Alex0204
Themenersteller
Hallo in die Runde,
der Betreff ist etwas schwammig gewählt aber das Problem bzw. meine Gedanken sind derzeit auch etwas wirr, was bei meinem Problem eine Rolle spielen könnte und wie es zusammen hängt.
Ich fotografiere seit einigen Jahre immer mal wieder mehr enthusiastisch mal weniger enthusiastisch. Derzeit habe ich damit etwa 14000 Bilder gemacht, wovon ich sehr viele Panorama geschossen habe.
Ausrüstung
Canon Eos 1000d
Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
Nun zum Problem. Am schwersten fällt mir auf Veranstaltungen Bilder zu machen. Hierzu hatte ich bereits einen Beitrag auf mit den Optionen:
1. Blitz kaufen
2. Lichtstärkeres Objektiv kaufen
3. Evtl. über Bodywechsel nachdenken.
3 meiner Problembilder der letzten Veranstaltung, welche bereits bearbeitet (Grundeinstellungen, Entrauschen, Schärfen) sind, findet ihr hier.
https://www.dropbox.com/s/x0hvwu4fnddgikg/IMG_4692.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/glxsqh52rx8nlq2/IMG_4660.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/craplw7mto29ete/IMG_4627.jpg?dl=0
Ich denke, dass die Belichtungszeiten generell zu lang sind. Hier war ich schnell mal bei f2.8 - 4, ISO800, 1/20s und weniger. Personen bleiben selten für diesen Zeitraum vollständig regungslos, auch im Hintergrund passiert immer etwas und das macht mir zu schaffen, da ich eher authentische, "in das Geschehen hineinfotografierte" Bilder machen möchte.
Nun habe ich mich dazu entschlossen einen Aufsteckblitz, Canon Speedlite 430EX II + Bouncer/Diffusor, zu besorgen. Da kam ich auf die Möglichkeit des 3 fachen Cashbacks und überlege deswegen zusätzlich mir die Canon EOS 700d zu holen. Von den 18 zu 10 Megapixeln mal ganz abgesehen, die ich auch gerne hätte.
Ist das sinnvoll? Rauscht diese bei höheren ISO Werten weniger? Was wäre noch denkbar? Ein 50mm F1.4 ist mir ein wenig zu unflexibel weil ich mich leider nicht immer komplett frei positionieren kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!
der Betreff ist etwas schwammig gewählt aber das Problem bzw. meine Gedanken sind derzeit auch etwas wirr, was bei meinem Problem eine Rolle spielen könnte und wie es zusammen hängt.
Ich fotografiere seit einigen Jahre immer mal wieder mehr enthusiastisch mal weniger enthusiastisch. Derzeit habe ich damit etwa 14000 Bilder gemacht, wovon ich sehr viele Panorama geschossen habe.
Ausrüstung
Canon Eos 1000d
Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
Nun zum Problem. Am schwersten fällt mir auf Veranstaltungen Bilder zu machen. Hierzu hatte ich bereits einen Beitrag auf mit den Optionen:
1. Blitz kaufen
2. Lichtstärkeres Objektiv kaufen
3. Evtl. über Bodywechsel nachdenken.
3 meiner Problembilder der letzten Veranstaltung, welche bereits bearbeitet (Grundeinstellungen, Entrauschen, Schärfen) sind, findet ihr hier.
https://www.dropbox.com/s/x0hvwu4fnddgikg/IMG_4692.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/glxsqh52rx8nlq2/IMG_4660.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/craplw7mto29ete/IMG_4627.jpg?dl=0
Ich denke, dass die Belichtungszeiten generell zu lang sind. Hier war ich schnell mal bei f2.8 - 4, ISO800, 1/20s und weniger. Personen bleiben selten für diesen Zeitraum vollständig regungslos, auch im Hintergrund passiert immer etwas und das macht mir zu schaffen, da ich eher authentische, "in das Geschehen hineinfotografierte" Bilder machen möchte.
Nun habe ich mich dazu entschlossen einen Aufsteckblitz, Canon Speedlite 430EX II + Bouncer/Diffusor, zu besorgen. Da kam ich auf die Möglichkeit des 3 fachen Cashbacks und überlege deswegen zusätzlich mir die Canon EOS 700d zu holen. Von den 18 zu 10 Megapixeln mal ganz abgesehen, die ich auch gerne hätte.
Ist das sinnvoll? Rauscht diese bei höheren ISO Werten weniger? Was wäre noch denkbar? Ein 50mm F1.4 ist mir ein wenig zu unflexibel weil ich mich leider nicht immer komplett frei positionieren kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!