M.B.H.
Themenersteller
Hallo!
Ich besitze so einen 140x200 cm großen Falt-Hintergrund (blau / dunkelgrau).
Mir ist vor kurzem die Idee gekommen, dort einfach ein Bettbezug draufzuziehen, der ja ebenfalls die exakten Maße hat, und es klappt super, ich kann das Laken ohne große Mühe faltenfrei auf den Hintergrund spannen. Habe dies mit einem hellgrauen (ich glaube frotti) gemacht für Portraitfotos, hat super geklappt (der Hintergrund wird ja eh etwas verschwommen, wenn ich mit Blitzen und offener Blende arbeite, nur grosse Falten sind leider sichtbar)
Nun will ich mir weitere Farben zulegen, rot, lila, gelb, grün, weiß.
Es gibt ja versch. Bettlaken, im LIDL sind gerade welche für 7 Euro im Angebot, aus 100% Baumwolle, diverse Farben.
Nun die Frage:
Knittert Baumwolle wenn man es zu und wieder auffaltet? welche Arten von Laken gibt es, welches knittert am wenigsten? bevor ich nun die ausm lidl alle kaufe und dann enttäuscht bin... wollte ich mal eure oder eure Frau's meinung hören
Ich besitze so einen 140x200 cm großen Falt-Hintergrund (blau / dunkelgrau).
Mir ist vor kurzem die Idee gekommen, dort einfach ein Bettbezug draufzuziehen, der ja ebenfalls die exakten Maße hat, und es klappt super, ich kann das Laken ohne große Mühe faltenfrei auf den Hintergrund spannen. Habe dies mit einem hellgrauen (ich glaube frotti) gemacht für Portraitfotos, hat super geklappt (der Hintergrund wird ja eh etwas verschwommen, wenn ich mit Blitzen und offener Blende arbeite, nur grosse Falten sind leider sichtbar)
Nun will ich mir weitere Farben zulegen, rot, lila, gelb, grün, weiß.
Es gibt ja versch. Bettlaken, im LIDL sind gerade welche für 7 Euro im Angebot, aus 100% Baumwolle, diverse Farben.
Nun die Frage:
Knittert Baumwolle wenn man es zu und wieder auffaltet? welche Arten von Laken gibt es, welches knittert am wenigsten? bevor ich nun die ausm lidl alle kaufe und dann enttäuscht bin... wollte ich mal eure oder eure Frau's meinung hören
