GoKartDriver
Themenersteller
Hallo!
es gibt ja Lichtschrankensysteme, aber dazu muss eine Bewegung zwischen den beiden Sensoren stattfinden, damit ausgelöst wird.
Ich suche sozusagen eiine Weiterentwicklung dessen, mit nur einem Sensor, ähnlich einem Radarsystem oder so.
Die Kamera wird also auf ein Objekt, z.b. ein Vogelnest eingestellt und sobald sich dort etwas regt, werden Bilder gemacht.
Was für eine Technik ist dafür nötig??
"Vom Verband der Schadenversicherer (VdS) zertifizierte Bewegungsmelder für Alarmanlagen unterscheiden sich von den Licht-Bewegungsmeldern. Bewegungsmelder für Alarmanlagen verwenden keinen Dämmerungssensor, da immer eine Bewegung gemeldet werden soll, unabhängig von der Umgebungshelligkeit." wikipedia..
Die Sache ist die, dass das über eine etwas größere Distanz funktionieren soll, 50-200 meter.(enger bildwinkel / tele) Sonst könnte ich einfach nen Bewegugsmelder aus dem Baumarkt nehmen.
hat sowas schonmal jmd gesehen oder hat mir n tip wie man sowas bauen (lassen) kann?
lg, gkd
es gibt ja Lichtschrankensysteme, aber dazu muss eine Bewegung zwischen den beiden Sensoren stattfinden, damit ausgelöst wird.
Ich suche sozusagen eiine Weiterentwicklung dessen, mit nur einem Sensor, ähnlich einem Radarsystem oder so.
Die Kamera wird also auf ein Objekt, z.b. ein Vogelnest eingestellt und sobald sich dort etwas regt, werden Bilder gemacht.
Was für eine Technik ist dafür nötig??
"Vom Verband der Schadenversicherer (VdS) zertifizierte Bewegungsmelder für Alarmanlagen unterscheiden sich von den Licht-Bewegungsmeldern. Bewegungsmelder für Alarmanlagen verwenden keinen Dämmerungssensor, da immer eine Bewegung gemeldet werden soll, unabhängig von der Umgebungshelligkeit." wikipedia..
Die Sache ist die, dass das über eine etwas größere Distanz funktionieren soll, 50-200 meter.(enger bildwinkel / tele) Sonst könnte ich einfach nen Bewegugsmelder aus dem Baumarkt nehmen.
hat sowas schonmal jmd gesehen oder hat mir n tip wie man sowas bauen (lassen) kann?
lg, gkd