• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beurteilung Sigma 10-20

Die Bilder machen wirklich Laune auf das 10-20 von Sigma. Ich schwanke schon einige Zeit zwischen Sigma 10-20 und dem 10-22 von Canon, da ich bei Architektur in Innenstädten mit 17mm häufig an die Grenzen stosse.

Laut Photozone ist das Sigma ziemlich gleichwertig - beide haben natürlich ihre Stärken und Schwächen - und hat dafür einen excellenten Preis, denn das Canon kostet selbst mit Cashback immer noch knapp 600€+Geli, die beim Sigma schon dabei ist.

Gibt es eigentlich eine Festbrennweite zwischen 10-14mm, die kaum verzeichnet?
 
Wow, also erst mal muss ich meinen Eindruck über die Bewertung der Objektive hier kundtun. Ich bin wohl eher sowas wie ein angehender Hobbyfotograf oder eher sporadischer..
Was manche hier an Qualitätsmasstäbe anlegen ist wohl eher für den Professionellen Bereich angemessen. Ich denke es ist ja kein (ausschliessliches) Profiforum und daher sind manche Bewertungen stark übertrieben.
Habe heute mein Sigma 10-20 bekommen und gleich auf eine 400D geschraubt.
Erst mal ziemliche Verblüffung über die Haptik, dieses samtene Finish sieht sehr wertig aus und fasst sich auch so an. Dann der schschsch Autofokus, nicht so schnell wie HSM glauben macht, dafür aber sehr schön leise.
Und dann der WOW Effekt beim Blick durch den Sucher- Mann da geht ja echt was rein!
Zweite Verblüffung war dann das Verstellen des Schärferings. Da tut sich ja nichts... Erst auf dem zweiten, genauen Blick merkt man eine Veränderung. Also raus ins Helle und mal genauer geschaut.
Diese UWW haben generell eine recht hohe Schärfe und eine sehr große Schärfeebene.
Dann versuchte ich mal die Bemerkungn mit dem starken Abfallen der Schärfe zu den Rändern nachzuvollziehen. Also Wandtest, mist sieht irgendwie nach nichts aus, der Teppich kam da schon eher in Frage mit seinem Muster. An den ISO werten kann man ja schonsehen das ich etwas aufmachen musste.

--> Mehr kommt gleich.
 
So zu dem 20mm Einstellungsfoto in der Mitte nun mal die 10mm Einstellung (ganz rechts)
Natürlich auch die obligatorischen 100% crops. Die Reihenfolge, unten links, rechts mitte, mitte.
Also klar konnte ich etwas Abfall der Schärfe zum Bildrand feststellen, das liegt m.E. aber an dem Abstand zum Teppich (etwa 50cm!!!), der liegt ja flach und hat nen völlig anderen Abstand zum Objektiv als die fokussierte Mitte.
Schaut mal den Crop unten links an, das ist mein Knie und so ziemlich genau gleich scharf wie die Mitte.
Für mich ist das Objektiv der Hammer und auch in der 20mm Einstellung konnte ich noch nichts erkennen.
 
:grumble: :grumble: :grumble: :grumble:
Mann kann ich mich ärgern das ich das Ding nicht in New York oder Rom dabei hatte....
Ich habe jetzt auf jeden Fall eine neue "Begleiterin" gefunden.
Vielleicht sollte ich auch erwähnen das ich in RAW fotografiert habe (Ja schon was dazu gelernt hier im Forum) und NICHT geschärft habe.
Der ICHSTEHVORMHAUSUNDKANNSDOCHKOMPLETTFOTOGRAFIEREN effekt ist jedenfalls beeindruckend. Für 470Es war das jetzt schon eine gute Anschaffung. Hat jemand inzwischen schon irgendwelche Farbverfälschungen in den Rändern erkannt?
 
:D

Das Sigma 10-20mm war das erste Objektiv das ich zu meiner 350D gekauft habe. Beides eigentlich nur für eine Tour nach NYC. 350D habe ich schon läner nicht mehr und seitdem sind einige Objektive gekommen und gegangen, aber das Sigma 10-20mm werd ich wohl nie verkaufen :) Ist quasi mein "Immerdrauf". Neben der guten optischen Leistung überzeugt vor allem die gute Verarbeitungsqualität.

Das ist zumindest meine Erfahrung und Meinung zu diesem Objektiv.

Viel Spass damit! :)
 
hi
hab ne kleine frag die hier ganz gut dazu passt:

bn mir nicht sicher ob mein sigma 10-20 richtig "zentriert" ist. mir kommen die bilder recht unscharf vor.

was/mit welcher einstellung soll ich denn am besten knipsen damit ihr da mal euer fachmänisches auge drauf werfen könnt. bin noch ein rechter neuling. nicht, dass ich zu viel von meinem objektiv erwarte.

hab auch schon nach einem "wie erkenn ich ob mein objektiv scharf genut ist" titel gesucht aber nichts gefinden.

sollte es ihn doch geben wäre ich auch über nen link oder einen suchtip dankbar:-)

olli
 
hi
hab ne kleine frag die hier ganz gut dazu passt:

bn mir nicht sicher ob mein sigma 10-20 richtig "zentriert" ist. mir kommen die bilder recht unscharf vor.

was/mit welcher einstellung soll ich denn am besten knipsen damit ihr da mal euer fachmänisches auge drauf werfen könnt. bin noch ein rechter neuling. nicht, dass ich zu viel von meinem objektiv erwarte.

hab auch schon nach einem "wie erkenn ich ob mein objektiv scharf genut ist" titel gesucht aber nichts gefinden.

sollte es ihn doch geben wäre ich auch über nen link oder einen suchtip dankbar:-)

olli

Stell einfach mal ein Bild ein, was in der Mitte und am rand Details enthält und gut ist. Ein Chart brauchst du eigentlich nicht geleich fotografieren.
 
Also heute wird das erst mal nichts mehr (dunkel ists draussen). Wenn es wieder schön hell ist, such dir eine gleichmässig ausgeleuchtete Wand (möglichst groß) und fotografier die mal mit offener Blende (4.0 bei 10mm) so dass rechts und links im Bildrand auch noch Details zu sehen sind.
Das gleiche bei 15 und bei 20mm.
Stativ wäre zu bevorzugen, da man ja auch mal wackeln kann.

Das Bild am besten in RAW modus machen um die Kameraeinflüsse zu minimieren.
Die Details in der Mitte und and den Rändern sollten leichte Abweichungen in der Schärfe haben. Das Geamtbild hier posten und vom Originalbild Teile der Seiten auf 100% vergrössern.
Kaum gepostet wird sich eine Meute von (Un)schärfesuchern auf dein Bild stürzen und dir ein Feedback geben.
Poste aber auch 1-3 normale Bilder die du mit dem Objektiv gemacht hast. Wenn etwas grobes nicht stimmt sieht man das auch schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten