• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

better if you walk home...

elle

Themenersteller
Heute mal das Brandneue Canon 75-300 USM IS ausgeführt und erste Fotos gemacht. Was sagt ihr ? Ist die Bearbeitung oder das Original besser ?

LG elle
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo elle,

ich erlaube mir "nein" zu sagen...
es sind einige stark überbelichtete stellen im bild...
und überbelichtungen kann man auch mit ps kaum noch korrigieren...

der hintergrund, der baum, irgend etwas stimmt da auch nicht...
ich vermute mal, das hat mit der ebv die du durchgeführt hast zu tun...

ansonsten hat das bild eine gewisse romantik, die mir immer gefällt! ;o))

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Das Motiv find ich Klasse. Auch die Aufteilung ist sehr gut. Auf mich wirkt das Bild.
Die technischen Schwächen in der Überbelichtung trüben den Gesamteindruck allerdings etwas.

Nichts desto trotz ein tolles Bild, dass mir in schwarz/weiss besser gefällt.
 
huhu, ich bin grundsätzlich in Herbstfarben verschossen :-)

Grüße
Chris
 
Auch wenn es jetzt von technischen Standpunkt vielleicht nicht so dolle ist, spricht mich das Motiv sehr an. Und das macht das Bild aus. In schwarzweiß finde ich es am besten, weil die Herbstfarben in dem Bild eh nicht so rüberkommen und es in dieser Form auf das Problem des alten Mannes mit seinem Fahrrad reduziert wird.

lg
marion
 
Mein Favorit ist ganz klar die bearbeitete Version, finde ich sehr gut. :)

Wie man bei so einem Bild Ueberlegungen zu Belichtung o.ae anstellen kann ist mir vollkommen schleierhaft. Es ist in meinen Augen ein gutes Bild.

klw
 
Eine prima Perspektive, ein interessanter Wechsel von diagonalen, senkrechten und waagerechten Linien, eine "dichte" Fläche mit dem Blätterdach und ein Hauptmotiv, das mir besser gefällt, als all die aufwendig hingestellten Menschen in dieser Rubrik: Gut!

Die hellen Bereiche brechen aus -- und das ist schade, weil der Gesamteindruck darunter leidet. Die etwas rauschige Schwarz-Weiss-Version gefällt mir besser, wenngleich die Trennung von den schönen Herbstfarben etwas schwer fällt. Allerdings sind in der Schwarz-Weiss-Version die Ausbrecher noch extremer als im Original. Da könntest Du bestimmt noch dran arbeiten und ein besseres Ergebnis erzielen.

Der Titel könnte "knackiger" kommen (You better walk) oder zumindest den eleganteren Konjunktiv nutzen (Better if you walked) -- und das Foto verdient ohne Zweifel einen dezenten Rahmen.

-rAt
 
An sich ist SW der richtige Ansatz (denke ich). Aber nicht mit dem Ausgangsmaterial, daß hier leider in den hellen Bereichen die Zeichnung verloren hat. In bunt sieht das noch halbwegs ok aus, aber in SW wird es sehr deutlich.

Vielleicht kann man es "retten", wenn man die Kontraste in der SW-Version massiv nach oben zieht - so daß der Eindruck eines gewollten SW ohne (oder mit sehr wenigen) Graustufen entsteht.

Motiv an sich find ich cool - ich steh immer auf die Kombination von altem Mensch, Bäumen und irgendeinem für ältere Menschen typischen Gegenstand (hier: klappriges Fahrad *g) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten