• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegte Motive - Canon PowerShot G9

Wuffelchen

Themenersteller
Hallo Leute,

hier kommt mal ´ne Frage eines Anfängers.

Ich habe mir kürzlich die PowerShot G9 zugelegt. U.a. möchte ich Bilder auf dem Hundeplatz machen. An große Bilder, bzw. Poster habe ich bisher nicht gedacht, sondern eher kleinformatiger oder an die Verwendung auf dem PC.

Meine ersten Versuche waren allerdings eher deprimierend. Ich hatte die Kamera erstmal nur mit Automatikeinstellung genutzt und konnte dabei feststellen, dass diese Einstellung absolut unzureichend für bewegte Objekte ist.
Habe mir daraufhin mal das Handbuch (auf CD, toll ...) zu Gemüte geführt. Für einen absoluten Anfänger auch nicht ganz einfach zu verstehen. Daher frage ich jetzt ja hier !

Welche Erfahrungen gibt es mit dieser Kamera, was bewegte Motive, vielleicht sogar Hundesport, betrifft ? Welche Ergebnisse lassen sich überhaupt erzielen und was ist nicht zu schaffen ? Welche Einstellungen muss ich für verschiedene Bedingungen vornehmen ? Übrigens, hier würde ich schon genaue Angaben benötigen, wo ich an welchem Rad zu drehen habe, bzw. welchen Knopf, weil ich tatsächlich blutiger Anfänger bin. Die richtigen Profis mögen bitte entschuldigen und sich mit ernsteren Problemen beschäftigen. :D

Ich wäre schon zufrieden, wenn schnell laufende Hunde scharf abgebildet werden. Höhere Ambitionen habe ich eigtl. (noch) nicht. Dafür kann ich mir immer noch was anderes kaufen. Mal sehen, ob mich überhaupt die Fotomanie packt, wer weiß ...

LG, Frank
 
Mit der Kamera habe ich keine Erfahrung, sie sollte aber so etwas wie einen
Sportmodus haben.
Allerdings befürchte ich, dass die Hundesportfotografie eine DSLR und
keine geringen Investitionen verlangt. Außerdem viel Know-How.
 
Ich habe mir auch vor kurzem die G9 gekauft, allerdings noch nicht wirklich mit dem Handbuch beschäftigt. Im Motivprogramm gibt es eine Sport Einstellung, die könnte erstmal helfen. Ansonsten hast Du Dir mit Hundesport gleich eines der schwierigen "Motive" ausgesucht.
Im wesentlichen kommt es auf eine kurze Belichtungszeit an, vermutlich dürfte 1/100 das mindeste sein. Wenn das Sportprogramm nicht hilft, musst Du auf TV stellen, dann kannst Du die Belichtungszeit vorwählen und die Kamera sucht sich die passende Blende und ISO selber.
Wenn der Hund parallel zu Dir läuft, musst Du vielleicht auch den Verwacklungsschutz ausschalten. Es kann passieren, dass die Kamera ein mitziehen von Dir als Wackler deutet und die Aufnahme deshalb nichts wird. Hier musst Du ein bisschen experimentieren.
Ließ Dich hier im Forum ein bisschen in Sportfotografie ein, die Mechanik um an ein gutes Bild zu kommen ist bei DSLR oder G9 im wesentlichen die selbe und Du kannst an der G9 die gleichen Einstellungen vornehmen.
Generell gilt, je mehr Licht desto besser.
Wie gesagt, Hundesport ist schon sehr anspruchsvoll, egal ob mit G9 oder 3000€ Spiegelreflex. Da hilft nur üben und die Grundprinzipien verstehen, also lass den Kopf nicht hängen und viel Erfolg!

Gruß
Henderson
 
Hallo,
welche Ergebnisse möchtest du denn? Bewegte Motive knackscharf ohne mitzieheffekt, oder halt mit dem mitzieheffekt? Gehen tut alles, für ,,mitzieher,, evt. den ND-Filter rein und die Zeit manuell einstellen, für scharf abgebildete Objekte zur Not auf ISO 200 gehen, da müssten die Zeiten selbst bei trübem Wetter noch reichen, einfach mal ausprobieren.Ich zeige mal ein paar Fotos meiner G7, ist ja die gleiche Kamera,

Gruß Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
tolle Bilder :top:
das zeigt mal wieder was möglich ist wenn die Leute sich mit ihrem "Spielzeug" auskennen und nicht ihre ganze Zeit und Energie darauf verwenden in diversen Foren sich über ihre Kamera zu beschweren
 
Hallo Leute,

erstmal will ich mich für Eure wirklich freundlichen Antworten bedanken. Dass hier so positive Rückmeldungen kommen, ist klasse.

Das mit dem Mitziehen war mir nicht bekannt. Wie auch, bei einem Anfänger. Aber eine richtig interessante Idee. Ich muss sowieso noch einiges probieren bei der Kamera, da wird das Mitziehen gleich mal in das Übungsprogramm eingebaut.

Übrigens, wirklich prima Bilder, die Ihr hier gezeigt habt. Da ist die G9 doch gar nicht so schlecht, das Problem war mal wieder woanders. Ist wie beim Computer, da sitzt das Problem ja bekanntlich auch meistens vor dem Bildschirm ... :D
Hi Seppo, der durch den Reifen springende Hund ist der Hammer. Natürlich, weil ich Hundefan bin ! :)

Leider kann ich erst am Wochenende testen, ist immer dunkel, wenn ich Feierabend habe. Mal sehen, ob´s tatsächlich besser wird, aber jetzt bin ich bedeutend zuversichtlicher.

LG, Frank
 
Zitat von Goldfinger
Aber wieso ist der Fahrer scharf, das Heck, weches ja die gleiche Bewegung macht, unscharf?
Wurde da nachgeholfen?
Philip

Hallo, da wurde nicht nachgeholfen!! Warum das bei manchen Aufnahmen(siehe auch die Strassenbahn) so ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen, aber so viel, das zum Beispiel in der Zeitschrift ,,Rallye,,bei vielen mitgezogene Fotos das gleiche zu sehen ist, zumindest wenn recht kurze Brennweiten eingesetzt werden. Ich denke dass das irgendwie mit der Körperdrehung zu tun hat, aber da sollen sich die Experten mal den Kopf zermartern,

Gruß Carlo
 
So oder so, die Mitziehbilder sind jedenfalls klasse.

Ich befürchte nur, dass sie beim Hundesport auf das Problem treffen, dass sich die Tiere nicht nur vorwärts bewegen, sondern ja auch in sich Bewegungen ausführen. Der ganze Körper dehnt und streckt sich und Bewegungen gehen auch vertikal. Wie soll man das ausgleichen ? Oder spielt das keine Rolle ?

Naja, erstmal kümmere ich mich um einfachere Probleme.
Hoffentlich gibt´s mal etwas Sonne in Norddeutschland, wäre ja ein Wunder.
 
So oder so, die Mitziehbilder sind jedenfalls klasse.

Ich befürchte nur, dass sie beim Hundesport auf das Problem treffen, dass sich die Tiere nicht nur vorwärts bewegen, sondern ja auch in sich Bewegungen ausführen. Der ganze Körper dehnt und streckt sich und Bewegungen gehen auch vertikal. Wie soll man das ausgleichen ? Oder spielt das keine Rolle ?

Naja, erstmal kümmere ich mich um einfachere Probleme.
Hoffentlich gibt´s mal etwas Sonne in Norddeutschland, wäre ja ein Wunder.
ja EDu hast recht-das ist nicht ohne-ich habs noch nicht zufriedenstellend hinbekommen (allerdings mit der DSLR probiert)-aber es gibt Leute die das hinbekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten