• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beurteilung der Ausrüstung

Innviertler

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Seit einem Jahr hab' ich nun meine DSLR und schau auch immer wieder mal in euer gutes Forum. Zum Einstand würd' ich gern mein über die letzten Monate so zusammengekauftes Equipment von euch beurteilen lassen.
Ich war dabei auch sehr experimentell unterwegs, spart also nicht mit Kritik. :D

Kameras:
KONICA MINOLTA Dimage X31 (Altbestand aus meiner pre-DSLR Zeit)
Nikon D50

Objektive:
SIGMA Zoom 55-200mm 1:4 – 5.6 DC
SIGMA Zoom 18-50mm 1:3.5 – 5.6 DC
NIKON AF Nikkor 35-105mm 1:3.5 – 4.5
NIKON Series E 50mm 1:1.8 (MF)
SOLIGOR 85-300mm C/D Zoom&Macro (MF)
VIVITAR 2x MACRO FOCUSING TELECONVERTER (MF)

Blitze:
SOLIGOR TIF 380 LCD
BRAUN HOBBY 200 BC

Stativ:
HAMA Star 61

Würd' mich einfach interessieren ob ich bei der Auswahl grob daneben gegriffen habe oder ob's für gute Bilder halbwegs reichen sollte.
 
Nunja man kann bestimmt gute Bilder damit machen.
Aber es sind halt alles so etwa die günstigen Linsen die es gibt.
Und für was du einen Teleconverter brauchst versteh ich auch nicht, weil mit den Linsen die du hast kann man den sowieso vergessen, weil dann die Qualität nicht wirklich besser wird (auf gut deutsch: sie wird fürn ar***, is leider so)

Das beste Objektiv wird wahrscheinlich immer noch das 50er/1.8 sein :)
 
Für's 50'er ist er auch, der Converter. Zum Makro machen.
 
Hallo Zusammen!
Seit einem Jahr hab' ich nun meine DSLR und schau auch immer wieder mal in euer gutes Forum. Zum Einstand würd' ich gern mein über die letzten Monate so zusammengekauftes Equipment von euch beurteilen lassen.
Ich war dabei auch sehr experimentell unterwegs, spart also nicht mit Kritik. :D

Kameras:
KONICA MINOLTA Dimage X31 (Altbestand aus meiner pre-DSLR Zeit)
Nikon D50

Objektive:
SIGMA Zoom 55-200mm 1:4 – 5.6 DC
SIGMA Zoom 18-50mm 1:3.5 – 5.6 DC
NIKON AF Nikkor 35-105mm 1:3.5 – 4.5
NIKON Series E 50mm 1:1.8 (MF)
SOLIGOR 85-300mm C/D Zoom&Macro (MF)
VIVITAR 2x MACRO FOCUSING TELECONVERTER (MF)

Blitze:
SOLIGOR TIF 380 LCD
BRAUN HOBBY 200 BC

Stativ:
HAMA Star 61

Würd' mich einfach interessieren ob ich bei der Auswahl grob daneben gegriffen habe oder ob's für gute Bilder halbwegs reichen sollte.

Was willst Du mit einer Beurteilung bzw. Einschätzung über Deine Ausrüstung von den Useren hier erreichen? Erwartest Du ernsthafte und vor allem für Dich brauchbare "Beurteilungen"? Ich meine, ohne zu wissen, was Du hauptsächlich fotografierst, wirst Du sicher keine sinnvollen Antworten erwarten können. Deine Frage solltest Du besser in der Rubrik "Smal-Talk" stellen. Denn da passt sie am besten hin.

Gruß MArius
 
Hallo Zusammen!
Seit einem Jahr hab' ich nun meine DSLR und schau auch immer wieder mal in euer gutes Forum. Zum Einstand würd' ich gern mein über die letzten Monate so zusammengekauftes Equipment von euch beurteilen lassen.
Ich war dabei auch sehr experimentell unterwegs, spart also nicht mit Kritik. :D

Kameras:
KONICA MINOLTA Dimage X31 (Altbestand aus meiner pre-DSLR Zeit)
Nikon D50

Objektive:
SIGMA Zoom 55-200mm 1:4 – 5.6 DC
SIGMA Zoom 18-50mm 1:3.5 – 5.6 DC
NIKON AF Nikkor 35-105mm 1:3.5 – 4.5
NIKON Series E 50mm 1:1.8 (MF)
SOLIGOR 85-300mm C/D Zoom&Macro (MF)
VIVITAR 2x MACRO FOCUSING TELECONVERTER (MF)

Blitze:
SOLIGOR TIF 380 LCD
BRAUN HOBBY 200 BC

Stativ:
HAMA Star 61

Würd' mich einfach interessieren ob ich bei der Auswahl grob daneben gegriffen habe oder ob's für gute Bilder halbwegs reichen sollte.[/QUOTE





Ich meine,es wäre besser gewesen,VOR dem Kauf hier zu fragen,was angebracht wäre,-
im Nachhinein macht es nicht mehr viel Sinn,oder?;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
...oooophs,-ich fürchte,das war alles nicht das.was der Fragesteller hören wollte!:D
Nun ja,-Shit happens....:cool:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
Seit einem Jahr hab' ich nun meine DSLR
...
Würd' mich einfach interessieren ob ich bei der Auswahl grob daneben gegriffen habe oder ob's für gute Bilder halbwegs reichen sollte.

Wie? Hast du den Kram die ganze Zeit nie genutzt? :eek:
Ansonsten solltest du das doch eigentlich schon selbst gemerkt haben. :ugly:

Solltest du Blind sein, nehme ich den Kommentar natürlich zurück. In dem Fall wäre die Frage berechtigt :cool:
 
Wie? Hast du den Kram die ganze Zeit nie genutzt? :eek:
Ansonsten solltest du das doch eigentlich schon selbst gemerkt haben. :ugly:

Solltest du Blind sein, nehme ich den Kommentar natürlich zurück. In dem Fall wäre die Frage berechtigt :cool:


:lol: :lol: :lol:

wie er sagte,-er war reichlich experimentell unterwegs!:D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ich denke die Fragestellung war etwas schlecht gewählt. Natürlich weiß ich dass man, wenn man weiß was man tut, auch mit dieser Ausrüstung gute Bilder machen kann.

Trotzdem Danke für die Antworten, werd' mich bei meinem nächsten Beitrag bemühen keine so dummen Fragen mehr zu stellen. :)

@admin: thread closen oder löschen
 
Hallo

Ich kann leider auch nicht ganz nach vollziehen was du mit dem Telekonverter und den MF Objektiven machen willst.

Der Telekonverter in Verbindung mit den Objektiven ist nicht wirklich der Bringer. Du hast einen enormen Lichtverlust. Einen Telekonverter verwendet man in der Regel mit Objektiven in der Lichtstärke F2,8.

MF Objektive sind so auch nicht mehr zeitgemäß. Da der AF der Kameras mittlerweile auch besser und teilweiße Schärfer stellt wie das Menschliche Auge.

Trattoria
 
Mach Dir keine Gedanken über den Sinn Deiner Fragen,-
wenn Du erst einige Wochen hier mitgelesen hast,wirst Du noch schrecklicheres zu sehen bekommen,-
jede Frage verdient eine Antwort;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Trattoria:

Der Makro-Telekonverter ist für's 50'er zum Makro machen bzw. falls nötig kann ich aus dem 300'er ein längeres Tele machen (bei zugegebener schlechter Qualität).

Und die MF hab ich deswegen ganz gerne weil ich ab und zu auch mal selber Herr über meine Bilder sein möchte.
Einfach draufhalten und mich auf die Kamera verlassen ist nicht immer meins. Beim Fotografieren mit MF denke ich viel mehr darüber nach was ich gerade mache.
Und ja, ich weiß dass man auch mit AF Objektiven alles selbst einstellen könnte, aber bei den MF Objektiven bin ich dazu gezwungen und ich hab den Blendenring welcher mir persönlich besser als die elektronische Einstellung gefällt.
 
Generelle Frage: Welchen Sinn macht es, eine Ausruestung zu bewerten? Ich dachte immer, es waere sinnvoller, die Bilder zu bewerten, die jemand macht... Der Fotograf hat immer noch (und wahrscheinlich wird das auch immer so bleiben) den massiv groesseren Einfluss darauf, wie die Bilder werden, als die Kamera.
 
Stativ:
HAMA Star 61

Würd' mich einfach interessieren ob ich bei der Auswahl grob daneben gegriffen habe oder ob's für gute Bilder halbwegs reichen sollte.

Das Stativ wäre mir persönlich zu leicht.

Ansonsten kann man mit jeder Ausrüstung gute Bilder machen.

1996 Bestand meine gesamte Fotoausrüstung aus einer Spiegelreflexkamera mit einem 50mm Objektiv und damit habe ich sehr gute Bilder gemacht.

Grüße
e-fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten