bilder trozdem gefallen, um so besser....
gut auch...Fremden die Bilder zur Begutachtung zeigen udn zuhören was die sagen...;)

3) deine Ausrüstung scheint OK....
ich würde einen weißen HG nehmen....den etwas überstrahlen lassen und ein "anständiges Licht" auf ihr Gesicht :D
ob die nun sitzend oder stehend besser rüber kommt ist meist egal, ich würde es von der Person abhängig machen,
gibt Leute die sitzen wie auf dem Klo, andere stehen gut wie Hugo Boss Models...das muss man probieren

Regel....
klar gibt es Regeln...wenn die Junge Dame gleich 10x Angebote bekommt....hast du alles richtig gemacht :evil:

es gibt aber auch Dinge die man lassen sollte....Ofenblende ist nicht nötig, irritiert eher die Betrachter...
eine passende Frisur und Visa sollte nicht zu aufdringlich sein...Natürlich ist angesagt...

und der Fotograf sollte sooooooo gut präpariert sein, das er nicht dauernt aufs LCD oder Monitor glotzen muss...:eek:
es gilt den kleinen Bereich von Sekunden einzufangen...machst du Pausen(Zwangspausen!) hast du schon verloren....
man kann sowas üben :cool:
Mfg gpo
 
Ein Mädel hübsch aussehen lassen, kann ich glaube ich ganz gut ;). 'Normale' Porträtshootings hatte ich ja doch schon ein Paar. Von daher mache ich mir um die Beherrschung der Kamera/Technik keine Sorge. Aber das hat halt wenig mit einem Bewerbungsbild zu tun. Mir ging es eher drum, welche Anforderungen oder Vorlieben seitens der Arbeitgeber/Personalbüros so aktuell sind und wie das am besten zu realisieren ist.
 
Arbeitgeber bevorzugen heutzutage eher Fotos aus dem "Alltag" mit Themenbezug. Diese künstlichen Shootings im Studio sind out. Überleg einfach was zur Person und Thema Lehramt paßt und mach eine schöne Situation draus, wie man sie in einem Drehbuch erarbeiten würde.
 
Wenn es um ein Schulpraktikum geht: das bekommt je nach Bundesland und Stelle entweder der Schulleiter auf den Tisch oder ein Beamter bei der Landesschulbehörde. Die entscheiden nach Bedarf/Möglichkeiten und Noten, weniger bis gar nicht nach Bild.
Hier reicht ein klassisches, sympathisches Bewerbungsfoto. Standards, sozusagen.
 
So, hier dann mal das Ergebnis aus dem Shooting. Der weiße HG hat mir nicht gefallen, da ein Kontrast zu der Bluse gefallen hat. Also habe ich den schwarzen genommen und hell geblitzt. Was meint ihr dazu? Verbesserungsvorschläge? Das nächste Mal kommt bestimm ;)

D92A3882-Bearbeitet.jpg
 
Ich will ja jetzt nicht pingelig werden. Iss schon sehr gut geworden. :)
Minimale Verbesserungsvorschläge:
- der Reflex in den Augen ist bissel stark, könnte man durch entspr. grösse SoBo und Abstand reduzieren.
- sorry, aber Bluse sieht 'etwas zerknittert' aus - besser vorher Falten glatt ziehen.
- das Haar gehört nicht in den Kragen ;)

Ich weiss - sind nur minimalistische Peanuts. Aber mag Leute geben, die achten auf sowas.

Dafür mal dickes Lob: das Problem Brille hast du glänzend gelöst - oder sollte besser sagen 'völlig unglänzend'. Da scheitern oft sogar Profis dran.
 
Schönes Mädel, schönes Foto, aber da das Foto im allgemeinen oben rechts eingefügt wird sollte der Blick in die Bewerbungvorlage sein und nicht, wie auf dem Foto, aus der Vorlage.
 
Iss schon richtig "der Blick in die Bewerbungvorlage".
Aber dafür kann man ja trixen: das Bild entspr. positionieren, daneben beispielsweise Name, Vorname.
Wenn das Bild gut ankommt, hat der Personaler sehr wahrscheinlich auch den Namen unterbewusst registriert. ;)
 
Schönes Mädel, schönes Foto, aber da das Foto im allgemeinen oben rechts eingefügt wird sollte der Blick in die Bewerbungvorlage sein und nicht, wie auf dem Foto, aus der Vorlage.

Die Schulter und der Blick geht doch eher nach link, als nach rechts. Versteh ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten