• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegtes Kugelspiel

Matze871

Themenersteller
Hallo zusammen,

anbei ein erster Versuch mit längerer Belichtung.

Da dieses Kugelspiel scheinbar nicht mehr komplett rund läuft, habe ich zwei Kugeln weggenommen und somit entsteht im Hintergrund der zweite Schatten.

Selbst nach Versuch 20. war die mittlere Kugel leider nicht zu 100% still, aber im Großen und Ganzen gefällt mir das Bild sehr gut.
Interessant war, dass ohne Blitz die beiden äußeren Kugeln nicht sichtbar waren und auch so erst der Bewegungsverlauf etwas betont wurde.

Hoffe, ich bin mit diesem Bild hier richtig und freue mich über Anregungen & Kritik :)

VG Matze
 

Anhänge

Ich kann jetzt die Schwierigkeit bei der techn. Umsetzung nicht beurteilen. Solche Fotos habe ich noch nie versucht.

Was ich verändern würde, wäre, das Kugelspiel in eine andere Umgebung zu stellen. Vielleicht in eine Hohlkehle, oder vor milchigen Glas, was man noch farbig anblitzen könnte, oder vor dunklem Grau.

Irgendwie eine spacige Umgebung fände ich gut.
 
Hi Franken,

danke für deine Antwort :)
Die Schwierigkeit für mich lag daran, die beiden äußeren Kugel symmetrisch zu erwischen und das die mittlere still bleibt.

Auch habe ich als Anfänger noch so meine Probleme mit dem Hintergrund. Danke für den Tipp mit der Hohlkehle (kannte ich zuvor nicht).
Möchte öfter gern Objekte vor neutralem Hintergrund fotografieren um diese herauszuheben, allerdings bietet da meine Wohnung schlichtweg keine Möglichkeit. Das mit der Milchglasplatte ist aber auch eine gute Idee..nur kommen neben der Kamera wohl weitere "Utensilien" hinzu :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten