• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegungsbilder - Ich krieg's einfach nicht hin

*puzzle*

Themenersteller
Hallo
Ich habe meine Canon noch nicht so lange und komme eigentlich relativ gut klar, nur die Bewegungsbilder krieg ich nicht hin. Ich möchte gerne meine Hunde so richtig schön in Action fotografieren, habe aber nur "ältere, billigere" Teleobjektive.
Die beiden:
Sigma 75-300mm 1:4-5.6
Tamron AF 80-210mm 1:4-5.6

Welches von den beiden ist denn schon mal eher für Bewegunsaufnahmen bei Hunden geeignet?

Und wie muss ich die Einstellungen einstellen, damit die Bilder schön scharf werden?


Freue mich auf Hilfe...


Lg
Jasmin
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

welches besser ist, kann ich nicht sagen, aber da beide offenblende 4 haben, denk ich ist es egal, da du eh mit der größtmöglichen blende [hier: 4] photographieren solltest, um eine kurze belichtungszeit zu erreichen, sonst werden die bilder unscharf.
also blendenautomatik auf 4 stellen und nat mit autofokus arbeiten. ISO würd ich erst ma 100 probieren, bei bedarf erhöhen (200 oder 400).

den hunden vll was zum spielen geben, ball o.ä., dann sehen die bilder vll lebendiger aus.
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

naja - wenn du den hund "eingefrieren" willst in der bewegung : klarer fall von kurzer belichtungszeit !!!
wenns etwas dunkler wird, und du die bewegung mit "schlieren" darstellen willst: blitz auf 2. verschlussvorhang ;)

hilft das?:)
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Ich weiss theoretisch wie es gehen muss, bin aber auch schon schön gescheitert an der Aufgabe.

Da der Hund sich schnell bewegt sollte die Verschlusszeit schnell sein, 1/500 mindestens. Fokus auf AI Servo und dann Serienbilder und hoffen das eins scharf wird. Ich benutze den Av Modus, der Sportmodus macht aber das selbe.

Ich habe mit meiner Canon 400D und einem Canon 135L 2.0 USM vor ein paar Tagen experimentiert, es war kein voller Erfolg, am Objektiv kann es nicht liegen also ist es entweder meine Technik oder die 400d ist mit dem AF zu lahm. Zumindest bei Blende 2.0 (es wurde dunkel und war bedeckt) hatte ich keine Chance das Gesicht scharf zu bekommen. (Bild1, ich habe viele die so aussehen) Bei deinen Objektiven kann ich dir nicht genau sagen welches besser geeignet ist aber ich würde das nehmen was subjektiv schneller scharf stellt.
Bei Blende 4.0 habe ich aber mit den oben genannten Einstellungen schon nette Bilder hinbekommen (Bild2). dafür bracht man dann aber etwas mehr licht und das ist zu dieser Jahreszeit seltener. Ausserdem ist es einfacher wenn sie nicht auf dich zu rennen sondern quer zu dir.

Ich hoffe ich konnte helfen und vielleicht hat hier ja noch jemand nen Tip wie ich auch mit der geringen Tiefenschärfe bei 2.0 noch nen nettes Bild hinbekomme.

David
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Da der Hund sich schnell bewegt sollte die Verschlusszeit schnell sein, 1/500 mindestens.

Er hat ein 300mm Objektiv! Bei der Brennweite muss er wirklich ruhig halten, luftanhalten, sanft auslösen. Dann bekommt er mit 1/500 einen Stein scharf.

Beim Hündchen wären mind. 1/2000 ev. 1/4000 angebracht. Sieht man ja bei deinem 2. Bild, da ist keine Bewegungsunschärfe, beim ersten sehr wohl.
ISO 400 wird er da schon brauchen.
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Hallo
Danke für eure Tipps. Leider war es ja heute Mittag arg dunkel, somit sind meine Bilder zwar "scharf" aber total dunkel xD Aber wenigstens sind sie scharf...Ich werde es nochmal ausprobieren,wenn das Licht heller ist...
In letzter Zeit ist es morgens, wenn ich in der Schule rumhänge :mad: super schönes helles Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein und sobald die Schule aus ist - bewölkt...Das ist doch gemein.
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Hallo
Danke für eure Tipps. Leider war es ja heute Mittag arg dunkel, somit sind meine Bilder zwar "scharf" aber total dunkel xD

Ahem, es ist eigentlich immer egal ob aus draussen strahlend hell oder fast Nacht ist, Fotos werden immer gleich hell wenn man sie richtig belichtet. :(
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Naja, ich finde es ist schon ein Unterschied welche ISO man hat ;) Ob man Fotos bei "normal Tageslicht ohne hämgende Wolkendecke" bei ISO 100-200 fotografiert oder bei "hängender Wolkendecke und trübes mattes Licht" bei ISO 400-800 fotografiert...find schon das da ein Unterschied ist ;) Zumindest bei mir^^
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Sieht man ja bei deinem 2. Bild, da ist keine Bewegungsunschärfe, beim ersten sehr wohl.
ISO 400 wird er da schon brauchen.

@Gondomir: Bewegungsunschärfe? also ich habe das als daneben fokosiert abgeschrieben, denn der Schwanz ist genau so schnell wie der rest vom Hund aber deutlich schärfer, oder?
Ausserdem sollte sie ihre Objektive nicht bei 300mm benutzen weil sie da recht Lichtschwach sind, aber es stimmt schon mit 1/2000 ist es definitiv einfacher das Testobjekt scharf zu bekommen.

@*puzzle*: Am besten wäre es wenn du einfach mal eins deiner Bilder hier reinstellst, dann können wir sehen ob bei den Einstellungen noch Luft gewesen wäre um den Hund scharf und richtig belichtet zu kriegen, oder ob es mit dem Licht so an der Grenze war das es nur noch scharf oder richtig belichtet ging.
Denn Gondomir hat schon recht, man kann auch unter bedecktem Himmel helle Bilder bekommen, die sind zwar meist etwas grauer als bei (tiefstehender) Sonne aber zu dunkel ist meist ein Anwenderfehler.
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Zumindest bei Blende 2.0 (es wurde dunkel und war bedeckt) hatte ich keine Chance das Gesicht scharf zu bekommen. (Bild1, ich habe viele die so aussehen) Bei deinen Objektiven kann ich dir nicht genau sagen welches besser geeignet ist aber ich würde das nehmen was subjektiv schneller scharf stellt.
Bei Blende 4.0 habe ich aber mit den oben genannten Einstellungen schon nette Bilder hinbekommen (Bild2). dafür bracht man dann aber etwas mehr licht und das ist zu dieser Jahreszeit seltener. Ausserdem ist es einfacher wenn sie nicht auf dich zu rennen sondern quer zu dir.
Naja, man kann die zwei Bilder wohl kaum miteinander vergleichen. :confused:
Das eine von Vorne, das andere Seitlich aufgenommen.

Nun weiss ich ja nicht, wie schnell eurer Kamera den AF nachführen, aber bei Versuchen von Vorne mit Blende 2, wird das sicherlich spannend. :D

Auch im Winter scheint ab und zu die Sonne. :)
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Beim Hündchen wären mind. 1/2000 ev. 1/4000 angebracht.


Bei kurzfelligen Hunden reichen 1/750-1/1000, bei langfelligen sollten es besser 1/1250 sein (sofern man den Hund komplett "einfrieren" will - etwa Bewegungsunschärfe z.B. im Bereich der Pfoten wirkt aber sehr dynamisch).
Bei Mitziehern mit bewusst eingesetzter Bewegungsunschärfe immer darauf achten, dass die Augen scharf werden - sonst wirkt das Bild einfach nur unscharf statt dynamisch.


Andreas
 
AW: Bewegungsbilder-Ich kriegs einfach nicht hin

Hallo und sorry erstmal das ich dieses Thema nochmal aufwühle :)

Ich habe eine Frage!
Bin blutiger Anfänger und besitze eine Sony a200.
Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, wollte ich gleich mal ausprobieren ob ich solche Bilder mit meinem Hund auch hinbekomme.
Also habe ich ausprobiert doch alle Bilder waren einfach nur schwarz!:confused:

Ich habe die verschlusszeit und alles genau so eingestellt wie hier beschrieben, jedoch egal in welchem Modus P, A, S oder M... alles immer nur schwarz!

Bitte helft mir!

LG
MissJones
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten