• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bewegte Hintergrung

Oli4

Themenersteller
Hallo,

Bin gerade in Urlaub in Italien und gerade meine erste Bilder mit den 70-300 IS USM geschossen. mir fällt auf daß das Hintergrund immer unruhig bzw. bewegt ist. Ist das eine Eigenschaft der IS Objektive ?

Ich weiß nicht ob die EXIF dabei sind (Arbeitsnotebook nur mit Irfanview) also:
100 ISo - f 5,5 - 1/60 sec

Danke für eure unterstützung.

lg oli
 
hi Oli
Bei 300mm und 1/60sec hilft dir meiner Meinung nach auch IS nicht mehr.
Mit der Brennweite solltest du schon mit einer schnelleren Verschlusszeit arbeiten ... also ISO hoch und Blende auf
 
Hi Oli,

je nach Kamera kannst Du mit dem ISO locker bis 400 oder gar 800 raufgehen. Somit wird die Verschlusszeit automatisch kürzer.

Die Faustformel Zeit = 1 / Brennweite beugt deutlich verwackelten Bildern vor. Ich habe da zu meinen Anfangszeiten auch eine Menge Lehrgeld bezahlt.

Lieber ein wenig mehr Rauschen, als verwackelt.

Der Effekt, dass sich das Bild scheinbar bewegt, habe ich mit meinen Stabis aus.

Gruß,

Sebastian
 
stell die iso nächstes mal auf iso200. das ist bei der 350d noch mehr als akzeptabel.

hast du denn den is überhaupt eingeschaltet? eigentlich sollte 1/60 noch drin sitzen, das bild ist aber total verwackelt.

du darfst allerdings nicht davon ausgehen das nur durch den is du einfahc draufhalten kannst. du solltest selber auch einigermaßen ruhig bleiben.
ist dsa bld oben vielleicht aus der bewegung heraus gemacht? vom auto?

jan
 
Hallo,

Das bild ist eigentlich mit ruhige hand entstanden, 2 sec. halb gedruckt gelassen damit schwingungen von gyros verschwinden etc.. Daher kann ich es mir auch nicht erklären und eigentlich sollte 1/60 für diesem Objektiv drin sein (3f-stop)...Ich versuchs Morgen wieder.

Hier noch einem Bild mit "bewegten Hintergrund"


Motiv ist halbwegs scharf, Hintergrund eindeutig eine Bewegung schräg von Oben Links nach Unten Rechts.
 
Sorry, aber da ist nix scharf... Versuchs doch mal mit einer definitv haltbaren Zeit und vergleiche.

Viele Grüsse,

s40t5
 
wenn du Glückhast steht eins der Tiere mal in der Sonne ... dann ist auch eine kürzere Belichtungszeit drinnen (nimm dann aber als Belichtungsmessung die Slektive, damit evtl. Schattenbereiche nicht mit einbezogen werden)
 
Probiers mal vom Stativ aus. Selbst ein Einbein reisst schon einiges raus.
Sieht mir nämlich verwackelt aus.
 
Der Bildstabilisator des 70-300 IS USM tut sein Übriges, damit ich bei 300mm und 1/60 wackelfreie Fotos schießen kann - ohne Sonne.

Was da bei dir falsch gelaufen ist...:confused:
 
Ich würde eher sagen der IS arbeitet nicht korrekt 1/200 bei 300mm is definitiv ne haltbare zeit mit IS.
Kannst ja mal was fotografieren bei 70mm was sich nich bewegt. Vielleicht gibt das Aufschluss.
 
Luftflimmern sieht anders aus und wirkt auch erst bei genug Abstand.
Hier ist sogar im Vordergrund alles unscharf.
 
also ich hab auch das 70-300 und da sind 1/200 sek mit eingeschaltetem IS definitiv für ein scharfes Bild ausreichend. Bei ganz ruhiger Hand auch deutlich weniger. Sieht fast danach aus als ob der IS gar nicht an ist, da das gesamte Bild unscharf ist.
Bist du dir sicher, dass du den IS eingeschalten hattest?
 
Kannst Du mal aus dem Fenster raus fotografieren ? Vielleicht ist Dein IS kaputt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten