• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegter Schnappschuss

cisume

Themenersteller
nutzt das jemand und weiß vielleicht, ob nikon die ersten waren, die sowas implementiert haben? hatten nach der präsentation des iphone 6s eine diskussion dazu. apple bewirbt das ja als ein neues foto feature der aktuellen ip generation.
 
bei apple heißt das live photo:
http://www.apple.com/iphone-6s/cameras/#livephotos-gallery/next

oder einfach mal in die keynote reinschauen:
http://www.apple.com/apple-events/september-2015/

live photo wird da gegen ende der ip vorstellung von phil schiller erklärt.
 
Smartphone-Fotografie ist aber kein Thema des DSLR-Forums, weshalb das hier nicht weiter thematisiert werden sollte. Bleibt bitte bei den Fotoapparaten und hier speziell bei der Nikon 1.
 
sollte ja nur ein beispiel sein. mir gehts schon um das konzept von nikon. ich habe einfach den eindruck, dass die idee bewegter schnappschuss schon was hat, aber von nikon mal wieder nicht richtig zu ende gedacht wurde.
 
Ich finde den Grund Gedanken, zusätzlich zum eigentlichen Foto noch ein gif mit 3 Bildern davor und dahinter zu erzeugen eine ganz gute Idee. Solange es selbständig zusammen gerechnet wird und keine Mehrarbeit macht, könnte ich mir auch gut vorstellen das eine solche Mini bewegt Bilder in digitalen Medien ihren Platz finden.

Bei meiner Ricoh Gx200 gibt es eine Funktion bei der Mini Bilder Serien von 20 Bildern erstellt werden, aus denen man gut gif oder 'bewegte Porträts' machen kann, allerdings in einem zusätzlichen Arbeitsschritt.

Ich glaube die Panasonic G70 kann auch ähnlich wie die Nikon 1, bewegte Schnappschüsse. Wahrscheinlich braucht es aber wirklich jemanden wie Apple um das Interesse der Nutzer für so ein Feature zu wecken. Wenn bald in allen hippen Blogs Mini bewegt Bilder auftauchen, und sich eine Nische & Bildkultur zwischen Video und Foto entwickelt werden Kameras mit eine extra Funktion sicher auch gesuchter.

Ob Nikon eine solche Funktion als erstes hatte spielt dabei keine rolle, ohne eine Nutzergruppe die zeigt was damit möglich ist wird kein neu Kunde danach fragen. Und die Bestandskunden die 'nur' fotografieren wollen stehen einer neuen Bild Form traditionell eher misstrauisch gegenüber.

Ich bin gespannt ob mit einem livestyle Publikum der bewegte Schnappschuss jetzt vermehrt auftauchen wird. Und wenn ja, in wie weit er eine sinnvolle Ergänzung wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten